Offener Brief: Verleger wollen Heidenreich

ZDF-Intendant weist Forderungen umgehend zurück

Michael Brandes – 24.10.2008

Die Leiter renommierter deutscher Buchverlage haben gegen den Rauswurf von Elke Heidenreich (fernsehserien.de berichtete) Stellung bezogen. In einem offenen Brief forderten sie ZDF-Intendant Markus Schächter und Programmchef Thomas Bellut auf, die Entscheidung zu revidieren. Offensichtlich habe die Form der öffentlichen Auseinandersetzung ‚zu Unmut und Kränkungsgefühlen geführt‘. Es gebe im deutschen Fernsehen aber wenige, die sich wie Elke Heidenreich für die Lese- und Buchkultur dieses Landes eingesetzt hätten.

Schächter wies die Forderung in einer Pressemitteilung umgehend zurück: „Die Trennung von Frau Heidenreich ist irreversibel. Die Verantwortung dafür trägt allein Frau Heidenreich, deren Verhalten gegenüber dem ZDF und seinen Mitarbeitern für das Unternehmen nicht mehr hinnehmbar war. Dabei geht es nicht um ‚Unmut‘ oder ‚Kränkungsgefühle‘. Es geht darum, dass das ZDF durch die Vorwürfe und Behauptungen öffentlich herabgesetzt wurde und damit das für eine weitere Zusammenarbeit notwendige Vertrauensverhältnis zerstört ist.“ Das ZDF werde mit Nachdruck an einem Nachfolgeformat für „Lesen!“ arbeiten: „Literatur im ZDF findet in einem neuen Format statt. Dazu werden wir Gespräche mit Branchen-Vertretern, Autoren und Verlegern führen, die teilweise bereits anberaumt sind. Das ZDF sieht sich auch weiterhin in der Pflicht, einen maßgeblichen Beitrag zur Förderung der Lesekultur in Deutschland zu leisten.“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Schächter und Bellut sollten das ZDF verlassen. Das wäre eine richtige Konsequenz aus der Kritik von Frau Heidenreich.
    • am via tvforen.de

      mawaher schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Schächter und Bellut sollten das ZDF verlassen.
      > Das wäre eine richtige Konsequenz aus der Kritik
      > von Frau Heidenreich.


      Wenn Frau Heidenreich sich für das Medium für das sie arbeitet schämt, hätte sie von sich aus die Konsequenz ziehen und gehen sollen. Der Rauswurf war gerechtfertigt. Warum sie jetzt unbedingt zurückholen? Und die Antwort von Thomas Gottschalk auf ihre Kritik an ihm war Klasse!
  • am via tvforen.de

    gottschalk ist der grösste, beste, und der übervater der samstagabend-unterhaltung. und der darf einfach nicht schlecht sein, ausser hier im forum. sie hat da schon irgendwie den nagel auf den kopf getroffen. es trauen sich komischerweise viel zu wenige promis mal eine ehrliche meinung über gottschalk zu sagen. ale lächeln nur verlegen und sagen dann das er der beste sei.
    • am via tvforen.de

      Ich bin wahrlich kein Gottschalk Fan, aber über seinen Konter "„Einen Menschen, den man für dumm hält, in die eigene Literatursendung einzuladen, ist auch nicht gerade ein Zeichen großer Weisheit. Und da ich helfe, wo ich kann, bleibe ich halt zu Hause" fand ich nochmal ganz schön witzig.

      Dafür hat er sicher auch keinen Ghostwriter gebraucht....das er der Beste ist, wer sagt denn überhaupt sowas? Nur weil er eine Samstag Abend Show moderiert, die immer noch super Quoten einfährt? Und nach diversen anderen Heiopeis mal eine schlechte Gala moderieren durfte/musste/wollte?
    • am via tvforen.de

      find seine reaktion ja auch gut und auch wie er das interview mit mrr geführt hat. aber es geht bei heidenreich ja grundsätzlich um seine qualitäten als moderator. und da find ich schon das sie recht hat. wetten dass ist mittlerweile doch ein selbstläufer der auch mit anderen moderatoren funktionieren würde.
      und als der beste und grösste wird er von der presse hochgejubelt. erstaunlicherweise kenn ich eine menge leute die ihn absolut nicht leiden können.
    • am via tvforen.de

      Hat hier jemand geschrieben, dass Gottschalk der Größte ist? Doch wohl eher das Gegenteil. Ich mag Gottschalk nicht besonders, und dass er müde ist, mag sein. Zumindest ist er nicht mehr hungrig wie in seinen ersten Jahren, sondern ziemlich satt, und das merkt man ihm an.

      Diese Kollegenschelte finde ich ziemlich bescheiden, und das haben hier auch die meisten kritisiert. Sie hat sich in einer Art und Weise öffentlich über einen Kollegen geäußert, da klangen Rudi Carrells Äußerungen über seine Kollegen, die alles andere als zimperlich waren, wie Komplimente. Das war einfach schlechter Stil. Und darüber hinaus hat sie es geschrieben, das war keine unüberlegte Äußerung.

