Talkshow-Eklat: Wagenknecht will Lanz vorerst meiden

Online-Petition hat bereits mehr als 50.000 Unterzeichner

Michael Brandes – 22.01.2014, 12:46 Uhr

Markus Lanz mit Sahra Wagenknecht und Moritz Bleibtreu – Bild: ZDF / Cornelia Lehmann
Markus Lanz mit Sahra Wagenknecht und Moritz Bleibtreu

Querdenker, die nicht regierungskonforme Politik-, Wirtschafts- oder Gesellschaftsmodelle repräsentieren, hatten es bei „Markus Lanz“ schon immer schwer. Ein illustrer Kreis an Talkgästen, von der Piraten-Politikerin Marina Weisband bis zum Finanzexperten ‚Mr. Dax‘ alias Dirk Müller, konnte davon in den vergangenen Monaten ein Lied singen. Mit seinem despektierlichen Verhalten gegenüber der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht scheint für viele Beobachter die Schmerzgrenze überschritten worden zu sein: Eine Online-Petition gegen Markus Lanz findet noch immer großen Zulauf. Sahra Wagenknecht hat unterdessen angekündigt, die ZDF-Talkshow zumindest vorerst meiden zu wollen.

Auf die Anfrage von bild.de, ob sie sich in Zukunft noch einmal in eine Lanz-Talkshow begeben werde, antwortete Wagenknecht: „Das kann ich jetzt noch nicht sagen. Vorerst ist mein Bedarf gedeckt.“ Eine „Sternstunde der Streitkultur“ sei die Sendung sicher nicht gewesen, so die Politikerin weiter. „Klar hat mich geärgert, dass ich dauernd unterbrochen wurde. Offenbar hat gestört, was ich gesagt habe, weil es das Klischee nicht bedient hat, das von mir gezeichnet wurde. Aber die Reaktionen der Zuschauer haben zum Glück gezeigt, dass sehr viele dieses Spiel durchschaut haben.“ Lanz hatte Wagenknecht in der Talk-Ausgabe vom vergangenen Donnerstag mit Hilfe sprunghafter Zwischenfragen pausenlos unterbrochen und auch darüberhinaus ein fragwürdiges Verhalten an den Tag gelegt (fernsehserien.de berichtete).

Per Tweet hat das ZDF inzwischen eine Mini-Entschuldigung an Wagenknecht verschickt. Diese betrifft allerdings nur eine falsche Behauptung der Zuschauerredaktion des Senders. Zuschauer, die sich über Lanz beschwert hatten, erhielten eine E-Mail, in der unter anderem zu lesen war, dass die Politikerin mit dem Gespräch „sehr zufrieden“ gewesen sei. Diese Behauptung bezeichnete Wagenknecht als „doch etwas arg frech“.

Eine Entschuldigung für Lanz’ Gesprächsstil zieht der Sender dagegen offenbar nicht in Erwägung. Weitergehende Konsequenzen sind ohnehin nicht zu erwarten.Die Zahl der Unterzeichner der Online-Petition „Raus mit Markus Lanz aus meiner Rundunkgebühr!“ hat sich unterdessen in den vergangenen 24 Stunden mehr als verdoppelt. Die Initiatorin Maren Müller hatte am Mittwochmittag bereits 50.000 Unterstützer. Beinahe sekündlich werden es mehr. Das ursprüngliche Ziel, 10.000 Gleichgesinnte zu finden, wurde nun nach oben korrigiert: 100.000 sollen es werden.

Das ZDF und Lanz wären gut beraten, diese stattliche Zahl an Kritikern nicht zu ignorieren, sondern ernst zu nehmen. Lanz beherrscht den kameradschaftlich-seichten Smalltalk mit etablierten Vertretern der Gesellschaft aus dem Effeff. Kommt aber mal ein Gast, der den Stempel „unbequem“ trägt, spielt er sich als pseudo-kritischer Verfechter der geordneten Verhältnisse auf.

