„Reeperbahn privat!“: RTL Zwei beleuchtet wieder „Das wahre Leben auf dem Kiez“

Neues von Koberer Fabian, Jezz und Krümel

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 03.04.2025, 15:21 Uhr

„Reeperbahn privat!“: Koberer Fabian auf einer Kiez-Tour – Bild: RTL Zwei/Story House Productions
„Reeperbahn privat!“: Koberer Fabian auf einer Kiez-Tour

Die Reportage-Reihe „Reeperbahn privat!“ hat sich bei RTL Zwei ziemlich unauffällig zu einem Dauerbrenner entwickelt. Ursprünglich im Jahr 2016 gestartet, gab es inzwischen sieben Staffeln des Dokuformats, das vom „wahren Leben auf dem Kiez“ berichtet. In Kürze sorgt der Grünwalder Sender für Nachschub: Neue Kiez-Geschichten sind ab dem 24. April wieder donnerstags um 20:15 Uhr zu sehen. Sieben Tage vor der linearen Ausstrahlung liegen die Folgen im Premium-Bereich auf RTL+. Anschließend sind sie sieben Tage lang kostenlos auf RTL+ abrufbar, bevor sie wieder zurück in den Premium-Bereich wandern.

RTL Zwei beschreibt „Reeperbahn privat!“ als „gefühlvoll erzählte Doku-Serie, die den Protagonisten auf Augenhöhe begegnet und ihren Geschichten Raum gibt“. Die Zuschauer erhalten Einblicke hinter die Kulissen der Hamburger Amüsiermeile und lernen die Menschen hinter den gängigen Klischees mit ihren Träumen, Hoffnungen und Sehnsüchten kennen – vom Türsteher bis zur Prostituierten.

In den neuen Folgen wird Koberer Fabian Opa. Seine Ehefrau Franzi belastet dies allerdings, denn sie wird immer wieder mit ihrem eigenen unerfüllten Kinderwunsch konfrontiert. Außerdem steht für Fabian ein Urlaub in den USA an, was seine Kollegen auf dem Kiez vor die Herausforderung stellt, während seiner Abwesenheit die Bars auch ohne ihn vollzukriegen – und das trotz Personalproblemen.

Probleme hat auch Jezz, da ihr Beautysalon immer schlechter läuft. Inzwischen steht sogar eine Insolvenz im Raum. Der Dauerstress um den Beautysalon wirkt sich auch negativ auf ihre Ehe mit Krümel aus. Die Prostituierte Kitty wird ebenfalls von Geldsorgen geplagt. Ihre Geschäfte laufen schlecht, Rücklagen oder gar eine Altersvorsorge hat sie nicht. Deshalb will sie sich dringend Hilfe suchen.

Zwei andere Frauen sehen sich nach einer Alternative zum Kiez um: Laura steigt nach über sechs Jahren aus Hamburgs größtem Laufhaus aus, um als Camgirl durchzustarten. Barfrau Frances wiederum will sich einen klassischen Bürojob mit geregelten Arbeitszeiten suchen. Dadurch möchte sie ihrem Ziel näherkommen, endlich wieder mit ihrer Tochter zusammenleben zu können. Doch nach zwei Jahren im Elbschlosskeller ist es nicht leicht, wieder ins Berufsleben einzusteigen.

Als Produktionsfirma fungiert die Story House Productions GmbH.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App