Es tut sich was an den Spitzen der Medienkonzerne. Seit gestern kursieren wieder Gerüchte, dass es eventuell zu einer Fusion zwischen Axel Springer SE und der ProSiebenSat.1 Media AG kommen könnte (fernsehserien.de berichtete). Nun wurde bekannt, dass der schon seit Jahresbeginn eingeleitete Integrationsprozess zwischen der WELT-Gruppe und N24 fortgesetzt wird. Wichtigste Veränderung: Der Markenname N24 soll verschwinden. Dementsprechend wird der Nachrichtensender schon bald in WELT umgetauft.
Bis Juni 2010 war N24 Teil der ProSiebenSat.1 Media AG, danach wurde die N24 Media GmbH gegründet und im Dezember 2013 übernahm Axel Springer den Nachrichtensender. Seitdem firmiert der Kanal unter der WeltN24 GmbH.
Die Redaktionen und kaufmännischen Bereiche arbeiten bereits übergreifend, nun sollen die beiden Marken WELT und N24 noch stärker miteinander verschmelzen. Fortan sollen alle Angebote und Produkte im Web, in Print und im Fernsehen unter der Dachmarke WELT vereint werden. Das hochgesteckte Ziel lautet, „digitales Leitmedium für Qualitätsjournalismus zu werden“.
Die Zusammenführung soll schrittweise über einen längeren Zeitraum vonstattengehen, „um Loyalität und Vertrauen von Lesern, Zuschauern und Werbepartner aufzubauen“. Noch in diesem Jahr soll das Erscheinungsbild von N24 jenen der Angebote von WELT angenähert werden. Anschließend werden der Internet-Auftritt und die App relauncht. Erst wenn diese Schritte erfolgt sind, soll N24 in WELT umbenannt werden.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
ahmarth am
Was genau hat die 'Welt' jetzt mit Qualitätsjournalismus zu tun?
bugmenot_is_back am
Dan wird ja die penetrante Dauerwerbung für das Schmierblatt 'Welt' noch mehr zunehmen. Nur merkwürdig, daß ein angeblich so friedensliebender Konzern wie Sppringer sogenannte Dokus in Dauershchleife sendet, die Waffentechnik mit penteranter Rockmusik unterlegt, verherrlicht.
Elliott (geb. 1969) am
Aus Raider wird jetzt Twix, sonst ändert sich nichts! :-)