RTL plant Langzeitdoku über Luxusinternatsschüler
Unterrichtsfächer der zukünftigen Elite: Wirtschaft und Golf
Michael Brandes – 08.07.2009

Im Rahmen einer ambitionierten Langzeitdokumentation will RTL einen Blick hinter die Kulissen einer der teuersten Internatsschulen Deutschlands werfen. In „Das Luxusinternat – so lernen die Kinder der Mächtigen“ blickt Autor Sascha Gröhl im Alpenvorland Oberbayerns auf jene Kinder, die zu den Führungskräften von morgen geformt werden: „Sie spielen Golf auf dem schuleigenen Golfplatz, essen Sushi zu Mittag und wenn sie nicht gerade Schuluniform tragen müssen, bevorzugen sie Edelmarken wie Cavalli und Prada. Das Leben der Schüler eines Eliteinternats ist mit dem Alltag an einer öffentlichen Schule nicht vergleichbar.“ 25.000 Euro Schulgeld zahlen die Eltern pro Jahr.
Bei den Schülern handelt es sich überwiegend um Millionärskinder, die den Namen bekannter deutscher Großunternehmer tragen. Voraussichtlich noch im Sommer dieses Jahres wird RTL in einer einstündigen Sendung zum ersten Mal über die Internatsschüler berichten und das Thema dann immer wieder mal aufgreifen. Einzelne Schüler dokumentieren zu diesem Zweck ihren Alltag mit einem eigenen Videotagebuch. Vorgestellt werden auch der Schuldirektor, der Koch der Luxus-Mensa und die Lehrer. Sie unterrichten die Kinder in Fächern wie Wirtschaft und Golf.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Quasselkasper am via tvforen.de
das ist ja die höhe. erst zeigt uns dieser unverschämte sender menschen die nichts haben und sich bei tine wittler die wohnung einrichten lassen oder mit hilfe von zwegat ihre schulden abbauen können, und jetzt bekommen wir die superreichen vorgesetzt die zwar alles haben ausser eine kamera in der sie ihr gesicht halten können. am ende zeigt uns rtl wohl noch die ganz normalen menschen, aber wer ist schon normal?Thomas* am via tvforen.de
bekloppte nervige möchtegernrichterschaumschläger und -anwälte;
gemeingefährliche detektive ala lenßenspartner mit methoden, die jeden stasispitzel locker ausstechen;
wichtigtuerische kleine ordnungshüter verkleidet als hilfssheriffs mit riesigen martialischen gürteln
und fantasieuniformen um echten polizisten zu ähneln
und jetzt die nächsten überkandidelten wichtig(e)tuer!
lächerliche, ideenlose, widerwärtige unterhaltung!
wie oben schon in einem wort erwähnt: scheiße!mac am via tvforen.de
Wieder so eine schwachsinnige Pseudodoku-Scheiße.
RTL sackt immer mehr auf RTL2-Niveau ab.lopy am via tvforen.de
Lest besser von Julia Friedrichs: "Gestatten Elite".
Da lernen wir weit mehr über die Festigung der Klassengesellschaft in diesem Lande.
Als Reality Doku Soap muss ich mir das nicht auch noch ansehen, welche kleinen Hosenschei*er mit fragwürdigen Ansichten, die von nichts eine Ahnung haben, später mal über mich und mein Leben Entscheidungen treffen werden.Lokomotive am via tvforen.de
Wahrscheinlich sind die kleinen Hosenschei*er deshalb auf einer Eliteschule, um zu lernen, später über Dich und Dein Leben Entscheidungen zu treffen.amsp20000 am via tvforen.de
Lokomotive schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wahrscheinlich sind die kleinen Hosenschei*er
> deshalb auf einer Eliteschule, um zu lernen,
> später über Dich und Dein Leben Entscheidungen
> zu treffen.
Was lernen die da? Das Scheiße du Elite. Du darfst vergewaltigen, die nicht. Bravo. Gut, ich würde mein Kind auch nicht auf eine öffentliche Schule schicken. Das sind keine Schulen mehr sondern Überlebenscamps.
Wolkenreiter am via tvforen.de
Das übliche Dumpfbacken-Programm für den hirnlosen TV-Konsumenten. Weiter so, RTL !lonely-goatherd am via tvforen.de
Die ganze Privatschulidee ist ja an sich schon für die Tonne - wenn die Eltern nur reich genug sind, kann man den Kindern uim Prinzip sofort den Doktor kaufen... aber da gehts hin: gute Bildung nur noch für Kinder aus begütertem Elternhaus (muss ja nicht mal ein "Eliteinternat" sein, normales Studium gehört ja auch oft schon zu den für Arbeiterkinder unerschwinglichen Luxusgütern) - Ghettoschule fürs Volk. (und die ganz krassen Beispiele gibts dann bei den "Superlehrern" - zum wohlig gruseln).
