Sperrzeiten für singende Küken und tanzende Frösche?

MTV und Viva wollen Klingeltonwerbung runterfahren

Ralf Schönfeldt – 20.08.2005

Mit einer Sperrzeit für tanzende Frösche und singende Küken wollen MTV und Viva auf die Zuschauer-vergraulenden Klingeltonspots reagieren. Nach Angaben von Spiegel Online wird MTV ab Oktober keine Klingeltonwerbung mehr zur wichtigsten Sendezeit zwischen 16 und 24 Uhr senden. Viva werde im März nachziehen.

Die billigen und nervtötenden Spots würden den Musiksendern – und Klingelton-Anbietern – zwar reichlich Geld in die Kasse spülen, andererseits aber Zuschauer und finanzkräftige klassische Werbekunden vergraulen. Die Klingelmonotonie passe daher nicht mehr in die von der Sendergruppen-Chefin Catherine Mühlemann vorangetriebenen Neuausrichtung der Musikkanäle, die seit Anfang des Jahres gemeinsam zum US-Konzern Viacom gehören.

Die Musikindustrie sei über diese Pläne entsetzt: Die Musiksender seien die wichtigste Werbeplattform für die Klingeltöne, die für die Plattenlabels inzwischen eine wichtige Einnahmequelle darstellten. Auch für MTV und Viva sei die neue Strategie nicht ohne Risiko: Zuletzt stammten über 40 Prozent der Werbeeinnahmen der Musiksender aus der Klingeltonreklame.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Es sind nicht die Klingeltöne die nerven, sondern die Einblendungen die während eines Filmes oder Serie eingeblendet werden !!! Es sind ja nicht nur Klingeltöne sondern auch Programm-Banners, Gewinnenspiele und anderer Mist (Textmeldungen). Die Free-TV Sender haben sich dieses Jahre und wohl auch die nächsten Jahre beim Zuschauer total unbeliebt gemacht !!! Wer hätte gedacht das nach 20 Jahren die ÖR wieder beliebt werden ?!?!
    • am via tvforen.de

      E N D L I C H

      mtv müsste das m eigentlich vorne streichen.
      2 lieder, dann kommen 10 minuten ring tone "kacke"
      ich gucke kaum noch mtv, evtl. mal ne show.
      eigentlich müsste der laden stv, also show tv genannt werden.
      ich finde die shows nicht alle schlecht, aber wo bleibt die musik?
      wo sind die ganzen shows.
      gibt es noch so was wie haedbangers ball room oder hip hopp/rap shows, die sich ausschliesslich mit einer richtung befassen?
      • am via tvforen.de

        schade, dass es onyx-tv nicht mehr gibt...

        die hatten wenigstens interessante und tolle musik von künstlern, die nicht in den charts waren und auch nicht auf den "teenie-markt" schielten...

        und ich denke auch nicht, dass die sich für diese handytonwerbung hergegeben hätten..

        aber es stimmt schon: wenn keiner mehr schaut, nutzt auch die werbeberieselung nix mehr...

        nur ob dann irgendwann mal wieder reingeschaut wird...
    • am via tvforen.de

      Jaaa jaaa jaaa, endlich!!

      Jetzt muß MTViva nur wieder anfangen, Musik zusenden und keinen Pimp my Popel-Kack mehr und die Sache ist geritzt :O)
      • am via tvforen.de

        Natürlich wollen auch die Musiksender Profit machen auf große Kosten der Zuschauer - ist halt alles eine Verarsche. Hauptsache das Geld fließt in die eigenen Kassen - der Nutzen ist nicht gesichert.
        Doch wenn niemand mehr MTV & Viva schaut, weil auch der letzte Zuschauer durch die Handywerbung vergrault worden ist, dann können die Sender so viel werben wie sie wollen, dann werden sie keinen Gewinn mehr einfahren.

        Vielleicht läuft dann auch mal wieder Musik auf einem Musiksender - gar nicht so abwegig: Wen intersssieren die Dauerberieselungen von den Paparrazzis aus Hollywood oder extremen Sendungen?!
        • am via tvforen.de

          Na endlich ! Wurde aber auch Zeit. Wenn ich mal einen Musiksender einschalte, schalte ich meist nach ein paar Minuten genervt wieder ab, weil da mehr Klingeltonwerbespots als Musikclips laufen.
          • am via tvforen.de

            ... übrigens von Logos und Handygames wird nicht gesprochen, daraus kann jetzt jeder seine Schlüsse ziehen.
            • am via tvforen.de

              Ich guck seit langem keine deutschen Musiksender an. Genau aus diesem Grund! Zum Glück empfängt meine d-box von Premiere "go.tv" aus Österreich. Dort ist noch alles im Lot und als Werbung kommen Freizeittipps, Künstlerinfos und und und.
              • am via tvforen.de

                Eine tatsächlich extrem wünschens- und begrüßenswerte Entwicklung. Hoffen wir das Beste (die weitere oder völlige Zurückdrängung dieser Art von Werbung) für die Zukunft.

