Obwohl James Corden im deutschen TV bislang kaum zu sehen war, konnte sich der britische Late-Night-Talker inzwischen auch hierzulande einen Namen machen – vor allem dank der „Carpool Karaoke“-Einspielfilme, die regelmäßig zu viralen Hits werden. Seine „Late Late Show“ war in der Anfangsphase im Programm des inzwischen eingestellten Online-Senders RTL II You zu sehen. Demnächst erhält das Format eine neue deutsche Heimat: Ab dem 5. September ist die Show dienstags bis freitags gegen 23:15 Uhr auf dem Pay-TV-Sender ProSieben Fun zu sehen – jeweils einen Tag nach der US-Erstausstrahlung. Immer montags werden zur gleichen Zeit die vier Shows der Vorwoche noch einmal am Stück wiederholt.
Der britische Schauspieler und Komiker James Corden trat im März 2015 die Nachfolge von Craig Ferguson als Gastgeber der „Late Late Show“ aus Los Angeles an, die in den USA montags bis donnerstags um 00:37 Uhr auf dem Network CBS ausgestrahlt wird. Besonderes Kennzeichen ist, dass die Gäste nicht – wie sonst in US-Late-Night-Shows üblich – nacheinander begrüßt werden, sondern nach dem Vorbild der britischen „Graham Norton Show“ gemeinsam auftreten und so alle miteinander interagieren können.
James Corden begann seine Karriere als Theaterschauspieler in den 1990er Jahren im Londoner West End. Größere Bekanntheit erlangte er zwischen 2007 und 2010, als er als Hauptdarsteller, Schöpfer und Drehbuchautor der preisgekrönten BBC Three-Comedyserie „Gavin & Stacey“ fungierte. Seit 2010 präsentiert er auf dem Sender Sky 1 die erfolgreiche Sport-Comedy-Panelshow „A League of Their Own“. An der Seite von Keira Knightley und Mark Ruffalo war er 2013 in dem Kinofilm „Can a Song Save Your Life?“ zu sehen. Im gleichen Jahr ging die BBC/Hulu-Koproduktion „The Wrong Mans“ mit Corden als Autor, Produzent und Hauptdarsteller an den Start.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
TheMP am
Tja, wäre nett gewesen, man würde auf einem Sender ausstrahlen, der auch großflächiger zu empfangen ist...