The Show must go on
Raab für den Samstag, Pocher fürs Grobe
RüM – 19.01.2005

Mit dem „Bundesvision Song Contest“ in vollem Gange, und zahlreichen TV-Events wie der Wok-WM und dem Turmspringen hinter sich, scheint Stefan Raab sich allmählich neu positionieren zu wollen. Die Sendeplatz-Auswürfler bei ProSieben haben entdeckt, dass diese Art von Shows mitten in der Woche eigentlich unter Wert verkauft wird. Unterhaltungschef Jobst Benthues peilt nun den Samstagabend an und will auf diesem traditionellsten aller Sendeplätze verstärkt aktiv werden.
Dort sollen künftig sowohl die „100 nervigsten Nervenleiden“ laufen, als auch Raab sein Stefan. Ob sich das auf dessen alltägliche TV-Kadenz auswirkt, ist noch unklar. Es scheint fast so, als würde sich der Faxenmacher Raab langsam zum Showmaster mausern wollen, während Oliver Pocher schon mal in die Knie geht, um den Brachialwitz unter der Gürtellinie zu bedienen. Hoffnungen setzt Benthues ferner in Barabara Schöneberger, der medialen Flipperkugel, die so schnell durch die Sender scheppert, dass man mit der Fernbedienung kaum folgen kann. Ihr prophezeit Benthues, dass sie bei ProSieben schon noch „ihre Prime-Time-Heimat“ finden wird.
So kann man Finale des „Bundesvision Song Contest“, der zu einer festen TV-Instanz werden soll, getrost als Generalprobe verstehen. Am 12. Februar wird sich zeigen, ob ProSieben eine große Samstagabend-Show auf die Beine stellen kann, die den Quotentest besteht. Der PR-Aufwand ist immerhin beträchtlich. Nicht nur TV-Total steht voll im Zeichen des Sangeswettbewerbs, in den 16 teilnehmenden Bundesländer wird auch fleißig mit lokalen Radiosendern kooperiert, damit die Fernsehnation auf die Nagelprobe auch ja gebührend vorbereitet wird.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Beverly Boyer am via tvforen.de
bevor sich raab um den samstag-abend kümmert, sollte er sich mal ein anständiges trikot für seine auftritte anschaffen. das ist ja wohl das letzte wie der rum läuft. wo hat er denn dieses sacko von gestern her gehabt? echt sensationell....afn am via tvforen.de
ich sage es und habs immer schon gesagt: es ist halt im schönen deutschen deutschland mode, auf jemand einzudreschen, der erfolg hat, seien es nun dieter bohlen oder stefan raab.
raab ist das, was vor 20 jahren mal frank elstner war, ein macher, der alles (oder gut, fast alles, frank...), was er anfässt, zu (TV-)gold werden lässt.
zeigt mir doch bitte mal EINEN EINZIGEN anderen hierzulande, der es schafft, ERFOLGREICHE event-shows mit einer regelmäßigkeit auf die beine zu stellen, dass man es kaum glauben kann. und sein song contest wird in die tv-geschichte eingehen, garantiert. WER kommt auf ähnlich geniale ideen? bitte, ich höre...ha99ri am via tvforen.de
Ich denke genauso ... Neider sind halt überall ... Kompliment an dich, dass du es gewagt hast, deine Meinung zu posten. Normalerweise bekommt man in diesem Forum mit einem positiven Kommentar zu Raab gleich eine auf den Deckel, deshalb lass ich das schon gleich sein :). Ich will euch ja nicht unnötig provozieren!
mfgDonBilbo am via tvforen.de
jo, wartet nur, bis horsty das liest. der wird vor wut schäumen.Werner111 am via tvforen.de
Ich sehe Raab eher durchwachsen:
einerseits ist es tatsächlich so, daß er Ideen hat wie kaum ein anderer. Was Raab oft schon aus nichts gemacht hat, ist allemal beeindruckend. In Punkto Kreativität und Innovation ist er für mich DER Leader in der deutschen TV-Landschaft. Er macht Gold aus Scheiße.
