Österreichische Verwirrung über die „erste ORF-’Tatort’-Regisseurin“ seit 41 Jahren

Betreff: „Tatort: Falsch verpackt“

Jutta Zniva – 24.03.2012, 09:55 Uhr

Österreichische Verwirrung über die "erste ORF-'Tatort'-Regisseurin" seit 41 Jahren – Betreff: "Tatort: Falsch verpackt" – Bild: WDR

Seit dem Start der Dreharbeiten für den ORF–„Tatort: Falsch verpackt“ im Juli 2011 (fernsehserien.de berichtete) melden mehrere Medien, es handle sich bei der Produktion um den „ersten Austro-’Tatort’“, bei dem eine Frau (Sabine Derflinger) Regie führe. Auch aktuell, also kurz vor der Erstausstrahlung des 28. Krassnitzer-Falls am 25. März im Ersten und im ORF, nähren z.B. das „Neue Volksblatt“ oder das österreichische Fernsehmagazin „tele“ (unter dem Titel „Erst-Täterin“) dieses Gerücht. Es stimmt nicht.

Der erste österreichische „Tatort“ („Passion“ nach einem Drehbuch von Felix Mitterer) wurde nach wunschliste.de-Recherche bereits im Jahr 2000 von einer Frau, nämlich der deutschen Regisseurin Ilse Hofmann, inszeniert. Angesichts der Tatsache, dass der ORF seit 1971 mit bislang 71 Krimis in der „Tatort“-Gemeinschaftsproduktion vertreten ist, ist das zwar immer noch erschreckend und unverhältnismäßig wenig an weiblicher Regie-Beteiligungsmöglichkeit (bei den ARD-„Tatorten“ gibt es Wikipedia zufolge 24 Regisseurinnen), aber immer noch mehr als in der Schweiz: Dort kam bei den (zugegeben wenigen) „Tatort“-Produktionen überhaupt noch nie eine Frau als Regisseurin zum Zug.

Erhalte News zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Die Fehlinformation, dass Sabine Derflinger (auf deren „Tatort“ am Sonntag wir uns freuen) die „erste weibliche Regisseurin eines Austro-’Tatorts’“ ist, stammt übrigens vom ORF selbst und ist (noch?) auf orf.at nachzulesen: http:/​/​programm.orf.at/​?story=18441.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1965) am

    Es hat aber erst einmal eine "Piefke" gebraucht, um einen "Ösi"-Tatort zustande zu bringen.
    • am via tvforen.de

      wunschliste.de schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Der erste österreichische "Tatort" ("Passion"
      > nach einem Drehbuch von Felix Mitterer) wurde nach
      > wunschliste.de-Recherche bereits im Jahr 2000 von
      > einer Frau, nämlich der [B]deutschen[/B] Regisseurin
      > Ilse Hofmann, inszeniert.

      Die zählt nicht, als "Piefke"...http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_biggrin.gif
      • am via tvforen.de

        Als ob das nicht völlig wurscht wäre...

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App