Neue Gnadenfrist für TIMM bis Ende Mai

Gläubigerversammlung entscheidet über Fortbestand

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 30.04.2010

Neue Gnadenfrist für TIMM bis Ende Mai – Gläubigerversammlung entscheidet über Fortbestand – Bild: TIMM

Seit dem 1. April läuft das Programm beim Schwulensender TIMM auf Sparflamme. Mehrere eingekaufte Serien wurden gestrichen, der Vormittag steht nun im Zeichen von Teleshopping. Im Januar hatte die Eigentümerfirma Fernsehwerke GmbH Insolvenz Insolvenz angemeldet (fernsehserien.de berichtete), im Februar wurde daraufhin die Verbreitung des Senders über Astra eingestellt. Seitdem überlebt der Sender quasi von Monat zu Monat im digitalen Kabel und per Übertragung im Internet, während das Insolvenzverfahren bereits läuft. Zuletzt war der Sendebetrieb bis Ende April garantiert worden (fernsehserien.de berichtete).

Nun gibt es scheinbar einen neuen Aufschub bis Ende Mai, wobei aber eine Lösung für einen dauerhaften Bestand des Sendebetriebs noch immer nicht gefunden wurde. Über eine solche Lösung wird nun nach Informationen der Internetseite DWDL auf einer Gläubigerversammlung entschieden, die Mitte Mai stattfinden soll. Dann zeigt sich wohl endgültig, wie es um die Zukunft von TIMM bestellt ist. Nach wie vor soll es mehrere Konzepte für den Fortbestand geben, auch die Umwandlung in ein Pay-TV-Angebot wird weiterhin in Betracht gezogen. Weitere Änderungen im Programm des Senders soll es bis Ende Mai nicht geben.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Hoffen wir mal auf das beste, finde das Programm eigentlich sehr gut
    • am via tvforen.de

      Als Pay-TV hätte TIMM nur dann eine Chance, wenn das Programm wieder abwechslungsreicher wäre und nicht nur aus immer denselben Wiederholungen bestehen würde. Viele britische Serien sind das Einschalten durchaus wert, aber nicht wenn Monat für Monat dieselben Folgen laufen.
      • am via tvforen.de

        Helmprobst schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Viele britische Serien sind das
        > Einschalten durchaus wert, aber nicht wenn Monat
        > für Monat dieselben Folgen laufen.

        Wieso? Du würdest doch auch jeden Monat den gleichen Betrag bezahlen ;-)

        Also ich zahle für kein Programm Geld (außer GEZ). Entweder kriegen die das mit Werbung und vor allem Ausstrahlung auf ASTRA wieder hin oder TiMM war eine kurze Epoche und ist somit Geschichte.

        Schade! Aber es wurden zuviele Fehler von Anfang an gemacht. Doch das habe ich bereits alles hier im Forum schon angesprochen.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App