Die Hauptdarsteller der UK-Version von „Queer As Folk“
Bild: Channel 4
Russell T. Davies, Schöpfer von „Queer As Folk“ und der „Doctor Who“-Neuauflage, schreibt für den britischen Channel 4 an zwei neuen Serien. Wie die Webseite Digitalspy berichtet, sollen die inhaltlich zusammenhängenden Serien „Cucumber“ und „Banana“ von den Leidenschaften und Rückschlägen junger Homosexueller im 21. Jahrhundert erzählen.
Dabei soll das einstündige Drama „Cucumber“ den 46-jährigen Henry und seinen Freund durch eine katastrophal verlaufende Verabredung begleiten, während die halbstündige Serie „Banana“ die jüngeren Figuren aus „Cucumber“ näher beleuchtet. Entsprechend soll der Ableger auf dem auf ein jüngeres Publikum ausgerichteten Channel 4-Tochtersender E4 laufen, auf dem zum Beispiel auch „Misfits“ ausgestrahlt wird.
Begleitet werden sollen beide Shows zusätzlich von der Webserie „Tofu“, die in dokumentarischer Form eine Art Sex-Ratgeber präsentieren wird, dessen Lektionen an den Ereignissen aus den wöchentlichen Dramafolgen angelehnt sind. Die ungewöhnlichen Titel der Serien sind laut Davies einer wissenschaftlichen Studie zu den verschiedenen Stadien männlicher Erektionen entnommen: „Eins: Tofu. Zwei: geschälte Banane. Drei: Banane. Und vier: Salatgurke (cucumber). Als ich das las, wusste ich, dass ich mein Drama gefunden hatte.“
Sowohl „Cucumber“, das Davies ursprünglich für den US-Pay-TV-Sender Showtime entwickelt hatte, als auch „Banana“ sollen zunächst jeweils acht Folgen umfassen. Gedreht wird voraussichtlich ab Frühjahr 2014 in Manchester, ausgestrahlt werden sollen beide Serien dann im weiteren Jahresverlauf.
Davies’ Comedyserie „Queer as Folk“, die ebenfalls junge schwule Protagonisten in den Mittelpunkt rückte, kam 1999/2000 in Großbritannien auf Channel 4 nur auf zehn Folgen, wurde aber von Showtime in den USA ab 2000 in insgesamt 83 Folgen erfolgreich adaptiert.