An bewährten Traditionen soll man bekanntlich festhalten – und so entführt Das Erste seine Zuschauer auch in diesem Frühjahr wieder auf die Ostseeinsel Rügen. Der Termin für das Wiedersehen mit der beliebten Reihe „Praxis mit Meerblick“ mit Tanja Wedhorn in der Hauptrolle steht fest: Am 11. April fällt der Startschuss für ganze vier neue Folgen in Spielfilmlänge, die wieder freitags um 20:15 Uhr zu sehen sind. In der ARD Mediathek werden alle vier neue 90-Minüter auf einen Schlag am 11. April veröffentlicht.
In der ersten neuen Folge heißt es „Volle Kraft voraus“. Als vielbeschäftigte Praxisinhaberin freut sich Rügenärztin Nora Kaminski auf eine langersehnte Segeltour auf der Ostsee und ein Wiedersehen mit guten Freunden. Bevor der Anker gelichtet wird, ist die ganzheitlich denkende Medizinerin jedoch noch beruflich gefragt.
Nora erinnert sich gerne an ihre Studenten-WG mit ihrem späteren Ehemann Peer (Dirk Borchardt), der Musikerin Christiane (gespielt von „Nord bei Nordwest“-Hauptdarstellerin Henny Reents) und dem Schauspieler Olaf (Alexander Schubert) zurück. Das einst unzertrennliche Quartett plant zum Wiedersehen einen Segeltörn mit Peers Boot. Doch kurz nach der Ankunft auf Rügen erleidet Christiane einen Schwächeanfall und Olaf klagt über Unwohlsein. Somit geht es für beide erst mal in die Praxis anstatt auf hohe See. Doch weder Nora noch ihr Kollege Dr. Hannes Stresow (Benjamin Grüter) können Ursachen finden. Als Christiane kurz darauf umkippt, wächst die Sorge.
Daraufhin schaut sich die Ärztin ohne Doktortitel ihre Freunde genauer an und stößt auf Probleme, die nicht medizinischer Natur sind: Geplatzte Lebens- und Karriereträume sind es, die Christiane und Olaf zu schaffen machen. Nora und Peer versuchen ihren beiden alten Freunden zu helfen. Die bedeutet allerdings eine Auseinandersetzung mit der Gegenwart und eine Aufarbeitung der Vergangenheit. Das Endziel lautet weiterhin: Gemeinsam in See stechen! Das Drehbuch für diese 23. Folge von „Praxis mit Meerblick“ schrieb Grimme-Preisträger Michael Vershinin. Regie führte einmal mehr Jan Ruzicka, der die Reihe schon seit der ersten Folge aus dem Jahr 2017 inszeniert.
In den weiteren neuen Folgen wartet auf Nora Kaminski eine „Verlobung mit Hindernissen“ von ihrem Freund Max Jensen (Bernhard Piesk), ein medizinischer Fall von verantwortungsloser Selbstausbeutung und ein störrischer Tierexperte, der sein eigenes Wohl fahrlässig vernachlässigt.
Mit „Praxis mit Meerblick“ hat die ARD eine erfolgreiche Freitagsfilm-Reihe etabliert, die schnell ihre Fans gefunden hat. Auch die 2024 erstausgestrahlten Folgen konnten überzeugen: Zwischen 3,65 und 4,16 Millionen Menschen sahen die vier 90-Minüter, die zwischen dem 12. April und dem 3. Mai gezeigt wurden. Bis zu 16,8 Prozent Marktanteil wurden am Freitagabend um 20:15 Uhr erreicht.