Rechte an James Bond-Paket gesichert

Gestatten, Sieben. Pro Sieben.

Jutta Zniva – 07.10.2006

Rechte an James Bond-Paket gesichert – Gestatten, Sieben. Pro Sieben.

ProSiebenSat.1 hat einen Vertrag mit MGM International geschlossen und sich die Rechte für alle James Bond-Filme gesichert. Darunter auch jene für die deutsche TV-Erstausstrahlung des neuesten Bond, „Casino Royal“.

Wie der „Spiegel“ vorab meldet, seien erstmals alle bisher produzierten Filme der Reihe im Gesamtpaket erhältlich gewesen, darunter etwa „Goldfinger“, „Liebesgrüße aus Moskau“ und auch die Parodie „Casino Royale“ (nach Ian Flemings erstem „James Bond“-Roman) mit Peter Sellers.

Die Ausstrahlung der neuesten Produktion mit Daniel Craig als Agent des britischen Geheimdienstes, „Casino Royale“ (Kinostart: 23.11.2006), ist auf ProSieben allerdings erst 2009 als deutsche TV-Erstausstrahlung zu sehen.

Dem „Spiegel“-Bericht zufolge soll sich das Gesamtvolumen des Rechte-Deals auf 25 Millionen Euro belaufen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich vermute mal, dass die ARD die Bond-Rechte dieses Jahr noch hat. Denn da läuft ja nächsten Samstag noch dieser Moore-Bond und dann noch eine sogar neu im TV gezeigte Doku über die "Bonds" von 1999! Gruß, Pete!
    • am via tvforen.de

      verstehe das Tolle an der Nachricht auch nicht.

      Bond-Filme will ich vor Allem i d Originalfassung sehen, und das wird acuh Pro7, genauso wenig wie die bisherigen Sender, bieten können oder so wollen.
      • am via tvforen.de

        Sehe ich genauso! Zudem....einige Bond-Film liefen doch letztens schon bei Kabel 1!

        Ich schaue mir solche Filme auch gewiss nicht auf einem Sender an, mit Werbeunterbrechungen und evtl. Kürzungen in der Handlung zerstückelt, ohne Abspann und sonstigen Nervigkeiten....
        • am via tvforen.de

          Mich würde mal interessieren, ab wann die Rechte genau gültig werden, oder ob die ARD vielleicht nochmal vorher einige Bonds werbefrei zeigen darf.

          Dann gab´s doch mal diese britische Bond-Dokumentation, ausgestrahlt von der ARD und den Dritten. Hat da die ARD auch künftig das Ausstrahlungsrecht (auch wenn´s jetzt nix mehr bringt) oder hat das jetzt auch Pro 7?

          Ja, es wäre wirklich viel besser gewesen, wenn sich die ARD mal wieder Rechte an alten Serienklassikern gesichert hätte für ihre Dritten und ihre digitalen Spartensender (das wäre dann ganz werbefrei und wohl meist sogar mit Abspann, wenn´s nicht im WDR zu dieser Sonntagabendzeit läuft). Ich habe mal gehört, die wären manchmal sogar noch günstig. Und auf den Dritten oder den digitalen Extra-Sendern laufen ja noch oft ältere Shows etc.! Es wird auch mal Zeit, dass man deutsche Eigenproduktionen zeigt, die schon ewig nicht mehr liefen! Das wären doch wahrscheinlich sowieso keine Extrakosten. Gruß; Pete!
      • am via tvforen.de

        ja ich glaub letzte zeit lief sogar mal wenn wetten dass lief ein bond film bei rtl (der dann sogar sonntags wiederholt wurde).
        • am via tvforen.de

          Und was, bitteschön, sollte Pro7 daran hindern, einen Bondfilm samstag abends gegen Wetten Dass zu stellen?

          Wenn die Bonds lange Zeit ausschließlich im Ersten liefen, so dann doch nahezu komplett und ohne Werbeunterbrechung. Da macht sowas jedenfalls noch Vergnügen. Aber ständig dazwischen irgendeine Werbung, irgendein Banner, zu sehen, oder am Schluss auf das Abspannlied verzichten zu müssen, ist garantiert KEINE Verbesserung gegenüber einer ARD-Ausstrahlung. Im Übrigen schau ich solch einen Film garantiert nicht mehr im TV, sondern gleich auf kleiner Silberscheibe, am besten noch in der Originalfassung, und ohne irgendwelche störenden Eigen- oder Fremdwerbungen. Vorteil: Da bin ich zudem nach knapp 2 Stunden fertig, wohingegen der Film da bei Pro7 bestimmt noch ne weitere halbe Stunde läuft. In der Zeit kann bei mir dann schon Teil Zwei eines Bond-Double Features anlaufen...

          Außerdem: Pro7 und Bond ist für mich sowieso keine Alternative zu einem Samstagabend-Krimi oder Wetten-Dass in den Öffentlich Rechtlichen.

