Schäferkordt: Gottschalk gehört „auf die große Bühne“
RTL-Chefin verteidigt die Verpflichtung des Entertainers
Michael Brandes – 01.07.2012, 13:21 Uhr

Thomas Gottschalk bei RTL – eine Kombination, die vor wenigen Wochen noch undenkbar gewesen wäre. RTL-Chefin Anke Schäferkordt hat die Verpflichtung des Entertainers in einem Interview mit der Welt am Sonntag verteidigt.
„Thomas Gottschalk ist für mich einer der ganz wenigen Entertainer, die es schaffen, ein Riesenpublikum zu begeistern. Kinder lieben Thomas Gottschalk genauso wie ältere Menschen“, sagte die Geschäftsführerin der Zeitung. Er gehöre deshalb „nicht in ein enges Studio ohne Publikum, sondern auf die große Bühne.“ Beim „Supertalent“ soll Gottschalk dazu beitragen, wieder ein größeres Publikum zu begeistern: „Das Genre Casting hat sicherlich durch die große Anzahl an Nachahmerprodukten gelitten. Aber wenn wir es schaffen, die Zuschauer auch hier wieder zu überraschen, dann hat auch dieses Genre eine gute Zukunft“, so Schäferkordt.
Nachdem RTL lange Zeit sowohl beim Gesamtpublikum als auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer die Marktführerschaft inne hatte, zeigt die Quotenkurve mittlerweile nach unten. Weil langjährige Erfolgsprogramme schwächeln, präsentierte sich der Sender in diesem Jahr weniger dominant. Schäferkordt hält das für eine natürliche Entwicklung: „Es ist eingetreten, was wir selbst angekündigt hatten: Gerade weil wir zwei Rekordjahre mit weit überdurchschnittlichen Quoten hatten und als großer Sender gegen den Markttrend gewachsen sind, überrascht uns jetzt nicht, dass eine Normalisierung eintritt.“ Auf Dauer könne kein Sender mehr eine ähnlich luxuriöse Rolle einnehmen: „Im Zuge der Digitalisierung schreitet die Fragmentierung des Marktes durch eine Flut neuer Angebote immer weiter voran – wie es in den USA gut zu beobachten ist. Wenn TV-Zuschauer je nach Empfangsart die Wahl haben zwischen weit über 100 Kanälen, ist es schlicht unrealistisch, dass mehrere Sender dauerhaft deutlich zweistellige Marktanteile einfahren“, so die RTL-Geschäftsführerin.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Gernspieler am via tvforen.de
Absoluter Widerspruch. Wer die Zeichen der Zeit nicht rechtzeitig erkennt, den bestraft das Leben.Beverly Boyer am via tvforen.de
Gernspieler schrieb:
-------------------------------------------------------
> Absoluter Widerspruch. Wer die Zeichen der Zeit
> nicht rechtzeitig erkennt, den bestraft das Leben.
Das sehe ich ähnlich. Noch weiter gedacht: Ich denke sogar, dass das stimmt. Er gehört gewiss auf die große Bühne aber dann doch bitte wie gehabt neben Jennifer Lopez, Madonna oder DJ Ötzi. :o) Aber ganz bestimmt nicht mit bzw. neben LaToya-Chantalle-Sydney aus Chemnitz, der ihre allerbesten Freundinnen geraten haben, sie sollte es mal mit singen versuchen oder dem Medium Klaus, der aus benutzen Filtertüten die Zukunft vorhersagen kann.
Ne Leute, ohne mich. Ich werde auch weiterhin diese Sendungen meiden und von mir aus könnte der liebe Gott persönlich in der Jury sitzen – nie wieder gucke ich mir diesen Schwachsinn an.