ProSieben zeigt fünfteilige ‚Bravo‘-Doku

50 Jahre Aufklärungsorgan

Jutta Zniva – 21.09.2006

Am 21. September 2006 um 23:30 Uhr startet auf ProSieben eine fünfteilige Doku-Reihe zum Jubiläum der Jugendzeitschrift „Bravo“. Die erste Folge begibt sich auf die Spuren „Dr. Sommers“ und arbeitet die skurrilsten Aufklärungsfragen durch, die dem Aufklärungorgan im Laufe der Geschichte gestellt wurden.

„50 Jahre Bravo – das Phänomen Bravo“ wird, so ProSieben, die Geschichte der Mutter aller Jugendmagazine ab der ersten Stunde dokumentieren. 1956 ursprünglich als Film- und Fernsehheft konzipiert, entdeckte die Zeitschrift bald den Teenager als Zielgruppe und versorgte ihn mit Trends aus Popkultur und Infos zu „Liebe, Sex und Zärtlichkeit“. In den jeweils einstündigen Folgen wird dem Geheimnis der Zeitschrift – von den Gründerjahren über den Beatles-Hype und Elvis Presley bis zu Boygroups, Starschnitt, Technosound und den Castingshows – nachgespürt.

In der ersten Folge wird ein Blick auf die Anfänge des „Dr. Sommer“-Teams und die skurrilsten Aufklärungsfragen geworfen. Die letzte Folge wird am 19. Oktober ausgestrahlt und ist eine Vorbereitung für die große Jubiläumsshow am 21. September (21:15 Uhr), die von Kai Pflaume moderiert wird. Geladen sind Take That, Nena, Sasha, Rosenstolz Roxette und die Fantastischen Vier. Als Talkgäste erwartet man Pierre Brice, Michael Mittermeier, Otto Waalkes und Ralf Schmitz.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App