          Der Lonewolf Pete
      • am via tvforen.de

        ja goldfinger hat auch bei der 23213423454343 wiederholung sehr gute einschaltquoten für den entsprechenden sender. glaub letztens bei kabel eins lief es.
        • am via tvforen.de

          Ja, ich glaub auch. Und die ARD hat ja schon gerne Bond-Streifen gegen "Wetten, dass..." gesendet. Und auch mal RTL. War das um die zweitbeste Quote zu erreichen? Wenn man es so nimmt, hat das Erste jetzt doch einen Trumpf verloren, auch wenn es jetzt länger schon nicht mehr so war. Die "Bonds" mit Roger Moore liefen ja aber jetzt lange Zeit ausschließlich im "Ersten" und "Man stirbt nur zweimal" mit Connery. Gruß, Pete!
      • am via tvforen.de

        Toll, und die Bond-Filme wurden zuvor schon etliche Male in der ARD rauf und runter genudelt. Wo soll sowas noch was Besonderes sein? Bei Pro 7 wird der Film durch Werbeblöcke unterbrochen und die Abspannmusik weggeschnitten, und darauf soll man sich dann freuen?

        Wer was auf sich hält als Bond Fan, hat die Filme auf DVD, in voller Länge und muss nicht auf Pro 7 warten.

        Der Lonewolf Pete

        PS - Da kann man mal sehen, was passiert, wenn Fernsehsender zuviel geld haben und nicht wissen, was sie damit machen sollen. Hätten sie nicht stattdessen ein paar Serienklassiker einkaufen können???
        • am via tvforen.de

          Pete Morgan schrieb:
          >
          > Hätten sie nicht stattdessen ein paar Serienklassiker
          > einkaufen können???

          Ähhh, Nö! *g*

          Wo würden wir denn hinkommen, wenn man mal wieder Klassiker zeigen würde? Nein nein, da muß schon die 271. Wiederholung von Goldfinger (auch wenn es imho einer der besten Filme aus der Reihe ist) herhalten......
      • am via tvforen.de

        Ist ja schoen fuer Pro7.
        Aber es gibt Filme die schaut man sich nicht auf so einen Sender an.
        Werbeunterbrechungen zerstoeren jeden Sehgenuss.
        Und ein Film ist erst dann zu Ende wenn auch der Abspann zu Ende ist.
        • am via tvforen.de

          Wer sich Bond im TV antut, tut mir leid. Geschnitten, unterbrochen usw. Und dann noch die Einblendung für den Bond-Klingelton.....
          #


          Nein Danke, ich bleib bei den DVD`s


          Gruß Andreas
          • am via tvforen.de

            Sach ich doch !
          • am via tvforen.de

            Die sollen sich lieber mal nach älteren Filmen umschauen, wo noch nie oder zu selten im deutschen TV liefen, nicht x-mal wie Bond! Was besonderes ist der eh nicht mehr. Und bringt das wirklich noch so dolle Quoten? Gruß, Pete!
          • am via tvforen.de

            Bond ist und bleibt edel und etwas besonderes. Genau wie Kultserien wie "Mit Schirm, Charme und Melone" oder "Invasion von der Wega" immer etwas besonderes bleiben werden, weil sie einzigartig in der Serienlandschaft sind.

            Aber mal im Ernst - da hätte Pro 7 lieber eine lange nicht mehr gezeigte Serie wie beispielsweise "Am Fuß der blauen Berge" einkaufen sollen - da hätte man mehr von gehabt. Aber so... na ja, Perlen vor die Säue geschmissen.

            Der Lonewolf Pete
        • am via tvforen.de

          die filme gibts doch schon lange auf dvd und dazu noch in einer komplettbox. ich habe sie mir mal in der videothek ausgeliehen und so berauschend waren sie nun auch nicht.
          • am via tvforen.de

            Lass das mal nicht die Bond-Fans wissen. Die Romane sind erstklassig geschrieben (und auch erstklassig übersetzt), und die Filme, insbesondere die Klassiker bis einschließlich Roger Moore) sind edelste Action-Unterhaltung. Was daran "nicht berauschend" sein soll, weiß nur jemand, der wahrscheinlich - und das unterstelle ich mal - Action an CGI-Spektakeln wie Riddik, Transporter, Mission Impossible und ähnlichen Effektspektakeln zu messen wissen.

            Bond ist Kult - und - obwohl ich mir mit dem begriff üblicherweise schwer tue - wirklich genial.

            Der Lonewolf Pete
        • am via tvforen.de

          ich finde es eh etwas seltsam wer immer die rechte hatte. mal lief ein älterer zb goldfinger auf einen dritten mal bei kabel 1 mal bei zdf mal bei ard. und jetzt laufen alle bei pro 7 (und vielleicht die älteren auch bei kabel 1)
          • am via tvforen.de

            Für einen Bondfan ist dies ohne belang - wer möchte schon einen Bondfilm mit 4 werbeunterbrechungen , weggelassenem Abspann ( bei Bond ein muss) und nervigen Einblendungen ?

            Gruß Sir Hilary

            weitere Meldungen

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App