Lanz lädt diese Gäste nicht ein, so hat es zumindest den Anschein, um deren Denkansätze kontrovers zu diskutieren. Stattdessen vielleicht, weil er tatsächlich glaubt, sie vorführen zu können. Vielleicht auch nur, weil er sich als ZDF-Moderator in einer staatstragenden Funktion sieht. Möglicherweise fehlt ihm aber auch einfach die intellektuelle Reife, um sich ernsthaft mit Denkansätzen zu beschäftigen, die sein arg limitiertes Weltbild sprengen. Wenn Lanz wenigstens mal das Zuhören lernen würde, wäre bereits viel erreicht.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ich bin kein Freund von Markus Lanz, aber wo er Recht hat, hat er Recht-
    • (geb. 1969) am

      Lanz macht doch mit den leuten genau das was unsere politiker im bundestag
      auch machen.die linkspartei wird vorgeführt.
      mit allen mitteln.warum regt ihr euch da auf bei der politik scheint ihr das ja auch zu akzeptieren, wie die wahl gezeigt hat.
      übrigens bin ich kein anhänger von lanz oder der linkspartei.
      sondern ein mündiger bürger der deutschen republik.
      • am

        Ich verstehe nicht ganz, worüber sich hier aufgeregt wird.
        Wer des stumpfen Lanzers Monologshow schon des Öfteren sah, sollte wissen, dass das reinquatschen / überquatschen / zerquatschen von Antworten und Beiträgen seiner Gäste sein Standard-Verhalten ist.
        Es scheint ein gutes Beispiel dafür zu sein, wie erfolgreich ADHS machen kann...
        • (geb. 1955) am

          AUFATMEN wäre es für die Zuschauer wenn Frau Wagenknecht alle
          Talksohows meiden würde ! Sie ist mit ihremTalkshow Tourismus und dem ewig gleichen Gequake von "Reichensteuer" einfach nur nervig!!!
          • am via tvforen.de

            Ich gehöre ja nun nicht zu den Freunden von Herrn Lanz und würde mir auch keine WD Folge im ZDF ansehen, aber diese doch recht leicht zu durchschauende Speil der Linken wir Herr Lanz so hoffe ich einfach aussitzen. Wenn es den meisten Leuten, die diese politisch motivierte Online-Petition unterschrieben haben, gewusst hätten, dass dieses eine Linke Kampagne gegen einen ungeliebten Moderator ist, es würden keine 1000 das unterschreiben. Wie schön das die Linken Politiker immer jeden ausreden lassen!!!
            • am via tvforen.de

              Links ist cool.
          • am via tvforen.de

            wunschliste.de schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Die Zahl der Unterzeichner der Online-Petition
            > "Raus mit Markus Lanz aus meiner Rundunkgebühr!"
            > hat sich unterdessen in den vergangenen 24 Stunden
            > mehr als verdoppelt. Die Initiatorin Maren Müller
            > hatte am Mittwochmittag bereits 50.000
            > Unterstützer.

            Wie man heute lesen konnte ist Maren Müller ein ehemaliges Parteimitglied der Linken.
            • am via tvforen.de

              derletzte schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Wie man heute lesen konnte ist Maren Müller ein
              > ehemaliges Parteimitglied der Linken.


              Na bitte – damit ist sie offenbar kein Parteimitglied der Linken. Was ist sie denn sonst noch so "ehemalig"? Jungfrau?
            • am via tvforen.de

              beiderbecke schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > derletzte schrieb:
              > --------------------------------------------------
              > -----
              > > Wie man heute lesen konnte ist Maren Müller
              > ein
              > > ehemaliges Parteimitglied der Linken.


              > Na bitte – damit ist sie offenbar kein
              > Parteimitglied der Linken. Was ist sie denn sonst
              > noch so "ehemalig"? Jungfrau?


