Neue Staffeln von „Yes we camp!“ und „Zwischen Meer und Maloche“ kündigen sich an

Kabel Eins blickt wieder auf unterschiedliche Facetten des Urlaubens

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 28.05.2025, 09:29 Uhr

„Yes we camp!“ beschreibt seit 2020 den Camping-Boom – Bild: Kabel Eins
„Yes we camp!“ beschreibt seit 2020 den Camping-Boom

Urlaub ist nicht gleich Urlaub – das zeigen die Doku-Soaps „Yes we camp!“ und „Zwischen Meer und Maloche“ sehr deutlich. Schon in Kürze kehren die beiden Kabel-Eins-Formate mit neuen Staffeln auf den Bildschirm zurück. Los geht es am Sonntag, dem 15. Juni um 20:15 Uhr mit der ersten Episode der sechsten Runde von „Yes we camp!“. Gleich im Anschluss folgt der Auftakt zur dritten Staffel von „Zwischen Meer und Maloche“. Überraschend ist, dass beide Formate nun erstmals ein- statt zweistündig daherkommen und sich somit den Abend teilen.

„Yes we camp!“ startete im Corona-Sommer 2020 und präsentiert ganz unterschiedliche Geschichten, die sich auf Campingplätzen abspielen. Im Mittelpunkt stehen nicht nur eingefleischte Dauercamper, sondern auch Campingplatzbesitzer und Zelterholungsneulinge. Die einen verschönern ihre geliebte Parzelle, die anderen müssen sich noch an diese Art des Urlaubens gewöhnen. Welten prallen aufeinander, kuriose Erlebnisse gibt es zuhauf, und auch Konflikte sind manchmal nur einen Wohnwagen entfernt.

In der Einstiegsfolge der neuen Staffel suchen die Wendt-Girls aus Köln auf einem Campingplatz in Bayern nach der nächsten großen Party. Familie Wolter wiederum bricht zum allerersten Mal mit einem Wohnmobil in den Urlaub auf. Karsten und Franky steuern derweil einen FKK-Campingplatz auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika an.

„Zwischen Meer und Maloche“ existiert bereits seit 2016 und blickte in bislang zwei Staffeln Auswanderern über die Schulter, die sich schon länger eine Existenz in klassischen Urlaubsregionen aufgebaut haben und es vornehmlich mit Kundschaft aus der Heimat zu tun bekommen. Was es heißt, dort zu arbeiten, wo andere ihre Ferien verbringen und die Seele baumeln lassen, will das Format erforschen.

Zum Start der dritten Staffel folgen wir der Schlagersängerin Krümel und ihrem Mann Dani, die auf Mallorca gleich zwei große Bauvorhaben anvisieren: Ihr Lokal „Krümels Stadl“ soll vergrößert und eine Mitarbeiterwohnung saniert werden. Fertig sein muss alles bis zum großen Saison-Opening. Auf Gran Canaria will Rainbow Rüdiger unterdessen ein Charity-Event in seinem Restaurant abhalten. Doch dafür bräuchte er zwingend mehr Personal.

Kabel-Eins-Senderchef Felix von Mengden begründet den Schritt, beide Doku-Soaps nun einstündig und im Doppelpack zu zeigen, so: Mit der neuen Auszeit-Strecke bieten wir unseren Zuschauern ab Juni die ideale Mischung aus Eskapismus, guter Unterhaltung und Urlaubsfeeling. Unsere Reise bei den Eigenproduktionen geht in der Prime Time am Sonntag erstmals zu einstündigen Factual-Formaten, so wie es die aktuellen Sehgewohnheiten unserer Zuschauer widerspiegeln. Mit dieser strategischen Entwicklung passen wir uns zudem der gelernten Formatierung der digitalen Streamingwelt an und profitieren vom optimierten Impact auf unseren Superstreamer Joyn. Unsere beiden Erfolgsformate bilden dafür zum Auftakt ein perfektes Duo.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ehrlich gesagt frage ich mich immer, wer das guckt. Ich meine, sowas ist vielleicht etwas für den Sonntagnachmittag, aber in der Primetime, wo doch viele Familien, Paare und Einzelpersonen eher lieber einen schönen Film schauen, wer guckt sich dann sowas an? Sorry, aber das werd ich nie verstehen.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App