Prime Video startet Watch Party in Deutschland

Gemeinsames Seherlebnis mit bis zu 100 Teilnehmern

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 09.11.2020, 13:04 Uhr

Prime Video startet Watch Party in Deutschland – Gemeinsames Seherlebnis mit bis zu 100 Teilnehmern – Bild: Amazon

Serien und Filme gucken macht besonders viel Spaß in Gesellschaft. Dies gestaltet sich angesichts des Teil-Lockdowns jedoch im herkömmlichen Sinne derzeit als schwierig. Immer größerer Beliebtheit erfreuen sich daher sogenannte Watch Partys, in denen zumindest virtuell ein gemeinsames Seherlebnis ermöglicht wird. Der Dienst Twitch war hier wegweisend, nun hat auch Prime Video von Deutschland verkündet, dass dies ab sofort möglich ist.

Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft bei Prime Video. Dann kann man unter amazon.de/​adlp/​watchparty zusammen mit der Familie, Freunden oder Bekannten einen virtuellen Film- oder Serienabend veranstalten. Jedes Mitglied kann eine Watch Party als Gastgeber starten, an der bis zu 100 andere User teilnehmen können. Der Gastgeber steuert eine synchronisierte Wiedergabe, so dass alle Mitgucker an der gleichen Stelle des Films oder Serie sind. Darüber hinaus gibt es eine Chat-Funktion, um sich mit den anderen Teilnehmern austauschen zu können.

So funktioniert es: Innerhalb des Prime-Video-Katalogs bei einer Serienepisode oder einem Film auf das Watch-Party-Symbol klicken. Als Gastgeber muss ein Nickname eingegeben werden, der den anderen Usern auch beim Chatten angezeigt wird. Anschließend wird ein Watch-Party-Link erstellt, der mit bis zu 100 Personen geteilt werden kann. Sobald alle Teilnehmer bereit sind, kann die Watch Party beginnen. Nur der Gastgeber hat die Möglichkeit, für die gesamte Gruppe die Wiedergabe zu starten, zu pausieren oder zu spulen.

Die Möglichkeit des sogenannten Social-Viewing-Erlebnisses wird Prime-Mitgliedern ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt. Derzeit sind die Watch Partys lediglich in Desktop-Browsern verfügbar. Andere Geräte wie Fire TV, Smart-TVs, Spielekonsolen, angeschlossene Mediaplayer, Mobiltelefone und Tablets werden noch nicht unterstützt.

Disney+ ist diesbezüglich schon einen Schritt weiter. Der Konkurrent hat kürzlich eine ähnliche Funktion namens GroupWatch gestartet. Hier kann das gemeinsame Seherlebnis nicht nur auf Desktop-PCs, sondern auch auf Mobilgeräten, internetfähigen TV-Geräten und Smart TVs erfolgen. Allerdings ist die Anzahl der GroupWatch-Mitglieder auf einen Gastgeber und sechs weitere User begrenzt. Dafür besitzt jeder Teilnehmer die Möglichkeit, die Wiedergabe für die gesamte Gruppe zu starten, zurück- oder vorzuspulen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    "Serien und Filme gucken macht besonders viel Spaß in Gesellschaft"?
    Sehe ich anders. Hinterher darüber reden - gern. Aber beim Gucken soll mich gefälligst niemand stören!

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App