              Ob Parteimitglied oder nicht ist eigentlich sekundär - auch für mich steht fest, dass es sich hier ganz eindeutig um eine politisch motivierte Aktion handelt und das ist einer der Gründe, warum ich nicht unterschreibe. Ich lasse mich grundsätzlich nicht vor so einen Wagen spannen, egal aus welcher politischen Ecke die Initiatoren kommen.

              .
          • am via tvforen.de

            Hier noch mal das auch auf Youtube aufrufbare Dreiergespräch zwischen Lanz, Wagenknecht und Jörges, das zeitweilig zum Tribunal der beiden Männer über Frau Wagenknecht geriet und schon deshalb an Geschmacklosigkeit wenig zu wünschen übrig lässt.

            Sahra Wagenknechts Positionen kennt man aus zahlreichen Fernsehauftritten, wer sie nicht hören will, darf sie nicht einladen. Sie hat sich in den Bereichen Wirtschafts- und Sozialpolitik trotz ständiger Angriffe und Widerworte wacker geschlagen und bewies zumindest als einzige studierte Wirtschaftswissenschaftlerin in der Runde fundierte Kenntnisse über die wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge der angeschnittenen Themenbereiche, während sich die beiden Herren zumeist in Plattitüden ergingen.

            Markus Lanz gab wieder mal den Chefaufklärer der Nation, obwohl er dem Gespräch inhaltlich kaum gewachsen war und so manch unpassende Bemerkung einstreute ("Frau Wagenknecht ,was ist Glück?"). Seine Unterbrechungskaskade nahm zeitweise groteske Formen an und zeigt die begrenzte Verwendbarkeit des Moderators für gesellschaftliche und politische Auseinandersetzungen. Besonders unangenehm fiel auf, dass Lanz Wagenknecht ständig ins Wort fiel, den Ausführungen Jörges' aber stets ergeben lauschte. Gilt für Moderatoren nicht ein gewisses Neutralitätsgebot?

            Hans-Ullrich Jörges gefiel sich in der Empörungsgeste über die Grundanliegen der Linken und inszenierte sich wieder mal als Gewissen der Nation, obwohl seine Anwürfe geradezu unverschämt und respektlos waren. Zweimal unterstellte er Sahra Wagenknecht, sie rede Stuss, obwohl er von seinem Lieblingsaufregerthema "europäische Wehrpolitik" selbst erstaunlich wenig Ahnung hatte. Er behauptete in der Sendung ohne Unterlass es gäbe in der EU keine Militärstrukturen, [URL='http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsame_Sicherheits-_und_Verteidigungspolitik'][B]in Wahrheit gibt es sie aber sehr wohl. [/B][/URL]

            Eine durch und durch peinliche Veranstaltung, über die man sich nicht nur beim ZDF sondern auch beim Stern den Kopf zerbrechen sollte.

            [URL='http://www.4shared.com/mp3/qx259uxoba/16_01_2014_Lanz_Wagenknecht_Jo.html'][B]Lanz, Jörges, Wagenknecht[/B][/URL] (MP3-Datei, 55 MB)
            • am via tvforen.de

              tomgilles schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Hans-Ullrich Jörges gefiel sich in der
              > Empörungsgeste über die Grundanliegen der Linken

              Hier äußert sich Jörges noch einmal:

              http://www.stern.de/politik/deutschland/joerges-der-video-zwischenruf-die-methode-wagenknecht-2085007.html

