Serienfassung des Zombie-Comics „Extinction Parade“ geplant

Max Brooks adaptiert seine Vorlage fürs Fernsehen

Marcus Kirzynowski
Marcus Kirzynowski – 25.04.2014, 12:07 Uhr

Coverabbildung des Comics „Extinction Parade“ – Bild: Avatar Press
Coverabbildung des Comics „Extinction Parade“

Hollywood scheinen mal wieder die Ideen auszugehen. Auf der Suche nach neuen Konzepten, die als Fernsehserie Erfolg haben könnten, ist die TV-Sparte des Produktionsstudios Legendary jetzt auf eine Comicreihe gestoßen, in der Zombies gegen Vampire kämpfen: „Extinction Parade“ vom Autor Max Brooks und Zeichner Raulo Caceres. Zwei bei Fans beliebte Horrorspezies in einer Geschichte: für Legendary anscheinend ein sicheres Erfolgsrezept für eine TV-Serie. Deshalb hat das Studio eine Option für die Entwicklung einer Fernsehversion des Comics erworben, wie Deadline Hollywood berichtet.

Max Brooks, der Sohn der bekannten Schauspielers und Regisseurs Mel Brooks, hat bereits die Buchvorlage für den letztjährigen Kinoblockbuster „World War Z“ geliefert, der ein internationaler Überraschungserfolg war. Die von ihm geschriebene Comicreihe ist zumindest in Deutschland noch völlig unbekannt. Darin versuchen sich die Vampire nach der Zombie-Apokalypse gegen die Übermacht der untoten Fleischfresser zu behaupten, da ihnen sonst selbst die menschlichen Blutquellen auszugehen drohen. Die Menschen finden sich quasi zwischen den Fronten wieder.

Brooks selbst soll eng an der Entwicklung der TV-Fassung seines Comics mitarbeiten und auch das Drehbuch zur Pilotfolge schreiben. „Max Brooks ist ein Visionär mit einer unglaublichen Begabung, Geschichten zu erzählen, die einen frischen Ansatz für die Schrecken liefern, die unsere Alpträume durchziehen. Seine Arbeit an ‚Extinction Parade‘ ist eine erstaunlich reichhaltige Bilderflut von Kulturen im Niedergang und eine beißende Anklage von Privilegien“, äußerte sich William Christensen, Herausgeber seines Comicverlags Avatar Press, begeistert. „Sie wird als Vorlage für die perfekte Fernsehserie dienen, um Fans anzusprechen, die sich bis jetzt mit schlecht verschleierten Soaps zufrieden geben mussten, die sich als Horror ausgeben.“

Bei welchem Sender die Serie letztendlich ausgestrahlt werden könnte, ist noch unklar.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App