Telekom: ‚Zukunfts-TV‘ verschoben
Bundesliga-Start mit technischen Tücken zum Kampfpreis?
Ralf Schönfeldt – 24.07.2006
Die Telekom startet mit ihrem regulären IPTV-Angebot „T-Home“ offenbar erst im Oktober. Wie die Financial Times Deutschland berichtet, will sie gleichzeitig den Pay-TV-Sender Arena beim Preis für ein Bundesliga-Abo deutlich unterbieten.
Unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet die „FTD“ (Montagsausgabe), dass der Bonner Telekommunikationskonzern eine bereits geplante Marketing-Kampagne vorerst auf Eis gelegt habe. Grund für die Verschiebung seien technische Probleme der für „T-Home“ genutzten IPTV-Plattform von Microsoft. Die Software, die in der Branche den Ruf hat, komplex und instabil zu sein, wird für den Empfang des über eine Hochgeschwindigkeits-DSL-Leitung verbreiteten Signals benötigt.
Als Notlösung wird die Telekom nun zum Bundesligastart am 11. August voraussichtlich ein Interimsprodukt anbieten, über dass die Nutzer in einigen Großstädten die Spiele der Fußball-Bundesliga schauen können. Für T-Home gilt inzwischen der 15. Oktober als mögliches Datum für den Start der Vermarktung.
Dafür soll das Ligapaket in Kombination mit „T-Home“ nur etwa 10 Euro monatlich kosten und damit deutlich weniger als bei Arena (14,90 Euro für Kabelkunden, 19,90 Euro bei Sat-Empfang).
Wie die Financial Times weiter bereichtet, habe die Telekom für den Fall vorgesorgt, dass es Probleme mit dem Partner Premiere gebe. Der Münchner Pay-TV-Anbieter hatte im Frühjahr die Übertragungsrechte an Arena verloren, soll aber das Ligaprogramm der Bonner produzieren. Dem Vernehmen nach hat die Telekom eine bis zum Jahresende laufende Option, zur Not auch beim Sportsender DSF produzieren zu lassen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Spoonman am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
> Dafür soll das Ligapaket in Kombination mit "T-Home" nur etwa
> 10 Euro monatlich kosten und damit deutlich weniger als bei
> Arena (14,90 Euro für Kabelkunden, 19,90 Euro bei Sat-Empfang).
Das ist natürlich Unsinn, denn "in Kombination" mit anderen Produkten bekomme ich Arena bei ish sogar für nur 7 Euro.