              ... allerdings verwechselt er da was, Lanz ist ja nicht auf Sahras Worte eingegangen.
            • am via tvforen.de

              tomgilles schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Hier noch mal das auch auf Youtube aufrufbare
              > Dreiergespräch zwischen Lanz, Wagenknecht und
              > Jörges, das zeitweilig zum Tribunal der beiden
              > Männer über Frau Wagenknecht geriet und schon
              > deshalb an Geschmacklosigkeit wenig zu wünschen
              > übrig lässt.
              >
              > Sahra Wagenknechts Positionen kennt man aus
              > zahlreichen Fernsehauftritten, wer sie nicht
              > hören will, darf sie nicht einladen. Sie hat sich
              > in den Bereichen Wirtschafts- und Sozialpolitik
              > trotz ständiger Angriffe und Widerworte wacker
              > geschlagen und bewies zumindest als einzige
              > studierte Wirtschaftswissenschaftlerin in der
              > Runde fundierte Kenntnisse über die
              > wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge der
              > angeschnittenen Themenbereiche, während sich die
              > beiden Herren zumeist in Plattitüden ergingen.
              >
              > Markus Lanz gab wieder mal den Chefaufklärer der
              > Nation, obwohl er dem Gespräch inhaltlich kaum
              > gewachsen war und so manch unpassende Bemerkung
              > einstreute ("Frau Wagenknecht ,was ist Glück?").
              > Seine Unterbrechungskaskade nahm zeitweise
              > groteske Formen an und zeigt die begrenzte
              > Verwendbarkeit des Moderators für
              > gesellschaftliche und politische
              > Auseinandersetzungen. Besonders unangenehm fiel
              > auf, dass Lanz Wagenknecht ständig ins Wort fiel,
              > den Ausführungen Jörges' aber stets ergeben
              > lauschte. Gilt für Moderatoren nicht ein gewisses
              > Neutralitätsgebot?
              >
              > Hans-Ullrich Jörges gefiel sich in der
              > Empörungsgeste über die Grundanliegen der Linken
              > und inszenierte sich wieder mal als Gewissen der
              > Nation, obwohl seine Anwürfe geradezu
              > unverschämt und respektlos waren. Zweimal
              > unterstellte er Sahra Wagenknecht, sie rede Stuss,
              > obwohl er von seinem Lieblingsaufregerthema
              > "europäische Wehrpolitik" selbst erstaunlich
              > wenig Ahnung hatte. Er behauptete in der Sendung
              > ohne Unterlass es gäbe in der EU keine
              > Militärstrukturen, in Wahrheit gibt es sie aber
              > sehr wohl.
              >
              > Eine durch und durch peinliche Veranstaltung,
              > über die man sich nicht nur beim ZDF sondern auch
              > beim Stern den Kopf zerbrechen sollte.
              >
              > Lanz, Jörges, Wagenknecht (MP3-Datei, 55 MB)

              Ja - das waren auch die Sachen, die mir aufgefallen sind. Allen voran die "Glücksfrage".
            • am via tvforen.de

              Ich will mir das gar nicht ansehen -regt mich nur wieder auf ;-)
          • am via tvforen.de

            wunschliste.de schrieb:
            -------------------------------------------------------
            >
            > Lanz lädt diese Gäste nicht ein, so hat es
            > zumindest den Anschein, um deren Denkansätze
            > kontrovers zu diskutieren. Vielleicht, weil er
            > tatsächlich glaubt, sie vorführen zu können.
            > Vielleicht auch nur, weil er sich als
            > ZDF-Moderator in einer staatstragenden Funktion
            > sieht. Möglicherweise fehlt ihm aber auch einfach
            > die intellektuelle Reife, um sich ernsthaft mit
            > Denkansätzen zu beschäftigen, die sein arg
            > limitiertes Weltbild sprengen.


            Es dürfte alles zusammen sein. Plus die geckenhafte Eitelkeit eines (einstmals) hübschen Jungen, welche natürlich weiter durch regelmäßige, hoch dotierte Fernsehauftritte bestätigt werden soll.