Und RTL zeigt uns auch noch (vermutlich) völlig unreflektiert, wie die Superreichen ihre Plagen verziehen...mangoline1 am via tvforen.de
lonely-goatherd schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... aber da gehts hin: gute Bildung
> nur noch für Kinder aus begütertem Elternhaus
> (muss ja nicht mal ein "Eliteinternat" sein,
> normales Studium gehört ja auch oft schon zu den
> für Arbeiterkinder unerschwinglichen
> Luxusgütern) - Ghettoschule fürs Volk.
Naja, aber falls ich mal Kinder habe, würde ich sie auch nicht auf eine von bestimmten Klientel kulturell bereicherte Schule schicken. Genau aus dem Grund werden Privatschulen immer beliebter.
Und wenn die Eltern von Arbeiterkindern (bin übrigens auch eins) das Geld hätten, würden die das in vielen Fällen auch sofort machen.heinz-bruno am via tvforen.de
lonely-goatherd schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die ganze Privatschulidee ist ja an sich schon
> für die Tonne - usw
würdest du nicht froh gewesen sein, wenn man dich auf ein Eliteinternat hätte schicken können ?
Ich meine finaziell; ich vermisse in deinem Statement die Kinderchen der Angestellten und
Beamten. Spielen die bei dir keine Rolle bei deinen "reflektierten" Betrachtungen.
Nun gut, dann Glück auf für dich.lonely-goatherd am via tvforen.de
Zugegeben, war jetzt recht schwarzweiß, aber als Lehrer hab ich das problem recht deutlich vor Augen. Strunzdumme Arzt- oder Anwaltssprösslinge die bei uns eine "Abschulempfehlung" erhalten landen recht flott statt auf Real- oder Hauptschule (wo sie hingehören) auf recht teuren - für Mittelständler nicht erschwinglichen - Privatschulen, studieren, wenn der nötige NC verpasst ist, Medizin auf der ungarischen Privatuni etc.
Ernsthaft: bei Abschaffung der Schulwahl hätten wir die vorhanden Probleme in geringerem Maße (Stichwort Ghetto), bei Klassenstärken von 20 Schülern ist auch die vielgescholtenen "eine Schule für alle" ohne Abstriche an der Qualität machbar.
Ich (Gymnasium) hatte letztes Schuljahr eine 5 mit 33 Kindern, davon mehr als die Hälfte faktisch nicht geeignet, einen Oberstufengrundkurs mit 35 Mann (davon 18 Seiteneinsteiger) - im Hauptfach Deutsch. Die kann man in ihrer Heterogenität und schieren Masse gar nicht ordentlich unterrichten. Unbeehrbare Eltern übrigens mit Vorliebe besser verdienend (nicht alle aber viele) - die Kinder werden da durch etwas gezwungen, was so für sie nichts ist.Kate am via tvforen.de
Das ist aber sehr allgemein gesprochen, nicht jeder mit reichen Eltern ist dumm und verzogen.
Und manch reicher Sprössling arbeitet sich brav durch die Schule ohne Hilfe der Eltern oder teures Internat!
Lokomotive am via tvforen.de
RTL zeigt regelmäßig in Exclusiv das leben der "Schönen" und "Reichen".
Da passen die Luxuszöglinge rein.Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Eigentlich ein Brandgefährliches Risiko für die Teilnehmer. Es gibt soviel Verrückte die auf dumme Gedanken kommen könnten (Neid, Not, was auch immer), mir wär ein solcher "Striptease" zu gefährlich!
Gruss/HukDarkness am via tvforen.de
wieder ein Format was mich nicht interessiert :-)Beverly Boyer am via tvforen.de
...hmmmmm, vielleicht ein Imagewechsel des Senders? *prust*
Ich persönlich dachte als erstes: Super Idee. Das ist immerhin besser als den Mitwirkenden bei "Mitten im Leben" oder der "Super-Nanny" zuzuschauen! und: Es nehmen keine Tiere teil und es werden keine kinder verliehen. ;-))
Ich schau mal rein sollte ich bei der Ausstrahlung zu Hause sein. Dann kann ich immer noch vom Leder ziehen! ;-)mangoline1 am via tvforen.de
Beverly Boyer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich persönlich dachte als erstes: Super Idee. Das
> ist immerhin besser als den Mitwirkenden bei
> "Mitten im Leben" oder der "Super-Nanny"
> zuzuschauen!
