Ob 007-Fans in dieser Nachricht noch ein ‚Quantum Trost‘ entdecken, ist zweifelhaft. Die Vorbereitungen für die Produktion des 23. James Bond-Films wurden auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Dies bestätigte die verantwortliche Produktionsfirma Eon Productions am gestrigen Montag in einer Pressemitteilung. Eigentlich sollte der nächste Bond-Film mit Daniel Craig als Geheimagent ihrer Majestät spätestens Anfang 2012 ins Kino kommen.
Grund für den Aufschub ist der laufende Verkauf des tief verschuldeten Filmstudios MGM, der problematischer als zunächst gedacht abläuft. Sämtliche Rechte zum Vertrieb zukünftiger James Bond-Filme liegen momentan bei MGM: „Aufgrund der andauernden Unsicherheit über die Zukunft von MGM und der Tatsache, dass bislang kein Verkauf erfolgt ist, haben wir die Entwicklung von ‚Bond 23‘ auf unbestimmte Zeit ausgesetzt“, so die Produzenten Michael G. Wilson und Barbara Broccoli. „Wir wissen nicht, wann die Entwicklung wieder aufgenommen werden kann und wir haben keinen Termin für den Kinostart“.
Der Verkauf von MGM hätte eigentlich als Versteigerung bereits im März über die Bühne gehen sollen um die Cashflow-Probleme des einstigen Filmgiganten in den Griff zu bekommen. Doch die Angebote von Bietern wie Lionsgate, Warner Bros. oder 20th Century Fox fielen um einiges niedriger als gedacht aus. Zur Diskussion steht nun auch, Anteile an diverse Investoren zu verkaufen und vielleicht den Vertrieb des nächsten Bond-Films mit einer anderen Firma zu teilen.
Dabei war hinter den Kulissen schon eine ganze Menge Arbeit am nächsten Bond-Film erledigt. Ein Drehbuch gibt es bereits, entwickelt von Neal Purvis und Robert Wade, die seit „Die Welt ist nicht genug“ (1999) für die 007-Abenteuer mitverantwortlich zeichnen. Eine überarbeitete Fassung entstand außerdem durch Peter Morgan, bekannt für sein Drehbuch zu „Die Queen“. Als Regisseur wird momentan Sam Mendes („American Beauty“) hoch gehandelt. Trotzdem leuchtet ein, dass Eon Productions, das sämtliche 22 Filme der Bond-Serie seit 1962 produzierte, ohne wasserdichte Finanzierung nicht mit dem Projekt fortfahren möchte.
Die aktuellen Vorgänge dürften bei Bond-Fans unangenehme Erinnerungen an die lange 007-Pause zwischen 1989 und 1995 wecken, als ein erbitterter Rechtsstreit die Produktion eines neuen Films verhinderte.
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- > Die Vorbereitungen für die Produktion des 23. James > Bond-Films wurden auf unbestimmte Zeit ausgesetzt.
Gottseidank! Irgendwann muss auch einmal Schluß sein. Zumal die letzten Bond-Streifen ohnehin nicht mehr so das Gelbe vom Ei waren.
Joes Pizzaservice schrieb: ------------------------------------------------------- > wunschliste.de schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Die Vorbereitungen für die Produktion des 23. > James > > Bond-Films wurden auf unbestimmte Zeit > ausgesetzt. > > Gottseidank! Irgendwann muss auch einmal Schluß > sein. Zumal die letzten Bond-Streifen ohnehin > nicht mehr so das Gelbe vom Ei waren.
Prinzipiell sind die älteren James Bond-Filme besser wie die aktuellen, da die älteren Filme immer irgendetwas Neues in Sachen Einzigartigkeit boten und zudem noch einen ganz eigenen Charme versprühten. Heutzutage gehen die Filme im Überangebot des gleichen und aller ähnlichen Genres fast unter.
Die aktuellen James Bond-Filme sind jedoch vom Unterhaltungswert immer noch wesentlich besser als "Avator" und ähnlicher Unfug.
"Geschmäcker sind verschieden." sprach der Affe als in die Seife biß ...
Fernsehgucker schrieb: ------------------------------------------------------- > Die aktuellen James Bond-Filme sind jedoch vom > Unterhaltungswert immer noch wesentlich besser als > "Avator" und ähnlicher Unfug.
Ich könnte es mir durchaus vorstellen, dass der nächste James-Bond-Streifen ebenfalls im 3-D-Gewand auf uns zu kommt, um auf der "Avatar"-Welle mitzuschwimmen...
Ich wollte gerade auch einen Thread verfassen zu diesem Thema. Ich denke aber das-wer immer auch MGM kaufen wird-wird Bond am Leben erhalten, schließlich ist Bond die langlebigste Filmfigur aller Zeiten aber das kann auch mal ein Ende haben, ist auch möglich das es jetzt soweit ist lassen wir uns mal überraschen. Eigentlich schade ich habe mich schon auf Rachel Weisz als Bondgirl gefreut. :(
Gator schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich wollte gerade auch einen Thread verfassen zu > diesem Thema. Ich denke aber das-wer immer auch > MGM kaufen wird-wird Bond am Leben erhalten, > schließlich ist Bond die langlebigste Filmfigur > aller Zeiten aber das kann auch mal ein Ende > haben, ist auch möglich das es jetzt soweit ist > lassen wir uns mal überraschen. Eigentlich schade > ich habe mich schon auf Rachel Weisz als Bondgirl > gefreut. :(
Rachel Weisz wäre kein dümmliches Bondgirl geworden, sondern wurde als Bonds Gegnerin gehandelt und darauf freue ich mich nun etwas länger.
Gator schrieb: ------------------------------------------------------- > Das wußte ich! Trotz allem ist Rachel eine > Frau-und was für eine-und somit auch ein Bondgirl > wenn Sie denn nun mit spielen würde. ;)
Eine Frau ist sie sicher, aber ein Bond-Girl nicht, denn das ist eine bestimmte Rolle in den Bondfilmen wie Bond oder eben der Bond-Gegner.
Kate schrieb: ------------------------------------------------------- > Entschuldige, ich bin zur Zeit leicht gestresst, > und über das Thema habe ich schon öfters > diskutiert ;)
Entschuldigung akzeptiert. Hier, nur für dich Kate der Teaser von Bond 23 ganz frisch.;)