‚Rote Rosen‘ für die Frau Mitte 40
ARD fabriziert weitere Telenovela
Jutta Zniva – 18.01.2006
Noch eine Telenovela? Noch eine Telenovela. Die ARD gab bekannt, dass noch in diesem Jahr eine weitere Glückssucherin ins Rennen geschickt wird. „Rote Rosen“ heißt das neueste TV-Märchen, für das 100 Folgen in Auftrag gegeben wurden. Sendestart ist im Herbst 2006 im Nachmittagsprogramm.
Neben „Sturm der Liebe“ und der bereits schwach ausklingenden „Sophie – Braut wider Willen“ ist „Rote Rosen“ die dritte eigenproduzierte Telenovela der ARD. Wie bislang bei allen anderen Serien mit vorprogrammiertem Happy End wird auch diesmal nie Dagewesenes angekündigt. Volker Ferres, Fernsehdirektor des NDR: „Die Hauptprotagonistin ist eine selbstbewusste Frau von Mitte 40, die mit beiden Beinen im Leben steht. Damit geben wir dem Genre eine neue Facette mit großem Erzählpotenzial.“
Im Gegensatz zu den blonden, mädchenhaften Novela-Kolleginnen beschert die ARD der weiblichen Zielgruppe 40+ mit „Rote Rosen“ also eine Heldin „mittleren Alters“. Man werde die Geschichte einer Frau „in den besten Jahren“ aus Niedersachsen erzählen, „die vor den Trümmern ihrer Existenz steht“.
Ein Nachkriegsszenario? Nein. Vom Mann wegen der Geliebten verlassen …
Kommentare zu dieser Newsmeldung
madonnafan am via tvforen.de
Oh, da fall ich mit 34 aber durchs Raster. Für die eine Telenovela zu alt, für die andere zu jung *lach* Nicht, dass ich mir das je angesehen oder auch überhaupt nur Interesse dran hätte:-)laura moewe am via tvforen.de
Immerhin hast du schon diesen Thread angeklickt und sogar was geschrieben - das schreit geradezu nach einer Novela für die bisher vernachlässigte Klientel zwischen 30 und 40, würde ich sagen :-)madonnafan am via tvforen.de
*Lach* so kann man es natürlich auch sehen. Aber nein, in dem Forum hier lese ich grundsätzlich nur aus Langeweile:-)Baby Jane am via tvforen.de
madonnafan schrieb:
>
> *Lach* so kann man es natürlich auch sehen. Aber nein, in dem
> Forum hier lese ich grundsätzlich nur aus Langeweile:-)
Dann passt du ja geradezu perfekt in die Telenovela-Zielgruppe.madonnafan am via tvforen.de
Meinste? Ich hab aber zu Hause gar keine Zeit zum fernsehen, bin nur im Büro online und somit im Forum *g* Und hier kann ich kein Internet-TV gucken oder was immer es da gibt:-) Aber das wär noch ne Idee, ich stell mir hier einfach nen Fernseher untern Tisch *lach* Aber dann müsste der Quatsch tagsüber kommen, denn abends bin ich ja wieder zu Hause, dumm gelaufen dann *g*Baby Jane am via tvforen.de
Ich muss jetzt ehrlich was gestehen: Mir ist zwar selten langweilig und Mitte 40 bin ich (noch) nicht ganz *g*, aber diese Novela spricht mich schon bevor sie gezeigt wird eher an, als die blonden Serien. Ich gehe dem Zielgruppenfang der ARD also sicher auf den Leim. Aber manchmal isses entspannend, Herdenvieh zu sein.
ST-Fan am via tvforen.de
Na, ist doch wunderbar.
Wieder eine tägliche Stunde TV, die ich nicht sehen werde...MrXMen! am via tvforen.de
Für so ein Scheiß muss man TV Gebühren bezahlenexperte am via tvforen.de
MrXMen! schrieb:
>
> Für so ein Scheiß muss man TV Gebühren bezahlen
Ausnahmsweise muss man da zustimmen. Telenovelas sollen doch dem Trash-TV vorbehalten bleiben.Sir Hilary am via tvforen.de
" Für so einen scheis muss man tv gebühren zahlen" !
erstens bezahlt man die gebühren auch für die erstklassigen dokumentationen und reportagen , sehr gut gemachte tv filme , seriöse Nachrichten etc. .
und zweitens : es ist eine logische schlussfolgerung, das telenovelas aufgrund des breteiten interesses produziert werden - also einer sehr grossen anzahl von - Ja gebührenzahlern !
es ist immer wieder die gleiche diskusion , ob zum Musikantenstadl oder jetzt den Telenovelas - die menschen die so etwas gerne sehen, haben auch ein recht darauf. - die nachfrage bestimmt das angebot, das ist nunmal fakt.
gruß Sir Hilaryexperte am via tvforen.de
Sir Hilary schrieb:
> die
> nachfrage bestimmt das angebot, das ist nunmal fakt.
Wobei man sich hier durchaus fragen darf:
Muss jeder kopieren - denn die Stories dieser Telenovelas sind austauschbar.