Andererseits ist er aber ein grottenschlechter Präsentator. Stefan schafft kaum einen Satz ohne Verhaspler oder Hänger. Seine eher hastig und unkontrolliert vorgetragenen Präsentationen zeugen kaum von Routine. Es ist erstaunlich, daß sich Raab in den vielen Jahren als Moderator kaum verbessert hat. Er stottert heute noch herum wie am Beginn seiner Karriere. Und daß fast nach jedem Satz zur Bestätigung das Wort JA folgt, gehört ebenso zu jenen Schwächen, die er nach so langer TV-Präsenz schon längst hätte ablegen müssen.
***Heinz am via tvforen.de
Aber mal anders gefragt: Hat sein Moderationsstil (incl.) seiner "Verhaspler" ihm in irgendeiner Weise geschadet? Rudi Carell hätte in den 50 Jahren seiner Karriere auch ein nahezu perfektes Hochdeutsch erlernen können. Er wäre dann aber gewiss heute nicht die TV-Kultfigur, die er eben ist.
Mich stört an der Kritik an ihm, dass er, in seiner "Funktion" als jemand, der über Schwächen, Pannen und Fehler anderer herzieht stets dafür niedergemacht wird, dass er eben NICHT perfekt ist. Wer Raab und seine Sendungen über die Jahre verfolgt hat, der muss zugeben, dass es ihm nie auch an Selbstironie gemangelt hat. Die Leier mit dem Glashaus, in dem er sitzt und er solle da mal nicht ständig mit Steinen werfen ist nun wirklich mittlerweile ein Rohrkrepierer.
Raab hat immer polarisiert und wird es auch immer tun. Ein Stefan Raab, der Gottschalk-like die Massen eint, den wird es NIE geben. Und wenn er versuchen würde, ein Samstag-Abend-Prime-Time-Fuzzi zu werden, dann wird er daran scheitern. Nicht, weil er es nicht drauf hätte oder ich persönlich es ihm nicht gönnen würde, aber er ist DER Held der Nischen. Und DAMIT bündelt er Millionen. Wenn Raab noch ein paar Jahre Bock hat (und ich weiss, dass es Raab im TV nur solange gibt, wie er Bock hat), dann wird er weiterhin die unangefochtene Nummer 1 bleiben. In SEINEM "Bereich"...jenser am via tvforen.de
es gibt aber auch noch leute, die sehen seine sendungen nicht und regen sich trotzdem nicht über ihn auf.
es gibt nicht nur raab-fans oder raab-hasser auf der welt, es gibt auch leute denen das egal ist. das mußte mal gesagt werden ...RobN am via tvforen.de
afn schrieb:
> raab ist das, was vor 20 jahren mal frank elstner war, ein
> macher, der alles (oder gut, fast alles, frank...), was er
> anfässt, zu (TV-)gold werden lässt.
Das Prinzip "Quantität statt Qualität" ist halt immer wieder erfolgreich. Je niveauloser, desto erfoilgreicher - das ist ja nun wahrlich kein Geheimnis.
Und nur, weil jemand mit flachen Witzchen und innovativen Ideen einen Haufen Kohle macht, muss man ihn doch wohl nicht gleich in den Himmel loben?
Ich finde Herrn Raab einfach extrem unsympathisch - Erfolg hin oder her. Auch wenn er statt TV Total und co. eine Diskussionsrunde mit dem Thema "Der Einfluss mitelalterlicher Kultur auf zeitgenössische Schwarzweiß-Problemfilme" bei Arte moderieren würde, ginge es mir nicht anders. Daher meide ich seine Sendungen grundsätzlich, zumal in dem Fall auch noch eine Abneigung gegen derartigen TV-Trash dazu kommt.DonBilbo am via tvforen.de
Bill Gates hat auch nur flache Witze erzählt und innovative Ideen. Und, man lobt ihn in den Himmel. Es ist zum verzweifeln...liesel am via tvforen.de
Stefan Raab mag ich nicht besonders. Ich sehe auch seine Sendungen nicht. Das beste, was er gemacht hat, war das Song min Max. Allerdings muss ich auch anerkennen, dass er nicht kneift, wenn es um seine Wetten geht und er sich von der Skisprungschanze stürzt oder gegen Regina Halmich boxt o.ä.
Oliver Pocher finde ich allerdings unterirdisch.