      Ich glaube immer mehr, dass sie wohlüberlegt gehandelt hat. Vielleicht ist sie einfach müde und wollte ihren Rauswurf provozieren? Andererseits wäre das gar nicht nötig gewesen, ihr Vertrag lief ohnehin aus.
    • am via tvforen.de

      Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Als Wolfgang Lippert damals moderierte, bekam die Sendung Schwierigkeiten und das ZDF hat gebettelt, damit Gottschalk wieder zurückkam.
    • am via tvforen.de

      hab ja von der presse geschrieben die gottschalk auf einen podest stellt. fand ihn damals bei kerner super wo er wirklich toll gesprochen hat und auch jetzt wie er das gewuppt hat, aber bei wetten dass kommt er langsam an seine grenzen.
    • am via tvforen.de

      Was macht der Lippert heute nochmal? Ach ja....mmmhhmmm...weiß nicht ;-)

      Ich mein, jemand schlimmeren als den Lippert hätte man auch als Nachfolger nicht nehmen können :o
    • am via tvforen.de

      ist lippert nicht bei den störtebecker festspielen?
    • am via tvforen.de

      Auf seiner Seite steht:

      Wolfgang Lippert vom 23.10. bis 23.11.08 im Sarrasani Trocadero Dinner-Variétheater Dresden

      Ich mein, jeder so wie er mag, aber wenn er tatsächlich so ein unglaublich guter Moderator gewesen wäre, hätte er dann nicht jetzt eine Sendung, die wir alle kennen würden?!
    • am via tvforen.de

      wichtig ist doch nur das er davon leben kann was er macht.
    • am via tvforen.de

      Quasselkasper schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > wichtig ist doch nur das er davon leben kann was
      > er macht.

      Deshalb sag ich ja, jeder so wie er mag! Aber ein würdiger "Wetten, dass" Nachfolger war er trotzdem nicht, das wollte ich nur zum Ausdruck bringen!
    • am via tvforen.de

      Paula Tracy schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > Ich
      > mag Gottschalk nicht besonders, und dass er müde
      > ist, mag sein. Zumindest ist er nicht mehr hungrig
      > wie in seinen ersten Jahren, sondern ziemlich
      > satt, und das merkt man ihm an.


      Das liegt wohl an den Gummibären.
  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Die Leiter renommierter deutscher Buchverlage
    > haben gegen den Rauswurf von Elke Heidenreich
    > (wunschliste.de berichtete) Stellung bezogen. In
    > einem offenen Brief forderten sie ZDF-Intendant
    > Markus Schächter und Programmchef Thomas Bellut
    > auf, die Entscheidung zu revidieren.

    Das Dumme ist nur das die Verlage erfolgreich gegen die ÖRs gearbeitet haben, der neue Rundfunkstaatsvertrag zerstört praktisch die Mediatheken. Tolles Zeitgefühl.
    • am via tvforen.de

      "...zerstört praktisch die Mediatheken."

      Und damit die Möglichkeit, sich die Büchersendungen auch in einer Woche noch anzusehen. Diese Büchersendungen sind ein gutes Stück Werbung für die Bücher. Glückwunsch. Eigentor.

      Abgesehen davon gibt es derzeit weitere Literaturformate und es wird auch in Zukunft welche geben. Man sehe sich nur die Unmengen an Interviews an, die der Dokukanal zur Buchmesser neulich zeigte.
    • am via tvforen.de

      Was mich erstaunt das die scheinbar ernsthaft glauben mit so einem Brief etwas bewegen zu können. Denken scheint nicht die Stärke von Führungspersonal zu sein.
    • am via tvforen.de

      Sag ich doch - solche Briefe lassen die Fernsehsender kalt...

      Die kritik von Frau heidenreich anscheinend nicht, denn da hat man ja äußerst allergisch reagiert.

      Und wenn Tausende von Zuschauern sich für Elke Heidenreich einsetzen würden, wär's dem ZDF auch Wurscht. Ich find's nach wie vor unmöglich - und irgendwie weiß ich, warum Markus Schächter mir von Anfang an nicht besonders sympathisch war...

      Der Lonewolf Pete
    • am via tvforen.de

      Pete Morgan schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Sag ich doch - solche Briefe lassen die
      > Fernsehsender kalt...

      Die Lage ist bei dem Brief der Verleger doch anders. Erst haben die Verlage massiv Lobbyarbeit gegen die ÖRs betrieben und letztendlich die Ministerpräsidenten auf ihre Linie eingeschworen. Für die ÖRs bedeutet das mehr Verwaltungsaufwand (sprich unproduktive Kosten) und Sendungen dürfen im Internet nur noch 7 Tage angeboten werden.

      Was erwarten die Verleger da noch? Das dass ZDF sagt ja, machen wir und wir bieten euch auch noch die Verwertung aller Sendungen an die wir nicht im Internet verbreiten dürfen?
  • am via tvforen.de

    Was den ZDFlern fehlt, sind Eier. Die brauchen Eier, um es mal mit o. Kahn zu sagen.
    • am via tvforen.de

      Na ... da kann ich doch aushelfen:

      http://data.lustich.de/bilder/l/1249-fruehstueck-mit-ei.jpg

      ;-))
    • am via tvforen.de

      BETTY!!!! AUA!!!
    • am via tvforen.de

      Wieso sev? Ich hab es doch noch gar nicht "aufgekloppt" ... *fg*
    • am via tvforen.de

      Das würde auch noch fehlen!!! Wer soll die Schweinerei denn dann wegmachen? Ts,ts...
    • am via tvforen.de

      zum Frühstücksei: nee, betty, nee nee... sowas können auch nür Mädels posten... einem Männlein zieht sich bei dem Anblick alles zusammen..
    • am via tvforen.de

      baaaaaaaaaaah, ist das eklig, ich glaube, ich werde nie wieder ein Frühstücksei essen 8-o

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App