Sky-Quartalsbilanz: Erstmals über eine Million HD-Kunden
75 Millionen Euro Verlust im 1. Quartal 2012
Michael Brandes – 15.05.2012, 10:25 Uhr

Der Pay-TV-Sender Sky hat seine Bilanz für das erste Quartal 2012 vorgelegt. Bei den Abonnentenzahlen geht es wie in den Vormonaten weiterhin leicht bergauf, dennoch schreibt der Sender weiterhin rote Zahlen.
Im ersten Quartal konnten 73.000 Kunden hinzugewonnen werden. Insgesamt verfügt Sky aktuell über 3.085.000 Abonnenten. Die rollierende Zwölf-Monats-Kündigungsquote ging auf 11,3 Prozent zurück. Im ersten Quartal des Vorjahres lag dieser Wert bei 13,8 Prozent.
Der Umsatz stieg im ersten Quartal 2012 um 18 Prozent auf 318 Millionen Euro. Dem stehen allerdings Gesamtkosten von 375 Millionen Euro gegenüber, was einem Anstieg um 38 Millionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Insgesamt lag das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) im ersten Quartal 2012 bei minus 41 Millionen Euro. Das Ergebnis nach Steuern betrug minus 75 Millionen Euro. Gegenüber dem ersten Quartal 2011 (minus 87 Mio.) ist eine leichte Aufwärtstendenz festzustellen.
Im HD-Bereich verfügt Sky erstmals über mehr als eine Million Abonnenten. Die Gesamtzahl der Premium HD Kunden liegt aktuell bei 1.071.000 Millionen, womit inzwischen mehr als ein Drittel aller Sky-Haushalte die hochauflösenden Programmangebote nutzen.
Als weiteren wichtigen Wachstumstreiber betrachtet Sky den integrierten Festplattenrecorder Sky+. Zum Quartalsende belief sich die Gesamtzahl der Sky+ Kunden auf 508.000. Beim Angebot ‚Sky Go‘ meldet Sky für das erste Quartal 2012 mehr als sechs Millionen Nutzerzugriffe.
Sky-Chef Brian Sullivan zeigt sich über die aktuelle Entwicklung offiziell begeistert: „Sky Deutschland hat erneut ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Deutschland und Österreich zählen europaweit zu den TV-Märkten mit dem größten Potential im Pay-TV-Bereich. Die verstärkte Nachfrage nach unserem gesamten Produktportfolio zusammen mit der hohen Kundenzufriedenheits- und Weiterempfehlungsrate unterstreichen unsere starke Dynamik.“ Insbesondere der erweiterte Erwerb von Bundesliga-Rechten, der bevorstehende Launch des Senders Sky Atlantic HD und die strategische Partnerschaft mit Unitymedia und Kabel BW bieten Sky laut Sullivan „eine langfristige Perspektive“ und „deutlich verbesserte Chancen für Wachstum und Innovation.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Dee am
Wie schlau doch alle Leute hier sind , SKY ist klasse und mit SKY Anytime unschlagbar . Was soll ich jeden Film archivieren , der eh alle 2 Jahre im TV kommt , will ich meine Wohnung mit CDs und DVDs oder Festplattenlaufwerken zumüllen ?
Ich will Filmpremieren in HD und die gibt´s nur auf SKY .Paula Tracy am via tvforen.de
Ein paar dieser Kunden dürften am letzten Wochenende - trotz Rücknahme der Aufnahmesperre - wieder verloren gegangen sein. Und ich möchte nicht wissen, wieviele es gewesen wären, wenn sie es beibehalten hätten.User 83502 am
Schön für Sky. Fragt sich nur, wie lange sie die Kunden noch halten können. Seit dem 11.5. sind die meisten Kanäle im Skyangebot kopiergeschützt. Das bedeutet, man kann sie zwar auf dem Festplattenreceiver aufzeichnen und später ansehen. Das Brennen einer DVD auf einem Festplattenrecorder ist aber nicht mehr möglich. Angeblich wurde Sky von den Lizenzgebern dazu verpflichtet. Ich finde es ist die absolute Abzocke. Sobald die Sender, die ich auf Sky noch anschaue wie z.B. RTL Passion auf Kabel Deutschland empfangbar sind, werde ich mein Abo kündigen oder einschränken. Was nützen mir 8 Filmkanäle, wenn ich sie nicht aufzeichnen kann für mein Archiv?