Seit 2006 liefert die Telenovela „Rote Rosen“ im Nachmittagsprogramm des Ersten romantische, aufregende und spannende Geschichten rund um Lüneburg. Während die 23. Staffel der Daily Soap aktuell noch läuft, wirft die 24. Runde bereits ihre Schatten voraus. Wie nun bekannt wurde, stehen ab Anfang November in den frischen Folgen mit Eva-Maria Grein von Friedl und Juana Nagel zwei neue Hauptdarstellerinnen im Fokus, deren Figuren auf schicksalhafte Weise miteinander verbunden sind.
Lou (Grein von Friedl), Tochter der charismatischen Matriarchin Victoria (Caroline Schreiber), kommt mit ihrem Ehemann Daniel (Daniel Fritz) und ihren beiden Söhnen in die pittoreske Stadt an der Ilmenau und hat einen großen Traum im Gepäck: Eine kleine Tochter soll das Familienglück perfekt machen. Doch dann erkrankt Daniel und ist plötzlich nicht mehr zeugungsfähig. Ihre letzte Chance ist eine künstliche Befruchtung.
Erhalte News zu Rote Rosen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rote Rosen und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Giselas (Martina Eitner-Acheampong) Nichte Jess (Nagel) plant ihr ganzes Leben bis ins kleinste Detail durch. Umso geschockter ist sie, als sie aus heiterem Himmel von ihrem langjährigen Freund verlassen wird. All das, was sie sich immer erhofft hat, scheint nun dahin zu sein. Aber dann geschieht das Unfassbare: Nach einer Verwechslung in der Arztpraxis wird nicht Lou, sondern Jess von Daniel schwanger. Ein folgenreicher Fehler, der zu einer schicksalhaften Begegnung zweier Frauen führt.
„Rote Rosen“-Produzent Jan Diepers kommentiert die Verwicklungen in den neuen Episoden wie folgt: „Die ‚Rosen‘ waren schon immer eine Serie über große Gefühle. Jetzt stehen zwei Frauen im Mittelpunkt – das heißt doppelt so viel Liebe, doppelt so viel Drama und ganz neue Blickwinkel. Genau das macht Staffel 24 so besonders.“
Auch die frischen Folgen der Telenovela sind wie gewohnt montags bis freitags um 14:10 Uhr im Ersten zu sehen und stehen bereits am Vortag in der ARD Mediathek, dort dann 12 Monate lang, zum Abruf bereit.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
heiner_ohne am
Die Produktion hat ja einiges versprochen. Mal sehen was sie davon umsetzt ? Die Hoffnung stirbt zuletzt.
ReR (geb. 1971) am
Ja, das ist eine berechtigte Frage. Die Vorankündigung zur letzten Staffel hat ja auch überhaupt nicht gestimmt. Vielleicht vergessen sie diesmal nicht unterwegs, was sie angekündigt haben...
Bärin (geb. 1954) am
Victoria könnte ich auch missen, aber Valerie schaue ich gern zu. Ich hoffe immer noch, dass Simon ihr hilft, zu einem liebenswerten Menschen zu werden. Dass Simon zurückkommt, freut mich sehr. Ich mag seine Rolle.
Frühlingskind (geb. 1963) am
Ich schaue die Serie seit der 1. Folge. Die Frauen um die 50 waren Anlass, in die neue Serie mal reinzuschauen. Sie hatte mir gefallen und bin seit dem dabei. Der rote Faden der Serie ist aber schon eine ganze Weile nicht mehr aktuell, die Hauptfiguren sind fast alle entfernt und es scheint auch nicht wieder besser zu werden. Schade, so sind es nicht mehr die " Roten Rosen" und werde wohl auch aussteigen.
User 156921 am
Ich bin auch bei dieser Staffel ausgestiegen. Stress und Schauspieler nicht mehr meins..