Die Idee ist aber wirklich nicht neu: auch bei Arte, ZDF-Infokanal usw. gab es schon öfter Berichte über deutsche Schüler in Luxusinternaten in England, der Schweiz oder auch Deutschland.
Da reichte aber eine Sendung für aus.Methusalix am via tvforen.de
ich seh schon die spin-offs:
Internatsschüler suchen Frau
Internatsschüler suchen Bauern
das perfekte Internatsschüler-Dinner :-)))Lokomotive am via tvforen.de
Ich bin ein Internatsschüler - Holt mich hier raus!
Paula Tracy am via tvforen.de
"Ambitionierte Langzeitdokumentation" - was will man denn mit dieser "Dokumentation" erreichen?
Neid? Mitleid mit den armen Führungskräften von morgen, wie sie geschunden werden? Welchen Wert hat eine solche Dokumentation, in der man Otto Normalverbrauchern zeigt, wie es ist, wenn man in die richtigen Kreise reingeboren wird?
Diese Reihe kann man getrost unter dem gleichen Register wie "Das Leben der Superreichen" bei RTL "Exclusiv" o. ä. abheften.Patrick26 am via tvforen.de
Wie wäre es denn mal mit ner Dokusoap aus nem Internat in nem Berufsbildungswerk.
Ich war selber knapp 3 Jahre da und könnte über die Zeit ein Buch schreiben.
Und da würden wenigstens einige Jugendliche mal sehen wie gut es Ihnen eigentlich geht.kleinbibo am via tvforen.de
Wird auch in Großaufnahme gezeigt, wie blöd die sind?
Was ich mich in dem Zusammenhang schon länger frage: Welche Beweggründe gibt es, Lehrer an einer Privatschule zu werden? Bekommt man da so viel mehr Geld, das es den fehlenden Beamtenstatus ausgleicht?kaktus am via tvforen.de
Naja Lehrer sind ja nicht in allen Bundesländern verbeamtet. Oder der eine oder andere ist vielleicht ungeeignet für eine Verbeamtung (z.B. gesundheitliche Probleme). Oder hat nicht die passende Stelle bekommen, ich kenne da Geschichten, die demotivieren jeden noch so engagierten Berufsanfänger. Und man bleibt flexibel, zum Beispiel wenn man sich mit dem Gedanken trägt, auch mal außerhalb Deutschlands zu arbeiten. Aber so ganz schlecht wird die Bezahlung am Ende wohl auch nicht sein. :-)Methusalix am via tvforen.de
Ich war Lehrer an einem Internat. Durch unvorhersehbare Schwierigkeiten hatte ich die Einstellungs-Welle verpaßt und musste mich an Privatschulen bewerben.
Gleich zu Beginn: die Bezahlung ist definitiv schlechter, und die Freizeit tendiert gegen Null, wenn Du auch noch auf dem Schulgelände wohnst.
Es wimmelt jedoch nicht nur von B-Promis in den Internaten, es gibt auch - je nach Bundesland - gewisse Prozentsätze an "Sozialfällen", die aufgenommen werden müssen. Die wohnen aber dann meist nicht im Internat, sondern schlafen zu Hause; man nennt sie 'Tagesschüler'.
Ich habe vier Jahre lang an einem Internat unterrichtet, und bin nur deshalb wieder fort, weil ich Heimweh hatte.
Generell - wenn man das überhaupt so klassifizieren darf - sind Internatsschüler ein gesunder Querschnitt durch die anderen Schulformen, mit einem etwas ausgeprägteren (weil geförderten) Gemeinschaftssinn und - leider auch - manchmal etwas arroganter als die anderen Schüler.
zuschauer012 am via tvforen.de
Scheiß RTL !Dicesare am via tvforen.de
die sind doch eh schon so eingebildet..wenn sie jetzt noch im tv sind heben die total ab...is doch käse sowas...das ist rausgeschmissenes geld...damit könnte rtl was besseres tun...Dicesare am via tvforen.de
die sind doch eh schon so eingebildet..wenn sie jetzt noch im tv sind heben die total ab...is doch käse sowas...das ist rausgeschmissenes geld...damit könnte rtl was besseres tun...Schunki am via tvforen.de
Immer die gleiche Leier von Dir...Quasselkasper am via tvforen.de
bei dir stellt sich langsam die frage was schlimmer ist, das programm von rtl oder deine kommentare.