Sky 2010: Gute Zahlen, schlechte Zahlen

Abo-Zuwachs steht hohen Verlusten gegenüber

Michael Brandes – 24.02.2011

Sky 2010: Gute Zahlen, schlechte Zahlen – Abo-Zuwachs steht hohen Verlusten gegenüber – Bild: Sky

Der Pay-TV-Sender Sky sieht ein Licht am Ende des Tunnels. Die nun vorgelegte Geschäftsbilanz für das Jahr 2010 konkretisiert die Zahlen, die Sky bereits im Januar vorgelegt hatte (fernsehserien.de berichtete): Es gibt Erfolge, aber dennoch schreibt Sky unter dem Strich weiter tiefrote Zahlen.

Gewachsen ist die Zahl der Abonnenten. Sky verfügte zum Jahresende über 2,653 Millionen Kunden. Somit konnten im Vergleich zu 2009 rund 183.000 Abonnenten hinzugewonnen werden. Die Kündigungsquote konnte auf 16,2 Prozent reduziert werden und befindet sich damit auf dem niedrigsten Stand seit über fünf Jahren.

Ein Grund für den Kundenanstieg ist das HD-Angebot: Sky hat 2010 eine Gesamtzahl von 593.000 zahlenden HD-Abonnenten erreicht. 325.000 HD-Abos wurden im Jahr 2010 geschlossen. Zählt man die Kunden mit HD-fähigen Set-Top-Boxen hinzu, die HD-Welt-Kanäle zur Zeit kostenlos beziehen, verfügt Sky über eine Basis von über 900.000 HD-Kunden.

Die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2010 stiegen um 8,4 Prozent auf 977,8 Millionen Euro. Verantwortlich für das Umsatzplus sind die höheren Einnahmen aus Abonnements und Werbung. Dennoch stehen am Ende der Bilanz wieder die bekannten roten Zahlen: Der Verlust vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen beträgt 268,6 Millionen Euro. Die schwierige Situation hat sich somit nicht gebessert: Im Geschäftsjahr 2009 lag das Minus bei 262,7 Millionen Euro. Für 2011 werden weitere Verluste erwartet, die aber deutlich geringer ausfallen sollen.

Sky-Chef Brian Sullivan sieht „wesentliche Verbesserungen in allen Unternehmensbereichen. Ich bin ermutigt durch unsere Fortschritte, aber mir darüber im Klaren, dass wir uns immer noch in der Anfangsphase unserer Entwicklung befinden und dass es noch viel zu tun gibt.“

Zu den inhaltlichen und technischen Innovationen des vergangenen Jahres zählt Sky unter anderem den Ausbau seines HD-Angebots, den ersten 3D-Sender und die Einführung des HD-Festplattenrecievers Sky+. Bewährt haben sich offenbar auch die neuen, eigenproduzierten Sportshows („Mein Stadion“, „Samstag Live!“, „Sky90“), die nach nicht näher bezifferten Sky-Angaben „Rekord-Zuschauerquoten“ erzielen. Heute wurde zudem der Start eines ambitionierten Sportnachrichten-Kanals angekündigt, der ab Winter weitere Kunden anlocken soll (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Was ist an diesen Zahlen gut?
    Sky hat dieses Jahr noch mehr Aktionärsgeld verbrannt als im letzten Jahr.
    Es geht weiter bergab.
    Mit jedem Kunden macht Sky aktuell ca. 100 Euro Verlust im Jahr.
    Nach wie vor ist Sky nicht in der Lage mit den Rechteinhabern und Contentprovidern Verträge auszuhandeln, die auch refinanzierbar sind.
    Sky hat nicht zu wenig Kunden, Sky hat einen unfähigen Einkauf der sich von den Rechteinhabern und Contentprovidern zu Lasten seiner Aktionäre abzocken läßt.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App