rbb bringt eigene Mediathek an den Start
TV- und Radiobeiträge auf Abruf
Michael Brandes – 31.03.2012, 09:44 Uhr

Der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) geht im kommenden Monat mit einer eigenen Mediathek an den Start. Ab dem 2. April stehen zahlreiche TV-Sendungen des rbb-Fernsehens ebenso wie Beiträge aus den sechs rbb-Radioprogrammen kostenlos zum Abruf bereit.
Unter rbb-online.de sind aktuelle Nachrichtenformate wie die „Abendschau“ oder „Brandenburg aktuell“ sowie das Vorabendmagazin „zibb“ künftig bis zu sieben Tage nach der TV-Ausstrahlung verfügbar. Reportagen, Dokumentationen und Magazine stehen bis zu zwölf Monate bereit, darunter auch die Talkshow „Thadeusz“ und Reihen wie „Kesslers Expedition“.
Die Mediathek bietet außerdem Livestreams und einzelne Beiträge der Radiosender radioBerlin 88,8, Antenne Brandenburg, Radioeins, Fritz, Kulturradio und Inforadio. Auch die Folgen der deutschen Hörfassung von James Joyces „Ulysses“, die Kulturradio ab 16. April sendet, stehen parat. Ergänzt wird das Video- und Audio-Angebot durch informative Texte und Themendossiers.