PBS bestellt Bürgerkriegs-Krankenhaus-Drama von Ridley Scott

Zwei Krankenschwestern in einer besetzten Stadt stehen im Zentrum

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 20.01.2015, 09:36 Uhr

PBS bestellt Bürgerkriegs-Krankenhaus-Drama von Ridley Scott – Zwei Krankenschwestern in einer besetzten Stadt stehen im Zentrum – Bild: PBS

Der amerikanische Sender PBS hat die Bestellung einer neuen Serie bei der TCA Winter Press Tour verkündet. Das noch namenlose Projekt kommt von Ridley Scott, der neben seiner dreifach Oscar-nominierten Filmkarriere mit der Produktionsgesellschaft Scotts Free mittlerweile auch groß im Fernsehgeschäft ist („Good Wife“, „Numb3rs“, „Die Tore der Welt“). Das neue Projekt spielt im amerikanischen Bürgerkrieg in einem Krankenhaus in der besetzten Stadt Alexandria, Virginia. Sechs Folgen für eine erste Staffel wurden bestellt.

Alexandria ist eine der am längsten besetzten Städte im amerikanischen Bürgerkrieg gewesen. Sie wurde nur wenige Monate nach dem Ausbruch des Krieges Mitte 1861 von Nordstaaten-Truppen eingenommen und blieb bis zum Kriegsende 1865 besetzt.

In einem ehemaligen Hotel, das zum Krankenhaus umfunktioniert wurde, arbeiten zwei sehr unterschiedliche Frauen als Krankenschwestern. Die eine ist eine Südstaatlerin, die gemäß dem gesellschaftlichen Ideal einer Belle zurückhaltend ist und sich den Anweisungen der höher gestellten Männer fügt und auch keine höheren Ambitionen hat, als irgendwann eine gute Partie zu heiraten. Auf der anderen Seite wird eine unerschütterliche Anhängerin des Abolitionismus (Bewegung zur Abschaffung der Sklaverei) stehen, die mit den Besatzern aus den Neuengland-Staaten kam.

Bei PBS hob Senderchefin Paula Kerger hervor, dass Ziel der neuen Serie sei nicht so sehr die Unterhaltung, sondern das Vermitteln von Wissen und Inspiration sei, indem man sich an wahre Begebenheiten halten würde und einen Teil der realen Geschichte beleuchten wird. „Wir machen keine Dramen um des Dramas willen“ erklärte sie und stellte die Serie in den Kontext der Dokumentationen, mit denen der Sender sonst sein Ziel von „informieren und inspirieren“ folge.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1958) am

    Klingt ganz interessant. Ist schon etwas über den Cast bekannt?

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App