            Wie bereits gesagt: Die Vertragsverlängerung dürfte Herrn Lanz spätestens nach der Wagenknecht-Nummer sicher sein, denn in mancher Hinsicht ist eben gerade der Lerchenberg wie dereinst Adlershof.
            • am via tvforen.de

              Was mich wundert ist, dass man nicht einfach mal die Sendung verlässt, wenn man dort ständig unterbrochen wird. Die Petition finde ich okay. Lanz führt Leute vor, er wird vorgeführt und es ist bei ihm nicht das erste Mal, dass er auf Fehler hingewiesen wurde und genug Zeit hatte er, um an seinem Stil zu arbeiten.
              • am via tvforen.de

                Fortitude schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Was mich wundert ist, dass man nicht einfach mal
                > die Sendung verlässt,


                Dafür muss man Joachim Bublath einladen, der hat so etwas doch schon einmal bei Maischberger fertiggebracht.
              • am via tvforen.de

                Diese Typen gibt es überall z.B in einer Firma wo der Angestellte seine Show abzieht und den Kasper raushängen lässt.
                Bei einem Millionenpublikum wie Wetten Dass ??? darf man sich so nicht präsentieren und richtig er macht sich und andere lächerlich.
                Die letzte Wetten Dass ??? Sendung habe ich geschaut wegen Björn und nicht wegen Lanz. Die Talkshow schaue ich überhaupt nicht. Lanz schafft es mit seimem Murks überall Schlagzeilen zu machen. Sprich man geht auf Tvforen und sieht Lanz hat schon wieder einen Bock geschossen.

                Diese Fragen von Lanz : Was verdienen Sie ?

                ist er neidisch er nagt bestimmt auch nicht am Hungertuch und muss sich für Essen anstellen.

                sorry das es off-topic war
              • am via tvforen.de

                Mr.Fantastic schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Diese Typen gibt es überall z.B in einer Firma wo
                > der Angestellte seine Show abzieht und den Kasper
                > raushängen lässt.


                IN einen Unternehmen schon, aber nicht beim Kundenkontakt. Wer da so viele Beschwerden wie Lanz fabriziert, wird sofort aus dem Verkehr gezogen. So etwas gibt es aber überhaupt nicht.
            • (geb. 1954) am

              Ich musste Lanz wegschalten, weil mir ob seiner Unfairness übel wurde. Umso mehr freue ich mich, dass das jetzt noch ein Nachspiel hat.
              • am

                Es ist schon erstaunlich, dass ausgerechnet diese Forderung schon 60.000 Leute unterschrieben haben, angesichts der Tatsache, dass z.B. die mindestens 50.000 Unterschriften, die eine Petition an den Deutschen Bundestag in 28 Tagen erhalten muss, fast nie zusammenkommen.
                Das zeigt allerdings die Ernsthaftigkeit des Problems: dieser Typ, der einmal im Monat für einen ganzen Samstagabend und obendrein dreimal in der Woche für jeweils über eine Stunde die schönste Sendezeit für teure Gebühren mit läppischem Blödsinn und Schlimmerem verplempert, ist für sehr Viele offenbar ein Ärgernis und nicht mehr tragbar. Manchmal hilft Protest eben besser und schneller als simple “Konsumverweigerung”…
                http://misanthrope.blogger.de/stories/2367638/
                • am via tvforen.de

                  .

                  Wie ich im anderen Thread bereits geschrieben habe, werde ich auch nicht unterschreiben. Nicht weil ich Lanz für so toll halte, sondern weil mir derartige Massen-Mobilmachungen gegen eine bestimmte Person äußerst suspekt sind und bei mir großes Unbehagen erzeugen. Das grenzt für mich fast schon an Hetze.
                  • am via tvforen.de

                    100 %-Zustimmung. So wollte ich es nicht nennen. ich denke da an ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte.
                    Lieber Wenner111, Dein Dschungel-Begeisterung kann ich nicht teilen, aber hie liegst Du richtig.
                    Ich sage immer: "Ausschaltknopf"! Keiner wird gewzungen, eine Sendung sich anzuschauen!
                  • am via tvforen.de

                    Mal eine Verständnis Frage : Versteht sich die Wunschliste in Person von Michael Brandes als Nachrichtenübermittler oder Meinungsbilder ?
                  • am via tvforen.de

                    Im übrigen fällt Lanz jedem ins Wort - vor allem Politikern weil er den toughen Journalisten geben möchte . Hinzu kommt seine penetrante Art jeden bei jeder Gelegenheit nach dessen Vermögensverhältnissen oder Verdienst zu fragen .

