Neue „GNTM“-Jury steht fest: Michael Michalsky neu dabei, Thomas Hayo bleibt

Konzeptuelle Änderungen angekündigt

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 06.11.2015, 14:04 Uhr

„Germany’s Next Topmodel“-Jury 2016: Thomas Hayo, Heidi Klum und Michael Michalsky – Bild: ProSieben/Richard Huebner
„Germany’s Next Topmodel“-Jury 2016: Thomas Hayo, Heidi Klum und Michael Michalsky

ProSieben beendet die Spekulationen der vergangenen Tage und gab nun offiziell die Besetzung der Jury für die nächste Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ bekannt. Neben Heidi Klum bleibt der umstrittenen Castingshow entgegen vorheriger Berichte auch Modelagent Thomas Hayo erhalten (fernsehserien.de berichtete). Nicht mehr mit dabei ist allerdings Stardesigner Wolfgang Joop, der die Sendung nach zwei Jahren verlässt. Seinen Platz wird im Frühjahr 2016 Michael Michalsky einnehmen. Angeblich war geplant, dass die österreichische Designerin Eva Cavalli in der elften Staffel Thomas Hayo ersetzen soll, doch letztendlich soll es zu keiner Einigung gekommen sein.

Die Dreharbeiten zur neuen Staffel beginnen am heutigen Freitag mit einer großen „Fashion Show“ in Berlin. Heidi Klum hat auf mehreren sogenannten „Go Sees“ in ganz Deutschland Mädchen in die Hauptstadt eingeladen. „Ich freue mich wieder sehr auf die neue Staffel. Vor allem, weil sie wirklich viele Überraschungen bereithalten wird“, so die Moderatorin.

„Ich möchte den jungen Frauen möglichst real die Anforderungen des echten Modellebens zeigen. Mit Fairness, Know-How und starkem Willen werde ich die Kandidatinnen unterstützen, die sich wirklich anstrengen. Denn wir suchen nicht irgendjemanden. Wir suchen ‚Germany‘s next Topmodel’. Das ist ein hoher Anspruch“, erklärt Michael Michalsky.

Abgesehen von dem Jury-Neuzugang soll sich auch das Konzept deutlich verändern. Nicht unerheblich für diese Entscheidung dürften die gesunkenen Einschaltquoten der Sendung in diesem Jahr gewesen sein. Von früheren Marktanteilen von über 25 Prozent ist man inzwischen weit entfernt, das Finale der Jubiläumsstaffel wurde lediglich von 2,30 Millionen Zuschauern gesehen, was für durchwachsene 13,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe reichte. Thomas Hayo freut sich „auf eine elfte Staffel, die dank ihrer konzeptionellen Neuausrichtung mit einer neuen Wettbewerbsebene viele interessante neue Geschichten verspricht.“ Wie genau die Änderungen aussehen werden, ist nicht bekannt. Nach Informationen der BILD soll künftig noch stärker im Stil einer Doku-Soap erzählt werden.

Vor wenigen Tagen verkündete die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) übrigens, dass die Sendung nicht jugendgefährdend sei und wies entsprechende Beschwerden von Erziehungsberechtigten als nicht zutreffend zurück (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ich weiß noch, als vor Jahren die DSDS-Quoten sanken und es dann hieß, um mehr Zuschauer zu kriegen, solle DSDS "noch stärker im Stil einer Doku-Soap erzählt werden". Insofern: Brandneue und mega erfolgsversprechende Idee!

    weitere Meldungen