Neue KI.KA-Mediathek startet am 1. Juli

Programme werden nach Altersklasse gebündelt

Michael Brandes – 28.06.2010

Neue KI.KA-Mediathek startet am 1. Juli – Programme werden nach Altersklasse gebündelt – Bild: KI.KA

Nachdem der MDR-Rundfunkrat Mitte April zugestimmt hatte, steht die neue Online-Mediathek des öffentlich-rechtlichen Kinderkanals (KI.KA) nun vor dem Start. Ab dem 1. Juli, 10:00 Uhr, wird das neue Serviceangebot im Internet unter kika.de abrufbereit sein.

Schon seit dem Jahr 2000 stellt KI.KA im Internet Ausschnitte aus dem Programm und zum Teil auch vollständige Sendungen zum Abruf bereit. In der neuen Mediathek KI.KAplus sollen die Sendungen nun altersgerecht in drei Kategorien gebündelt werden: für Vorschüler ab drei Jahren, Grundschüler ab sechs Jahren und Preteens ab zehn Jahren. Optik, Funktionalität und Inhalte werden dem Alter der Nutzer angepasst. Kostenfrei zur Verfügung stehen beispielsweise „Bernd das Brot“ und das Magazin „Wissen macht Ah!“. Via Mediathek kann auch das aktuelle TV-Programm per Livestream verfolgt werden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App