Premiere kauft sich die Champions League-Rechte
…und muss die Spiele irgendwie ins Free TV kriegen
Ralf Schönfeldt – 30.08.2005
Der Pay-TV-Anbieter Premiere hat von der UEFA die Ausstrahlungsrechte der Champions League erworben. Der Vertrag umfasst alle deutschen Rechte, also sowohl die Pay-TV- als auch die Free-TV-Rechte.
Für die drei Spielzeiten von 2006/07 bis 2008/09 müssen jeweils 13 Spiele live im Free-TV gezeigt werden – und zwar auf einem Sender, der „zu Premiere gehört oder vom Unternehmen kontrolliert wird“. Den besitzt Premiere derzeit aber nicht, daher muss Premiere einen solchen Sender entweder selbst aufbauen – oder aufkaufen. Andernfalls hat die Uefa die Option, die Free-TV-Spiele an einen anderen bestehenden Sender weiter zu lizenzieren. Über weitere Details der Übereinkunft sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es.
Premiere will in den kommenden sechs Monaten über einen Einstieg ins Free-TV entscheiden. „Derzeit prüfen wir eine Handvoll Alternativen“, sagte Kofler der Agentur Dow Jones Newswires. „Das Schicke an der Vereinbarung ist, dass wir die Option haben“, sagte er. „Falls wir uns doch gegen einen Einstieg ins Free-TV entscheiden sollten, geben wir dieses Recht einfach wieder zurück, behalten aber die Pay-TV-Rechte.“
Kofler zufolge, muss ein Free-TV-Sender spätestens im Frühjahr 2006 starten. Ein Pay-Free-TV-Modell sei auch auf die Fußball-Bundesliga ausdehnbar, fügte er hinzu. Premiere könne so bei der Produktion große Synergien heben und außerdem in einem Free-TV-Sender Appetit auf das gebührenpflichtige Sportangebot des Senders machen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
winni am via tvforen.de
dpa: Als nächstes ist zu befürchten, dass auch die Bundesliga nur noch gegen Geld zu sehen ist, zumal der Vertrag mit der ARD nur bis 2006 läuft
Dazu kann ich nur sagen , die Bundesliga ist nur noch gegen Geld zu sehen , denn die Öffentlich rechtlichen kassieren ziemlich saftige Gebühren und zeigen in der "Sportschau " mindestens genau soviel Werbung wie früher SAT 1 bei "ran " . Damals hat man sich im öffentl. rechtl . darüber aufgeregt und heute ist man selber nicht besser .
Und zu Premiere kann ich nur sagen - wer die Preise bezahlt ist selber schuld . Ich habe mein Abo nach der letzten Preiserhöhung sofort gekündigt und mir kommt auch kein Premiere mehr ins Haus .fcb-fan am via tvforen.de
Warum funktioniert in Deutschland nicht , was in anderen Ländern geht . Besser als Premiere kann man Fussball im deutschen Fernsehen nicht senden .
Wenn man dann noch das Komplettpaket hat , braucht man die anderen Sender nur noch für die Nachrichten . Weshalb muss ich Gebühren für die tausendste Wiederholung irgendeines Uraltfilmes bezahlen .
Desweiteren bin ich der Meinung , dass jeder , der nach 10 Jahren 16/9-Fernsehen
immer noch einen 4/3-Fernseher neu kauft , selbst daran schuld ist , wenn er Balken sehen muss .Zonenkind am via tvforen.de
dpa: Herr Rummenigge, die Topspiele der Champions League werden künftig nur noch im Bezahl-TV bei Premiere zu sehen sein. Internationaler Spitzen-Fußball wird also für die deutschen Fußball-Fans, vor allem die des FC Bayern, teuer. Müssen Sie sich da Sorgen machen?
Rummenigge: «Wir machen uns in der Tat große Sorgen. Es ist zu befürchten, dass alle Bayern-Spiele nur noch im Pay-TV übertragen werden. Aber der Verkauf der Rechte an Premiere ist eine exklusive Entscheidung der UEFA, die es im Vorfeld nicht einmal für nötig hielt, mit den deutschen Vereinen darüber zu sprechen. Wir sind sehr enttäuscht.»
dpa: Als nächstes ist zu befürchten, dass auch die Bundesliga nur noch gegen Geld zu sehen ist, zumal der Vertrag mit der ARD nur bis 2006 läuft...
Rummenigge: «Grundsätzlich: Wir müssen aus den Übertragungsrechten der Bundesliga mehr erzielen als zur Zeit. Doch wir müssen auch den Wünschen der Fans Rechnung tragen. Wir sind glücklich mit der Sportschau und wissen, welchen Wert sie für die Fans hat. So lange ich im Aufsichtsrat der DFL sitze, werde ich eine solche Entscheidung nicht mittragen.»
dpa: Mehr Geld von Premiere bedeutet ja auch nicht gleichzeitig mehr Geld auf dem Konto der Vereine?
