Der Digitalkanal EinsPlus schickt Pierre M. Krause auf die Spur von Alltagsphänomenen. In der neuen Wissens-Comedy „Es geht um mein Leben!“ spürt er Problemen nach aus Bereichen, die jeden betreffen: Haustiere, Alkohol, Tod, Sex, Religion und Werbung. EinsPlus zeigt zunächst sechs Folgen des 30-minütigen Formats ab dem 13. April immer dienstags um 21:45 Uhr.
„Wissensvermittlung muss nicht trocken und humorlos sein, das hat sich unser Digitalkanal EinsPlus auf die Fahnen geschrieben“, so SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen. Peter M. Krause beschreibt das neue Format wie folgt: „Wenn man Alltagsphänomene wirklich begreifen will, dann sollte die Sendung einfach da sein, wo die alltäglichen Phänomene auch sind: im Alltag.“ Alles andere, also eine pure Herangehensweise aus einem Fernsehstudio heraus, wäre, als sei man „Familienminister im Vatikan oder Arbeitsminister in Mecklenburg-Vorpommern“.
So beginnt die Spurensuche für Krause bereits in den eigenen vier Wänden mit Recherchen per Telefon und Internet. Auch kleine Experimente finden dort bereits statt. Doch wenn beispielsweise Alkohol das Thema ist, dann testet Pierre M. Krause schon einmal seine Reaktionsgeschwindigkeit beim Autofahren im Selbstversuch auf dem Sicherheitsparcours. Allgemein ist sein Ziel dabei Wissen nicht wissenschaftlich, sondern mit Humor auf die Spur zu kommen.