„Praxis mit Meerblick“ mit (v. l.) Tanja Wedhorn, Michael Kind und Petra Kelling
Bild: ARD Degeto/Arnim Thomaß
Vergangenen Freitag wurde die vorerst letzte neue Folge von „Praxis mit Meerblick“ im Ersten ausgestrahlt. Doch für Nachschub wird bereits gesorgt: Schon seit Anfang April laufen wieder die Kameras in Berlin und auf der Ostseeinsel Rügen, wo zwei neue Folgen in Spielfilmlänge der beliebten ARD-Degeto-Reihe mit Tanja Wedhorn gedreht werden.
In der 23. Folge mit dem Arbeitstitel „Alle in einem Boot“ gibt es ein großes Wiedersehen: Nora und ihr Ex-Mann Peer Kaminski (Dirk Borchardt) wollen zusammen mit zwei ihrer besten Freunde zu einem Segeltörn nach Dänemark aufbrechen. Doch der geplante Trip fällt zunächst ins Wasser, als Christiane plötzlich auf der Straße zusammenklappt. Aufgrund ihrer rätselhaften Schwindelanfälle wird sie in die Klinik gebracht. Nora vermutet Herzprobleme und möchte der Sache auf den Grund gehen. Um der finanziell angeschlagenen Geigerin zu helfen, ist nicht nur sie als Medizinerin, sondern auch der Zusammenhalt der vier Freunde gefragt.
In Folge 24 „Das Versprechen“ ahnt Nora etwas, als sie von ihrem Freund Max (Bernhard Piesk) in das schicke Hotelrestaurant eingeladen wird. Er macht ihr tatsächlich einen Heiratsantrag – und scheut dabei weder Kosten noch Mühen. Dummerweise holpert es nicht nur beim Feuerwerk mit der Zündung. Denn Nora fühlt sich zwar geschmeichelt, ist aber in Sachen Ehe ein gebranntes Kind. Ihr Lebensplan beinhaltet eigentlich nicht, noch einmal zu heiraten. Romantiker Max hält jedoch unbeirrt an seinem eingeschlagenen Kurs fest – bis ihm vor dem nächsten Gang ein medizinischer Notfall dazwischenkommt: Die überarbeitete Köchin Elisa muss versorgt werden. Für Nora ist dies eine willkommene Verschnaufpause, um bei Max das Tempo rauszunehmen. Im Restaurant steigt hingegen der Stresspegel, da sich ein berühmter Gourmetkritiker unter den Gästen befinden könnte …
Mit „Praxis mit Meerblick“ hat die ARD 2017 eine erfolgreiche Freitagsfilm-Reihe etabliert, die schnell ihre Fans gefunden hat. Auch die in diesem Jahr erstausgestrahlten Folgen konnten überzeugen: Zwischen 3,65 und 4,16 Millionen Menschen sahen die vier Folgen, die zwischen dem 12. April und dem 3. Mai gezeigt wurden. Bis zu 16,8 Prozent Marktanteil wurden am Freitagabend um 20:15 Uhr erreicht.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Luzelboxel (geb. 1953) am
Drei wunderbare Geschichten mit tollen Schauspielern. Leider vermisse ich Mandy und Kai.