„Raus aus dem Zwang – Messie trifft Putz-Neurotiker“
Bild: kabel eins
kabel eins startet eine neue Doku-Soap am Dienstagabend. Ab dem 18. April ist jeweils um 20:15 Uhr das Format mit dem sympathischen Titel „Raus aus dem Zwang – Messie trifft Putz-Neurotiker“ zu sehen. Vorerst sechs Folgen sind geplant, in denen zwei Menschen mit kontrastierenden Zwängen aufeinandertreffen, um sich mittels Konfrontationstherapie gegenseitig zu helfen.
Psychologe Michael Thiel führt die beiden Zwangserkrankten in dem Sozialexperiment durch die Konfrontationstherapie, das sogenannte Flooding, und steht ihnen zur Seite. Der Experte ist überzeugt: „Menschen verändern sich immer dann, wenn sie aus ihrer Komfortzone herauskommen. Wenn wir zwei Extreme aufeinandertreffen lassen, dann werden sie über sich nachdenken, neue Verhaltensweisen ausprobieren und merken: Ein Leben kann auch anders sein.“ In der ersten Folge reist Paulina ins sächsische Großenhain und versucht, in der Messie-Wohnung von Andreas ihre Angst vor Bakterien zu überwinden. Andreas wiederum muss sein Heim nach Jahren der Vermüllung zusammen mit Paulina säubern. Produziert wird das Format von der Imago TV Film- und Fernsehproduktion GmbH.