Ein RTL-Urgestein ist tot: Michael Karr war langjähriger Moderator der Nachrichtenformate „RTL Aktuell“ und „RTL Nachtjournal“. Nun teilt RTL mit, dass der Journalist nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren gestorben ist. Karrs Lebensgefährtin habe dem Sender den Tod bestätigt. Über die weiteren Umstände der Todesursache ist nichts bekannt.
Der am 17. September 1953 in Saarbrücken geborene Michael Karr schloss ein Studium der Romanistik und Anglistik ab. 1984 gehörte er zu den Mitarbeitern der ersten Stunde, die RTL, damals noch unter dem Namen RTL plus, in Luxemburg aus der Taufe hoben – als Volontär bei der Saarbrücker Zeitung, einem der Geburtshelfer von RTL plus. Er begann bei „RTL Regional 7“ als Moderator noch während seines Volontariats.
Danach war Michael Karr als Redakteur und Moderator des RTL-Frühstücksfernsehens tätig und blieb dem Sender auch nach dem Umzug von Luxemburg nach Köln treu. 1990 wechselte er in die Auslandsabteilung und berichtete als Korrespondent aus Rom. Er fungierte zudem als Urlaubsvertretung von Peter Kloeppel und Hans Meiser bei „RTL Aktuell“ und moderierte auch die Wochenendausgaben der Nachrichtensendung. Zwischen 1999 und Ende 2003 fungierte Michael Karr außerdem als Vertretung für Heiner Bremer beim „RTL Nachtjournal“. Im Juli 2005 war er einer der Journlisten, die im deutschen Fernsehen über die Terroranschläge in London berichteten. Über das Privatleben von Michael Karr und seine Familienverhältnisse ist öffentlich nichts bekannt.
Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Nachrichten und Politik RTL NEWS: Michael Karr hat rund 20 Jahre lang die RTL-Nachrichten als Redakteur und Moderator vor und hinter der Kamera geprägt. Er war für viele von uns nicht nur ein sehr geschätzter Journalist und Kollege, sondern auch ein guter Freund. Unsere Gedanken sind bei seinen Hinterbliebenen.