Susan Sideropoulos als Schauspielerin für das ZDF in „Bettys Diagnose“
Bild: Screenshot/ZDF
Zwei neue, ungewöhnliche Formate aus bekannten Themenfeldern schickt das ZDF in den kommenden Wochen an den Start: Im Umstyling-Format „That’s My Style“ erhalten die Protagonisten gleich von sechs Personen Umstylinghilfe – darunter Susan Sideropoulos -, müssen dann aber selbst in die Tasche greifen. Auch bei „Die Immo-Helden – Clever renoviert, gut verkauft“ müssen die Teilnehmer selbst zahlen, erhalten dann fürs Flipping aber öffentlich-rechtliche Unterstützung.
Die Immo-Helden
Das zunächst fünfteilige Format soll Immobilien-Neulinge beim Sprung in ein potentiell gewinnträchtiges Geschäft Unterstützung gewähren: Das ‚Flipping‘ – eine heruntergekommene Immobilie kaufen, in eigener Arbeit herrichten und mit Gewinn weiterverkaufen. Die Unterstützung erhalten die Kandidaten dabei durch die „Fix & Flip“-Profis Robert Memmler und Joeline Bormann. Letztendlich geht es aber um das eigene Geld der Kandidaten, das sie in den Hauskauf und die Renovierung stecken.
Die fünf Folgen werden ab dem 14. Mai um 19:25 Uhr im ZDF ausgestrahlt und stehen dann auch bei ZDF.de auf Abruf bereit.
That’s My Style
Sechs Folgen des Lifestyle-Formats werden im ZDF ab Sonntag, 15. Juni um 14:55 Uhr ausgestrahlt. On Demand sind die Episoden jeweils schon am Freitag zuvor (also ab dem 13. Juni) abrufbar.
Gleich sechs Modeprofis geben in dem neuen Format „That’s My Style“ den Teilnehmer*innen Typberatung, Tipps zum Shopping, Hinweise auf die Trends der Saison und auch Hintergründe zur Mode geben.
Da das Ganze unter dem Dach eines Kaufhauses stattfindet, können die Beratenen gleich danach einkaufen gehen. Dabei zahlen sie allerdings die Shopping-Tour mit eigenem Geld – und die Modeprofis fragen sich gespannt, welchen Tipp die Beratenen angenommen und umgesetzt haben.