                    Der Unterschied bei Wagenknecht war aber, das er sie zusammen mit Jörges ins Kreuzfeuer nahm , am ende des Gesprächs noch einen drauf setzte und keinen versöhnlichen Abschluss fand - und das ist ganz mieser Stil !

                    Hetze und Kampagnen sind moralisch aber keineswegs besser .

                    Mittlerweile fordern sogar Linke Abgeordnete das Lanz zurücktritt . Dies wiederum könnte aus dem Eigentor Lanz ein Eigentor für die Linken machen .

                    Ich sehe schon die große Keule " Pressefreiheit" in die Diskussion einschlagen....
                  • am via tvforen.de

                    Sir Hilary schrieb:
                    ------------------------------------------------------

                    Nur mal eine andere Frage: Was hältst du von der Baumstruktur hier?
                    Ist nicht so dein Fall, oder?
                  • am via tvforen.de

                    faxe61 schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Sir Hilary schrieb:
                    > --------------------------------------------------
                    > ----
                    >
                    > Nur mal eine andere Frage: Was hältst du von der
                    > Baumstruktur hier?
                    > Ist nicht so dein Fall, oder?


                    An dem Tag wo gelernt hast verständliche größere Texte zu schreiben, ab da werde ich mir mehr Mühe geben - Versprochen,-))


                    Nachtrag : Wobei mir gerade auffällt das ich mich an die Struktur gehalten habe. Die Bemerkung über Brandes sollte ans Ende , und meine anderen Aussagen sind ja allgemeingültig und bezogen sich nicht auf jemanden speziell...
                  • am via tvforen.de

                    Das ist wohl seine Masche, Politikern in die "Parade" fallen zu wollen, wenn sie länger ausholen. Das ist soweit noch legitim, weil sie ihre zurechtgelegten Antworten nicht einfach abspulen können und zuweilen wirklich einmal O-Ton zu hören sein könnte. Lanz stellt das allerdings etwas plump an, wirkt dabei eher bemüht und schweift oft gewaltig vom Thema ab, weshalb viele Politiker auch nicht einfach die Hosen herunter lassen. dafür sind sie Profi genug.

                    Im Gespräch mit Frau Wagenknecht ist er dann wohl doch eine Spur zu weit gegangen, aber diese Masche hat er eigentlich im Umgang mit Politikern immer darauf, wenn Politiker des linken Spektrums zu Gast hat, und Jörges hat dem Ganzen noch eins drauf gesetzt.

                    Mit Gysi hätten sie das mit Sicherheit nicht abgezogen, weil sie dem rhetorisch bestimmt nicht das Wasser reichen könnten.

                    Trotz allem geht es für mich etwas zu weit, Lanz absägen zu wollen, einnorden sollte man ihn hingegen schon. Für mein Empfinden versucht er sich in dieser Sendung als "Polittalker" zu etablieren und zu empfehlen, scheitert aber an seiner eigenen Masche.
                  • am via tvforen.de

                    Jetzt, wo ich mir noch einmal ein paar Passagen der Sendung angesehen habe, habe ich im Übrigen das Gefühl, dass sich Frau Wagenknecht sowohl im Duktus, wie auch in der Vermittlung ihrer Argumentation Oskar Lafontaine immer mehr annähert. Kann aber auch Einbildung sein.
                  • am via tvforen.de

                    Wenn Lanz als seriöser Talker erscheinen möchte , sollte er aufhören alle Leute ( auch nicht Politiker ) nach ihrem Verdienst zu fragen !