Rummenigge: «Richtig. Die DFL hat eine Studie erstellen lassen, aus der geht eindeutig hervor: Das Free-TV ist für das Sponsoring der Vereine von enormer Bedeutung.»ronnsch am via tvforen.de
Macht doch eh kein Spaß mehr Fussball zu kucken... Das Spiel is doch nur noch Nebensache zwischen Vor- und Nachberichterstattung und natürlich zwischen der Werbung...
Am Besten alles zu Premiere und das "einfache Volk" ausschliessen - mal sehen, wie lange dann noch Fussball überhaupt gekuckt wird. Bei nem interessanten Spiel geh ich eben in die Kneipe - macht eh mehr Spaß mit mehreren, oder was meint ihr?
Spoonman am via tvforen.de
Okay, Kofler hat bei "Bild" die Katze aus dem Sack gelassen:
Bild: "Sehen wir nie wieder Bayern im Free-TV?"
Kofler: "Doch. Im Finale." Das Endspiel der Champions League muss unverschlüsselt empfangbar sein.
Bild: "Wird das Spiel, das Premiere im frei empfangbaren Kanal anbietet, wenigstens immer mit deutscher Beteiligung sein?"
Kofler: "Nein. Barcelona gegen Chelsea z.B. ist doch auch nicht zu verachten."
Der Worst Case tritt also tatsächlich ein. Hätte ich nicht für möglich gehalten...Zonenkind am via tvforen.de
>Bild: "Wird das Spiel, das Premiere im frei empfangbaren Kanal anbietet, wenigstens immer mit deutscher Beteiligung sein?"
Kofler: "Nein. Barcelona gegen Chelsea z.B. ist doch auch nicht zu verachten."
Mr Butermaker am via tvforen.de
War eigentlich abzusehen. Denn das Preismodell hat sich ja auch geändert. Wer Fußball sehen will muss bezahlen. Und wer sich dafür nicht interessiert muss nicht (mehr) bezahlen.
Premiere wird sich über viele Neukunden freuen dürfen.Butzel am via tvforen.de
@Spoonman
Wieso das denn ? Die Gruppenphase umfasst 8 Gruppen je 4 Mannschaften. Macht insgesamt 6 Spieltage in der Gruppenphase. Davon können 2 pro Spieltag gezeigt werden, nämlich Dienstag und Mittwochs. So derbe wird es vielleicht nicht kommen, aber Spiele mit deutscher Beteiligung ab dem 1/4 Finale, werden wohl eher eine Seltenheit sein, jetzt mal nicht vom sportlichen Standpunkt ;-)
Allein dadurch kommt man fast auf die 13 Spiele und nicht Spielrunde.
Irgendwo wollen die auch noch einen Vorteil aus dem Paket ziehen.Spoonman am via tvforen.de
Butzel schrieb:
> @Spoonman
> Wieso das denn ? Die Gruppenphase umfasst 8 Gruppen je 4
> Mannschaften. Macht insgesamt 6 Spieltage in der
> Gruppenphase. Davon können 2 pro Spieltag gezeigt werden,
> nämlich Dienstag und Mittwochs.
> Allein dadurch kommt man fast auf die 13 Spiele und nicht
> Spielrunde.
Nein, bei der UEFA wird das anders gezählt. Guck mal auf uefa.com: In der Gruppenphase setzt sich jeder "Matchday" aus den Begegnungen am Dienstag UND Mittwoch zusammen. Matchday 1 findet z.B. am 13. und 14. September statt.
Wenn man alles "Matchdays" zusammenzählt, kommt man auf dreizehn: 6x Gruppenspieltage, 2x Achtelfinale, 2x Viertelfinale, 2x Halbfinale und 1x Finale.
Butzel am via tvforen.de
Premiere ohne Abo geht auch garnicht. Bei den gezeigten 13 Spielen dürfte es sich wohl um 2. bis 3. Wahl handeln und ob das Endspiel frei empfangbar sein wird, bezweifel ich mal ganz stark.Spoonman am via tvforen.de
Butzel schrieb:
> Premiere ohne Abo geht auch garnicht. Bei den gezeigten 13
> Spielen dürfte es sich wohl um 2. bis 3. Wahl handeln und ob
> das Endspiel frei empfangbar sein wird, bezweifel ich mal
> ganz stark.
Das Endspiel ist die 13. Spielrunde. Demnach müsste es im Free-TV laufen.
Zonenkind am via tvforen.de
Ist Premiere überhaupt verpflichtet Spiele mit Beteiligung deutscher Teams frei empfangbar zu zeigen? Sonst zeigen sie Juventus-Bayern im Pay-TV und Rapid-Brügge im Free-TV ;-)Spoonman am via tvforen.de
Zonenkind schrieb:
> Ist Premiere überhaupt verpflichtet Spiele mit Beteiligung
> deutscher Teams frei empfangbar zu zeigen? Sonst zeigen sie
> Juventus-Bayern im Pay-TV und Rapid-Brügge im Free-TV ;-)
Genau das ist der springende Punkt, über den wir im Forum von digitalfernsehen.de schon heftig diskutieren. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die UEFA den Wünschen des Herrn Kofler so weit entgegengekommen ist, dass er sowas tatsächlich machen kann.
