Neuer Feind der GEZ?

Ministerpräsident Carstensen wettert gegen Internet-Gebühren

Michael Bauer – 04.10.2006

Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, wettert im „Focus“ gegen die Einführung der GEZ-Gebühren für Computer mit Internetzugang.

Carstensen will sich bei seinen Kollegen in der Ministerpräsidentenkonferenz gegen die für 2007 geplante GEZ-Gebühr für Internet-Computer einsetzen. Das verkündete der Politiker in einem Interview mit dem „Focus“.

Die Einführung einer Gebühr auf Computer komme für ihn zu früh, da die öffentlich-rechtlichen Sender noch keine Online-Angebote bereitstellen würden.

„Warum sollen die Bürger für etwas zahlen, was gar nicht geliefert wird?“, übte der Ministerpräsident Kritik. Auch eine Gebühr für TV-fähige Handys hält Carstensen für verfrüht. Generell wolle er laut „Focus“ die gesamte Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks „auf den Prüfstand“ stellen.

Als Gründe nennt Carstensen den technischen Fortschritt, Gleichbehandlung und Gebührengerechtigkeit. Folgen auf diese großen Worte auch große Taten?

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    >
    > Carstensen will sich bei seinen Kollegen in der
    > Ministerpräsidentenkonferenz gegen die für 2007 geplante
    > GEZ-Gebühr für Internet-Computer einsetzen. Das verkündete
    > der Politiker in einem Interview mit dem "Focus".

    Diese Einsicht kommt aber doch schon recht früh. Wie lange steht die Einführung dieser "Zusatz" Gebühr schon fest?


    > Folgen auf diese großen Worte auch große Taten?

    Wohl eher weniger, ist vermutlich wieder nur das Geschrei eines zahnlosen Tigers....
    • am via tvforen.de

      "...Generell wolle er laut "Focus" die gesamte Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks "auf den Prüfstand" stellen. ..."


      Wenn man immerhin heute darüber nachdenkt dann können wir in circa 10 bis 15 Jahren mit Ergebnissen rechnen. Schneller geht es nur wenn man den Bürger belaten darf, dann macht man das im Eilverfahren.
    • am via tvforen.de

      > Wenn man immerhin heute darüber nachdenkt dann können wir in
      > circa 10 bis 15 Jahren mit Ergebnissen rechnen. Schneller
      > geht es nur wenn man den Bürger belaten darf, dann macht man
      > das im Eilverfahren.

      naja, die Politiker bemerken das ganze ja nur weil sich auf einmal die mächtige Wirtschaft massiv beschwert.
      Ob das den Bürger betrifft ist denen dabei total egal.
    • am via tvforen.de

      naja , da wir bisher nix großes mehr gehört haben, war das eh nur noch die kleine
      Sprosse einer Baumes,wie immer.. vielleicht hat sich ja seine Tante Hana, beschwert oder es stehn dort bald Wahlen an http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif ,wieso soll man eine solche Einnahme der kleinen doofen Bürger denn wieder zurücknehmen.

      Wir sind doch eh nur noch die Sparschweine der Politiker. wenn s brennt wird halt einfach ein neues Gesetz beschlossen wo man noch mehr Geld holen kann.

      Ich versteh nur nicht wieso wir das alle mit uns machen lassen, :-((

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App