Öffentlich-Rechtliche bald auf Montagsdemos?
Hartz IV – wenn Sparen kostet
RüM – 12.01.2005
Was für eine lustige Reform! Kaum zwei Wochen in Kraft und schon wird klar, dass sie mehr kostet als einspart und Bürokratie ausweitet, statt eindämmt. Und jeden Tag tauchen Positionen auf der Rechnung auf, die bei der Planung kein Mensch auf dem Zettel hatte. Jetzt stellten die Verantwortlichen fest, dass sich – gemäß dem neuen Rundfunkstaatsvertrag – Bezieher des neuen Arbeitslosengeldes II ab April fast ausnahmslos von den Rundfunkgebühren werden befreien lassen können. Den ÖRes drohen dann finanzielle Ausfälle in Milliardenhöhe.
Die neue Regelung könnte bedeuten, dass bis zu 1,65 Millionen Haushalte in Deutschland zusätzlich die Gebührenbefreiung beantragen dürfen. So jedenfalls eine Hochrechnung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), einer Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit. Allerdings ist unklar, wie denn die zahlreichen, neuen Regelungen zum Zuverdienst künftig berücksichtigt werden müssen. Die Verfahrensweise ist im Einzelfall selbst für alt gediente Amtsschimmel derzeit noch ein böhmisches Dorf.
Und so bleibt den Sachbearbeitern vor Ort eigentlich nur ein gänzlich neues, innovatives Arbeitsgerät übrig – die Kristallkugel. Getreu dem Motto: Wenn es um Milliarden-Summen geht, fragen sie bitte den Großen Bundesagenturi in seinem Zelt auf dem Rummel. Bitte Wartemarke ziehen!
Kommentare zu dieser Newsmeldung
holger am via tvforen.de
Oder aber ARD und ZDF werden auch zu lebenden Klingeltonausstrahlstationen umgewandelt, wie die Musiksender :)Nicht-NPD-Wähler am via tvforen.de
holger schrieb:
> Oder aber ARD und ZDF werden auch zu lebenden
> Klingeltonausstrahlstationen umgewandelt, wie die Musiksender :)
Sehr gut, Holger, sehr gut... Aber sagen Sie - gibt es etwa auch tote Klingeltonausstrahlstationen?
Spacefalcon am via tvforen.de
Tja, so ist das eben, wenn scheinbare "Experten" was in die Hand nehmen....
Und schon haben wir das nächste Loch gefunden.... Diesmal bei den ÖR.... Muß eben eine neue Erhöhung her, oder doch nicht? Immerhin fallen ja demnächst auch PCs unter die Meldepflicht und über die neuen Handygenerationen die Bildübertragungen erlauben, denkt man ja schon nach.....
Ich kann mich bei den ganzen geistigen "Ergüssen" die im Moment aus Berlin kommen nur noch an den Kopf packen!the celtic am via tvforen.de
Den Großen "Bundesagenturi" fragen?
Beim Schreiber dieses doch witzigen Textes handelt es sich wohl um Kalauer, den Großen?
Glückwunsch!
--
the celtic