Zumindest solange ZWEI deutsche Teams dabei sind, müsste eigentlich eins im Free-TV zu sehen sein, sonst wäre das Ganze ja wirklich lachhaft, und die Champions League würde in Deutschland faktisch unter Ausschluss der großen Öffentlichkeit stattfinden, weil niemand sich Prag gegen Oslo ansehen würde. Auch für Premiere wäre es meiner Meinung nach viel sinnvoller, zumindest das "zweitbeste Spiel" mit deutscher Beteiligung im Free-TV zu zeigen, um den Leuten Appetit auf mehr zu machen. Natürlich würde man während der Übertragung ca. 20mal darauf hinweisen, dass alle anderen Partien parallel bei Premiere laufen...
Aber sicher ist das alles im Moment nicht. Niemand kennt den genauen Vertragstext, und Koflers Aussage in der Pressemitteilung lässt zugegebenermaßen nix Gutes ahnen: "Die Top-Live-Begegnungen der
UEFA Champions League und die zeitnahe, ausführliche Zusammenfassung
wird es ab Mitte 2006 für drei Spielzeiten nur noch bei Premiere
geben."
Micoud&Frings_les_ Chefs am via tvforen.de
Wieso Sauerei?
Das ist total in Ordnung.Schliesslich will ich als Premiere-Kunde für mein Geld was exclusives.
Gute Sachen wie Werder-Ballzauber kostet nun mal Geld.Andreas_HL am via tvforen.de
@Micoud&Frings_les_ Chefs
"Wieso Sauerei?
Das ist total in Ordnung.Schliesslich will ich als Premiere-Kunde für mein Geld was exclusives.
Gute Sachen wie Werder-Ballzauber kostet nun mal Geld."
Du hast doch schon was exclusives - Du darfst Premiere Geld überweisen.
Was meinst Du denn, warum die Premiere-Rechtsverdreher wie verückt bei eBay Verkäufer von systemoffenen Linux-Receivern jagen. Weil - entgegen landläufiger Meinung - Premiere-Empfang nicht unbedingt von der Bezahle abhängt.
Und wenn Premiere pleite geht (wonach es momentan nicht aussieht, weil viele Leute lieber bezahlen, als sich mit Crypt-Techniken vertraut zu machen) könnten ö.R. Sender oder freie Privatsender für kleines Geld an die Rechte kommen.
Und ALLE Zuschauer würden davon profitieren, daß die Preisspirale gestoppt wurde.Spacefalcon am via tvforen.de
Andreas_HL schrieb:
>
> Und wenn Premiere pleite geht (wonach es momentan nicht
> aussieht, weil viele Leute lieber bezahlen, als sich mit
> Crypt-Techniken vertraut zu machen) könnten ö.R. Sender oder
> freie Privatsender für kleines Geld an die Rechte kommen.
Also da muß ich aber schmunzeln.... Ja glaubst du wirklich, daß sich die Preispirale stoppen würde, blöß weil Premiere nicht mehr existent wäre?
Und außerdem, ist der freie Empfang von Premiere ohne Abo, höchst fragwürdigen Charackters.....
Spacefalcon am via tvforen.de
ich frage mich nur, was verboten werden sollte?
- daß premiere die rechte erwirbt?
- daß premiere einen free-tv sender aufbauen will?
- oder daß premiere evtl. einen anderen sender kaufen will?
- die höhe der lizenzgebühren?
- oder wie oder was?
Ich sehe keinen Grund mich über sowas aufzuregen, selbst als Fußballfan, wenn ich denn einer wäre. Solange die Verpflichtung besteht, die Spiele im FreeTV zu zeigen, besteht doch kein Grund zur Panik, oder?
Und ob die Spiele auf Sat.1, RTL, oder dem Freien Premiere Sport Sender laufen ist doch vollkommen egal..........Anonymius am via tvforen.de
Blos wenn die Bayern - Rapid Wien zeigen während Werder gegen Barcelona spielt wie es ja angekündigt ist "Die Top-Begegnungen des Spieltags werden in Deutschland künftig exklusiv auf Premiere zu sehen sein" dann finde ich das einfach blos ne Sauerei...
Spoonman am via tvforen.de
Anonymius schrieb:
> Premiere beabsichtigt also,
> einen Free-TV-Sender zu erwerben oder aufzubauen.
Also wird wahrscheinlich doch das DSF aufgekauft. Gerüchte darüber gab es ja schon lange. Dieser Zukauf dürfte jedenfalls für Premiere deutlich sinnvoller sein, als erst mühsam einen neuen Sender aufzubauen, der sich in 16 Bundesländern um einen Kabelplatz bemühen muss.