                    Einen Gast , dessen Politik man nicht mag , nicht so vor zu führen das von höflicher Gastlichkeit nicht mehr die Rede sein kann.

                    Und bei so Gästen wie dem Holocaust Überlebenden Frankenstein und dem mutigen Patrick Dahlemann , als "Ausgleich" den Bachelor einladen - das passt nicht !


                    Die Petition hingegen findet - wie schon erwähnt - mein absolutes Missfallen , aus den Motiven wie Werner sie auch schon dargelegt hat....

                    Hoffe aber das ganze wenigstens so viel Positives hat, das Lanz sich mal Gedanken um seine Gesprächsführung macht.
                  • am via tvforen.de

                    Werner111 schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    Das grenzt für
                    > mich fast schon an Hetze.


                    Das ist Hetze und hat mit Kritik nichts zu tun. Lanz führ sicher nicht die besten Gespräche, aber so hat fast jeder der sich im TV bewegt seine Macken und Probleme. Und es ist doch lachhaft dás viele jetzt so tun als ob sie Interesse daran hatten was Frau Wagenknecht zu sagen hatte.
                  • am via tvforen.de

                    Deine "Bemerkung über Brandes" gehört direkt an den Eröffnungsbeitrag von Brandes. Und da ist er nun mal nicht.
                  • am via tvforen.de

                    Ja, genau. Weggucken. Hat schon immer geholfen.
                  • am via tvforen.de

                    Dem kann ich nur zustimmen - ich mag Lanz seine Art auch überhaupt nicht, aber jeder Gast dort weiß, was ihn erwartet. Andererseits - Frau Wagenknecht ist sonst auch nicht auf den Kopf gefallen und hätte auch jederzeit die Sendung verlassen können, da muß man sich dann nicht wundern.
                  • am via tvforen.de

                    beiderbecke schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Deine "Bemerkung über Brandes" gehört direkt an
                    > den Eröffnungsbeitrag von Brandes. Und da ist er
                    > nun mal nicht.


                    Ich antworte in der Regel auf den Threaderöffner immer am Ende des Stranges , außer ich antworte auf einen anderen User , sonst müsste sich ja jeder andere auch unter Brandes setzen - was ein Chaos,-))
                  • am via tvforen.de

                    Sir Hilary schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > ... was ein Chaos,-))


                    Nicht in der Baumstruktur. ;-)
                  • am via tvforen.de

                    beiderbecke schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Sir Hilary schrieb:
                    > --------------------------------------------------
                    > -----
                    > > ... was ein Chaos,-))
                    >
                    >
                    > Nicht in der Baumstruktur. ;-)

                    Evtl. sieht er den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr; oder umgekehrt;-)
                  • am via tvforen.de

                    Kid schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > beiderbecke schrieb:
                    > --------------------------------------------------
                    > -----
                    > > Sir Hilary schrieb:
                    > >
                    > --------------------------------------------------
                    >
                    > > -----
                    > > > ... was ein Chaos,-))
                    > >
                    > >
                    > > Nicht in der Baumstruktur. ;-)
                    >
                    > Evtl. sieht er den Wald vor lauter Bäumen nicht
                    > mehr; oder umgekehrt;-)


                    Ich bin Waldbeschützer ! ! ! !
                • am via tvforen.de

                  Gefällt mir sehr gut, der Bericht von Michael Brandes/wunschliste.de.

                  Die Petition werde ich nicht unterschreiben - auch wenn Lanz nervt.

                  Helmprobst: Klar kann man Lanz alle Widerstände aus dem Weg räumen. Das kann aber nicht wirklich das Ziel sein.
                  • am via tvforen.de

                    faxe61 schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Gefällt mir sehr gut, der Bericht von Michael
                    > Brandes/wunschliste.de.
                    >
                    > Die Petition werde ich nicht unterschreiben - auch
                    > wenn Lanz nervt.


