Die „Titans“ sind in Deutschland bei Netflix zu Hause
Bild: DC Universe
Es gibt ein Leben nach Staffel zwei – und nach dem Start von HBO Max: Die Comic-Plattform DC Universe hat ihre Serie „Titans“ um eine dritte Staffel verlängert. Aktuell wird noch die zweite Staffel mit wöchentlichen Episoden veröffentlicht – drei weitere stehen zu diesem Zeitpunkt in den USA noch aus. In Deutschland hat Netflix die Rechte, das allerdings immer bis nach der kompletten Veröffentlichung der Staffeln bei DC Universe warten muss. Wann es für Staffel zwei so weit ist, ist noch unklar.
Hinter der Serie stehen Berlanti Productions und Weed Road Pictures in Zusammenarbeit mit Warner Bros. TV. Wie im Arrowverse von The CW wacht Produzent Greg Berlanti über die Serie, deren Tagesgeschäft von Showrunner Geoff Johns geleitet wird.
Aktuell ist die Zukunft von DC Universe für Branchenbeobachter undurchschaubar: Die Plattform, die sich an Comicfans richtet, wurde konzipiert, bevor Warner und DC Comics den Mutterkonzern wechselten, der HBO Max als übergreifende Streamingplattform für die Warner-Serien vorbereitet. Schwesterserie „Doom Patrol“ wechselte mit der Verlängerung für seine zweite Staffel den Dienst. Für DC Universe ist Serienstreaming nur ein kleiner Teil, das Schwergewicht des knapp 8 US-Dollar teuren Angebots ist die umfangreiche Comicbibliothek von DC.