Michael Bishop im Disney-Film „Spin – Finde deinen Beat“ mit Avantika Vandanapu
Bild: Disney
Der US-Sender The CW hat für die beliebte DC-Serie „Superman & Lois“ einen neuen Darsteller für Jonathan Kent in der kommende dritte Staffel gefunden. Der älteste Sohn von Clark Kent aka Superman (Tyler Hoechlin) und Lois Lane (Elizabeth Tulloch) wurde in den ersten beiden Staffeln noch von Jordan Elsass verkörpert, der jedoch überraschenderweise aus der Serie wieder ausgestiegen ist (fernsehserien.de berichtete). Seine Nachfolge übernimmt in den neuen Folgen der australische Newcomer Michael Bishop.
Die Gründe für Jordan Elsass unerwarteten Ausstieg aus der Serie bliebt weiterhin unklar. US-Berichten nach blieb der Schauspieler von einen Tag auf den anderen den Dreharbeiten am Filmset fern. Dem Produktionsstudio Warner Bros. TV erklärte er, dass er aus persönlichen Gründen nicht zur Serie zurückkehren werde. Später wurde ein Social-Media-Video publik, in dem Elsass andeutete, dass er aus Gründen der geistigen Gesundheit den Job aufgegeben habe, die bei ihm in den vergangenen Jahren „nicht gut“ gewesen sei, weswegen er trauriger Weise seine Entscheidung habe treffen müssen – und, zumindest für die nächste Zeit, dem Schauspiel wohl den Rücken kehren müsse.
Michael Bishop übernimmt fortan die Rolle des Jugendlichen Jonathan Kent, der nach Angaben des Showrunners Todd Helbing weiterhin einen wichtigen Part in der DC-Serie einnehmen wird. Für seine Figur, basierend auf der gleichnamigen Comic-Vorlage von Jerry Siegel und Joe Shuster, habe man sogar größere Pläne für die Zukunft der Handlung. Bishop erlangte mit der australischen Serie „Grace Beside Me“ Bekanntheit und wirkte zuletzt im Disney-Jugendfilm „Spin – Finde deinen Beat“ mit.
„Superman & Lois“ wird von Erfolgsproduzent Greg Berlanti gemeinsam mit Sarah Schechter basierend auf den DC Comics entwickelt. Als Ableger der inzwischen beendeten „Supergirl“-Serie gehört auch diese Produktion zum sogenannten Arrowverse-Universum. Produziert wird das Format von Berlanti, Schechter, Geoff Johns und David Madden für Berlanti Productions und Warner Bros. Television.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Schreiberling (geb. 1983) am
Wahrscheinlich gar nicht und das ist gut so! Es ist natürlich nervig, wenn eine Rolle neu besetzt werden muss! Aber, da es bei dem bisherigen Schauspieler, offensichtlich um die Gesundheit geht, muss man seine Entscheidung respektieren. Es zeugt von Reife, wenn, man erkennt, dass etwas nicht stimmt und man was ändern muss.
Es gibt nichts Wichtigeres, als die körperliche und seelische Gesundheit. Besser so, als dass man sich kaputt macht. Es gibt in der Film und Fernsehbranche genug körperliche und seelische Wracks. Die man in die "Reha" gesteckt hat. Eventuell sollte man mal überlegen, ob man nicht die Bedingungen verändert. Aber dafür gibt es Gewerkschaften.
User 1523080 (geb. 1990) am
bin mal gespannt wie man den darsteller wechsel in der serie "aufklärt".......(begründet)