                    So ist es mir auch – vor allem der letzte Absatz gefällt mir.
                    Ansonsten mache ich weiter wie bisher – möglichst wenig Lanz, man kann ihm ja relativ leicht ausweichen.
                  • am via tvforen.de

                    beiderbecke schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > faxe61 schrieb:
                    > --------------------------------------------------
                    > -----
                    > > Gefällt mir sehr gut, der Bericht von Michael
                    > > Brandes/wunschliste.de.
                    > >
                    > > Die Petition werde ich nicht unterschreiben -
                    > auch
                    > > wenn Lanz nervt.
                    >
                    >
                    > So ist es mir auch – vor allem der letzte Absatz
                    > gefällt mir.
                    > Ansonsten mache ich weiter wie bisher –
                    > möglichst wenig Lanz, man kann ihm ja relativ
                    > leicht ausweichen.

                    Ja - das geht leicht.
                    Komischerweise bin ich beim Zappen genau bei dieser Talkshow hängen geblieben.
                    Und ich dachte: Was ist denn da los?
                  • am via tvforen.de

                    faxe61 schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > ...
                    > Komischerweise bin ich beim Zappen genau bei
                    > dieser Talkshow hängen geblieben.
                    > Und ich dachte: Was ist denn da los?


                    Ich schaue Lanz (wie auch schon seinen Vorgänger) nur, wenn ich irgendwie vorher auf etwas Besonderes, einen mich interessierenden Gast oder so, aufmerksam gemacht werde

                    In diesem Fall allerdings durch Niggemeiers Blog, wo ich täglich gerne reinschaue, im Gegensatz zu Lanz-Sendungen.
                • am via tvforen.de

                  Naja, dann sollte man halt einfach andere Gäste einladen, mit denen der Moderator besser zurecht kommt! Es gibt ja genug Politiktalkshows, in denen Politiker ihre Meinungen vertreten und mit Andersdenkenden streiten können. Eine Unterhaltungssendung wie "Markus Lanz" sollte besser mit Schauspielern/ Komikern/ Musikern bestückt werden. Diese Interviews sind dann wesentlich interessanter.

                  Ich werde die Petition bestimmt nicht unterschreiben, weil Markus Lanz meiner Meinung nach einen tollen Job macht! Da gibt es im ZDF wesentlich unfähigere Mitarbeiter. Und wer sich über die genannte Situation mit Frau Wagenknecht aufregt, hat sicher noch nie eine Sendung im BR gesehen, in der jemand von der Opposition auftritt, der andere Ansichten als CSU-Politiker hat. In diesem Fall wäre die Frage nach subjektivem Lobbyjournalismus finanziert durch GEZ-Gebühren wirklich gerechtfertigt. Lanz ist doch harmlos.
                  • am via tvforen.de

                    Beim BR sind Hopfen und Malz aber sdhon lange verloren, beim ZDF kann man noch Hoffnung haben.
                  • am via tvforen.de

                    1o0 % Zustimmung. iIch finde es erschreckend, dass sich da eine Person erdreistet, einen TV-Moderator, den er nicht mag, was ja ok ist, per "Petition" aus seinem Job zu entfernen, und Zig-tausend unterschreiben da auch noch. Würde mich interessieren, was diese Unterzeichner fühlen, wenn ihnen der Job gekündigt würde. Mannmann, dann schau ich mir Lanz halt eben nicht an, und gut ist.
                    Ich sehe ihn gerne, würde eine Petition gegen Gottschalk nachvollziehbar finden, aber niemals unterzeichnen.
                  • am via tvforen.de

                    Gernspieler schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Zig-tausend unterschreiben da auch noch. Würde
                    > mich interessieren, was diese Unterzeichner
                    > fühlen, wenn ihnen der Job gekündigt würde.

                    In der freien Wirtschaft nach tausenden von Kundenbeschwerden?! Gibt es so etwas überhaupt?

                weitere Meldungen

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App