                MfG GL
                • am via tvforen.de

                  Gastleser schrieb:
                  >
                  > Eine tatsächlich extrem wünschens- und begrüßenswerte
                  > Entwicklung. Hoffen wir das Beste (die weitere oder völlige
                  > Zurückdrängung dieser Art von Werbung) für die Zukunft.
                  Ich vermute eher das die Kingelton - Werbung nun bei den Clips kommt und zwar als Laufband. Diesen Song als Kingelton für nur 9,99 € oder ähnlich. MTV wird sich sicherlich bereits mit der MI dementsprechend geeinigt haben.
                • am via tvforen.de

                  Autor: experte (---.dip.t-dialin.net)
                  Datum: 21.08.05 15:46

                  Gastleser schrieb:
                  >
                  > Eine tatsächlich extrem wünschens- und begrüßenswerte
                  > Entwicklung. Hoffen wir das Beste (die weitere oder völlige
                  > Zurückdrängung dieser Art von Werbung) für die Zukunft.
                  Ich vermute eher das die Kingelton - Werbung nun bei den Clips kommt und zwar als Laufband. Diesen Song als Kingelton für nur 9,99 € oder ähnlich. MTV wird sich sicherlich bereits mit der MI dementsprechend geeinigt haben.



                  Ich glaube, so etwas in der Art gibt es sogar schon.
              • am via tvforen.de

                Werbung ist ok, aber wenn man stets nur Klingeltöne zu hören kriegt und manchmal im selben Werbeblock den gleichen Scheiss sogar 2x dann kriegt man doch nur noch zustände....
                • am via tvforen.de

                  Privatfernsehen ist werbefinanziert. Was vor 20 jahren mit einem niedlichen Werbeblock angefangen hat, hat schon längst die grenzen der erträglichkeit und des guten geschmacks hinter sich gelassen. Offenkundig geht es nicht mehr um das eigendliche Programm sondern um den profit der mit der Reklame erziehlt werden kann. Das zu diesem zweck alles ueber den Äther darf was Kohle bringt ist nur konsekvent und folgerichtig.
                  Sich zum Lakeien und Hampelman dieses Konsuminfernos zu machen, bleibt jedem selbst ueberlassen.
                • am via tvforen.de

                  Äffchen schrieb:
                  >
                  > manchmal im selben Werbeblock den gleichen Scheiss
                  > sogar 2x dann kriegt man doch nur noch zustände....

                  Schön wär's ja. Oft haben doch sämtliche Mitglieder der Klingeltonmafia den gleichen Bockmist "exklusiv" in ihrem Sparabo! Da darf man sich den unerträglichen Schrott x-mal hintereinander reinpfeifen!

                  MfG GL
                • am via tvforen.de

                  Abhikaam schrieb:

                  >
                  > Das zu diesem zweck alles ueber
                  > den Äther darf was Kohle bringt ist nur konsekvent und
                  > folgerichtig.


                  Ich staune konsequent(erweise) über diese Schreibwaise ;-)

                  MfG GL
                • am via tvforen.de

                  Werbung ist nicht OK.
                • am via tvforen.de

                  wenn das alles ist....
                • am via tvforen.de

                  War doch bloß ein kleiner Spaß (hätte man doch an "Schreibwaise" merken können).

                  MfG GL
                • am via tvforen.de

                  mein rechner kan halt nur schwedisch...
              • am via tvforen.de

                @butermaker

                na,so naiv sind wir nicht,daß wir glauben,daß es da nun weniger werbung gibt
                aber die hoffung auf erträglichere sei uns doch gestattet...
                • am via tvforen.de

                  VIVA und MTV sind nachwievor Kommerzielle Sender. Man sollte sich nicht der Illusion hingeben das Werbung nun drastisch reduziert wird.
                  Wer großen Wert auf gute Musik legt orientiert sich längst nicht mehr an den Kommerziellen Mainstreammist den die beiden Sender täglich verbreiten.
                  Mittlerweile gibt es Alternativen.
                  • am via tvforen.de

                    na,da hört sich doch gut an!
                    • am via tvforen.de

                      das wurde aber auch zeit ich kann auch nicht verstehen das man für ein klingelton 2euro zahlt

                      für 2euro gibt es datenkabel und man bekommt die töne kostenlos auf das handy
                      • am via tvforen.de

                        Na, ich sag nur Hipp-Hipp-Hurra!!!! Früher hab ich ganz gern mal Viva und MTV gesehen....mittlerweile weiss man ja gar nicht mehr, ob die Klingeltöne oder die Musik dazwischen dass Programm beinhalten....

                        Ich hab mir das höchstens 2-3 mal angetan und kannte dann alle "aktuellen" Klingeltöne auswendig....und war stets so genervt, das ich mir dann doch lieber freiwillig Volksmusik oder Talkshows angetan hab.....

                        Ich sag nur "Danke", dass meine Nerven bald Ruhe haben und ich bei Viva und MTV wieder ruhiger werde. Da soll noch einer sagen, daß die Kinder von Animes und Ballerspielen agressiv werden...ich glaub, das liegt eher an den Klingelton-Massaker!!!!

                        Äffchen
                        • am via tvforen.de

                          Endlich mal ne gute Nachricht. Man der ein oder anderen guten Musikshow könnte man dann direkt mal wieder in die Versuchung kommen, MTV oder VIVA zu schauen.
                          Andererseits glaube ich nicht unbedingt, dass das Vorhaben lange durchgezogen wird. Denn die Musikindustrie ist jetzt schon dagegen, und wenn MTV/VIVA merken, dass sie weniger Geld einnehmen, haben wir die Klingeltonwerbung wahrscheinlich schenller zurück als uns lieb ist.
                          Damit wären wir mehr oder weniger wieder beim klassischen Thema: Will ich mit allen Mitteln so viel Geld wie möglich einnehmen, mit dem Risiko, irgendwann auch den letzten Zuschauer vergrault zu haben???
                        • am via tvforen.de

                          Habe mich schon immer gefragt, warum die Titten-Werbeclips nicht bei den Musiksendern laufen...

                      weitere Meldungen

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App