Der Original-Comic „Tales From The Crypt“ aus den Jahren 1950–1955
Bild: Shelter PR / E.C. Publications
Bereits im Januar überraschte der US-amerikanische Kabelsender TNT mit der Nachricht, dass die nach wie vor überaus beliebte Horrorserie „Tales from the Crypt“ nach knapp 20-jähriger TV-Abstinenz auf die Bildschirme zurückkehren und neu aufgelegt werden soll (fernsehserien.de berichtete). Nun gab TNT offiziell grünes Licht für eine zehnteilige erste Staffel, die von M. Night Shyamalan („Wayward Pines“) produziert wird. Eine Ausstrahlung ist jedoch erst im kommenden Jahr in den USA zu erwarten.
Auch in den neuen Folgen wird der „Cryptkeeper“ (in Deutschland bekannt als „Grufti“), eine furchteinflößende Figur in Form eines lebenden Skeletts mit einem feinen Sinn für ironische Kommentare, als Erzähler fungieren und in die einzelnen Geschichten einleiten. TNT-Senderchef Kevin Reilly stellte in einer Pressekonferenz im Januar eine völlig überarbeitete Puppe in Aussicht, ließ sich hinsichtlich weiterer Details jedoch noch nicht in die Karten schauen.
Neben der bereits angekündigten Neuauflage plant TNT für 2017 anhand zwei weiterer Anthologie-Serien die Einführung eines wöchentlichen Horror-Blocks. Dazu gab der Sender eine Pilotfolge von „Time of Death“ (AT) in Auftrag, die Horrorgeschichten in Echtzeit erzählt und für die unter anderen ebenfalls M. Night Shyamalan verantwortlich zeichnet. Darüber hinaus steht mit „Creatures“ eine weitere Serie dieses Genres in den Startlöchern.
Night Shyamalan freut sich über die reiche Auftragslage: „Ich bin wirklich begeistert über die Einführung des Horror-Blocks mit diesen fantastischen neuen Serien. Dass ein von den Fans so sehr geliebtes Format wie ‚Tales from the Crypt‘ den Abend eröffnet, macht die Sache einzigartig und spannend zugleich. Es ist inspirierend zu sehen, mit welchem Talent und welcher Leidenschaft bei den Produktionen zu Werke gegangen wird.“
„Tales from the Crypt“ lief in den USA ursprünglich zwischen 1989 und 1996 auf HBO und kam auf insgesamt 93 Episoden in sieben Staffeln. Die einzelnen Geschichten basierten auf der gleichnamigen Comicreihe aus den 1950er Jahren, die von William M. Gaines bei EC Comics herausgegeben wurde. In Deutschland strahlten Sat.1 und RTL II die Serie unter dem Titel „Geschichten aus der Gruft“ zwischen 1995 und 1996 erstmals aus, während in den Folgejahren meist nur noch die Spielfilme „Bordello of Blood“ und „Ritter der Dämonen“ bei verschiedenen Sendern gezeigt wurden.