Peter Weller als „Robocop“ im Sci-Fi-Filmklassiker
Bild: MGM
Amazon hat mit dem Kauf des Tradionsstudios MGM vor zwei Jahren auch die Rechte an dem Science-Fiction-Klassiker „Robocop“ erworben und plant nun, die Kultreihe wiederzubeleben. Nach der Filmreihe aus den späten 1980er und frühen 1990er Jahren, damals mit Peter Weller in der Hauptrolle, und einem eher mäßigen Versuch eines Film-Reboots vor zehn Jahren, soll nun eine neue Action-Serie um den Cyborg-Cop entstehen. Die Ausstrahlung dürfte über Amazons Streamingdienst Prime Video erfolgen.
Für die Umsetzung wurde nun Peter Ocko („Lodge 49“) als Autor und Showrunner gefunden, der schon für zahlreiche Serienhits wie „The Leftovers“ und „Elementary“ als Autor und Produzent verantwortlich zeichnete. Die Produktion übernimmt Horror-Spezialist James Wan, bekannt für die Horrorreihen „SAW“, „Insidious“ und „Conjuring“, der als nächstes die Horrorserie „Teacup“ für Peacock am Start hat. Als weitere Produzenten sind Michael Clear, Rob Hackett und Danielle Bozzone von Atomic Monster für Amazon MGM Studios an Bord.
Die „Robocop“-Serie soll laut ersten Informationen der Handlung des Originals folgen: Darin steht der Detroiter Polizist Alex Murphy im Zentrum, der in einem Einsatz so schwer verletzt wurde, dass er offiziell für tot erklärt wird. Stattdessen wird sein geschundener Körper mit der neuesten Cyber-Technik ausgestattet, so dass er – halb Mensch, halb Maschine – als unzerstörbarer und übermächtiger Robocop auf den Straßen gegen die Verbrechen der Stadt eingesetzt wird. Dabei wurden zwar auch seine Erinnerungen an sein altes Leben künstlich ausgelöscht, doch mit der Zeit kommen Bruchstücke seiner Erinnerungen wieder zurück und er entwickelt ein Gewissen und moralisches Empfinden über die von seinen Vorgesetzten ferngesteuerten Einsätze. Schließlich rebelliert er gegen seine „Schöpfer“.
Der erste „Robocop“-Film (1987) entstand nach einer Idee von Drehbuchautor Edward Neumeier, während er für den Sci-Fi-Kultfilm „Blade Runner“ tätig war. Die Regie führte Paul Verhoeven, der auch weitere Sci-Fi-Klassiker wie „Total Recall“ (1990) und „Starship Troopers“ (1997) (gemeinsam mit Drehbuchautor Neumeier) in Szene setzte. In der Hauptrolle ist Peter Weller als Alex Murphy aka Robocop zu sehen.
Der Film wurde ein enormer Erfolg an den Kinokassen und gilt bis heute als einer der besten Science-Fiction-Filme der 80er Jahre. Es folgten die beiden Film-Sequels „RoboCop 2“ (1990) und „RoboCop 3“ (1993), ergänzend zum wachsenden Franchise kamen noch diverse TV-Serien wie „Robocop – Die Serie“, „Robocop: Prime Directives“ und die Trickserie „Robocop: Alpha Commando“ sowie Videospiele, Comics, Actionfiguren und einiges mehr hinzu.