User 1893936 (geb. 1959) am
Stimme voll und ganz zu, schaue die Sendung seit der 1. Folge. Insgesamt sind die Folgen nach wie vor super, aber der Anfangsgedanke der Serie "für die reifere Frau" ist schon lange dahin. Es gibt genug zu sehen von jungen hauptdarstellerinnen. Angela Roy, erste Rose, war damals älter als ich und nun sind sie im Alter meiner Töchter. Könnt ihr da nicht wieder anknüpfen, es müssen ja nicht gleich 80 Jährige sein.
User 1893683 (geb. 1971) am
Mir geht es genauso. Rote Rosen zeichnete sich in den Hauptrollen durch emanzipiert Frauen um die 50 aus. Man sollte die Autoren und den Regisseur auswechseln. Und zwar dringend. Sonst sinken die Einschaltquoten weiter.
Gerdi58 (geb. 1958) am
Früher war es DALLAS in klein. Heute ist es Lindenstraße in unterirdisch.
ReR (geb. 1971) am
Seit wann heißt die Tochter von Viktoria denn Lou? Bisher hieß sie Beatrice. Oder wurden jetzt auch die Drehbuchschreiber komplett ausgetauscht?
Hallo, ich hab da nochmal genauer nachgeschaut/recherchiert. Die Tochter heißt wohl mit vollem Namen Beatrice Louise Mahler (geborene Kaiser), genannt "Lou".
ReR (geb. 1971) am
Vielen Dank für die Info. Wo haben Sie das denn recherchiert? Von Viktoria und Arthur wird sie immer nur Beatrice genannt.
ReR (geb. 1971) am
Ich finde es sehr bedauerlich, dass sich Rote Rosen so weit von dem Ursprungskonzept entfernt. Die Rosen waren Frauen um die 50, die ansonsten im Fernsehen kaum Beachtung finden, und deren Geschichte hier aber erzählt wurde. Jetzt finden sie auch bei Rote Rosen keine Beachtung mehr. Geschichten über Frauen unter 40 gibt es nun wirklich genug. Wie schade. Damit ist Rote Rosen nur noch Mainstream und verliert seine Besonderheit.
User 1225752 am
ich hab mich immer so sehr auf rote rosen gefreut...leider nicht mehr diese viktoria kaiser - sooo schlimm gefolgt von valerie....auch die tollen langjährigen schauspieler fehlen... nur noch intrigen, machtkämpfe usw nichts mehr gefühlvolles ...schade
Heikebear (geb. 1964) am
Geht mir genauso. Bin nur noch gefrustet
User 1893469 (geb. 1960) am
Ich habe immer Rote Rosen gerne geguckt.Aber es macht kein Spaß mehr. Alle alte Darsteller sind weg.Ich werde mir es jetzt wo diese Victoria da ist mehr mehr anschauen.
User_389305 am
Es scheint so, dass Victoria sich in Lüneburg und im Cast festsetzt. Leider. Das Konzept der Serie hat sich offenbar komplett gewandelt. Nicht die Frau um 50 steht im Mittelpunkt, sondern jüngere und wenig sympathische Leute, die mich nicht im mindesten interessieren. Habe das immer ganz gerne geguckt. Jetzt bleiben mir immerhin noch die Wiederholungen auf MDR (die ich noch nicht kenne).
Bärin (geb. 1954) am
Wie schon gesagt, Victoria mag ich auch nicht. Aber ob eine Frau nun 50 oder 40 ist, ist mir egal. Ich finde, die letzte Staffel hatte mal eine ganz andere Geschichte. Das hat mir gefallen, bis auf die beiden Todesfälle und ewig die trauernden Menschen. Schließlich soll mich die Sendung von Kriegen und Erdbeben, Hungersnöten.... ablenken und froh machen für 1 Stunde.
User Sigrid (geb. 1961) am
Dann wissen wir ja schon mal Bescheid. Eva-Maria Grein von Friedel ist ja im Moment noch bei Sturm der Liebe 🙂