Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am via tvforen.de

      So wie es mitbekommen habe, startete der 20. Musikladen beim RBB gute 15 Minuten früher. Hat sich der Mitarbeiter oder der Computer mal wieder so verschätzt?
      • am via tvforen.de

        ZDF Hitparadensuperfan schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > So wie es mitbekommen habe, startete der 20.
        > Musikladen beim RBB gute 15 Minuten früher. Hat
        > sich der Mitarbeiter oder der Computer mal wieder
        > so verschätzt?

        Ja, das war leider so. Sehr ärgerlich. Mir fehlen dadurch die ersten 10 Minuten.
      • am via tvforen.de

        Ralfi schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Mir fehlen dadurch die ersten 10 Minuten.


        Ich hab sie noch ergattern können von einer früheren Wiederholung.
      • am via tvforen.de

        Dem Saftladen ist das Vitamin B ausgegangen :)
    • am via tvforen.de

      Die vier deutschen Ausgaben vom Musikladen wurden nie wiederholt und waren viele Jahre gesperrt, inzwischen kann man sie bei Radio Bremen gegen Kosten auf DVD kaufen, aber im Fernsehen wohl vergebens auf eine Wiederholung warten....
      • am via tvforen.de

        Cewe1969 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Die vier deutschen Ausgaben vom Musikladen wurden
        > nie wiederholt und waren viele Jahre gesperrt,
        > inzwischen kann man sie bei Radio Bremen gegen
        > Kosten auf DVD kaufen, aber im Fernsehen wohl
        > vergebens auf eine Wiederholung warten....

        Gibt es da eigentlich irgendeinen Grund, wieso ausgerechnet Nenas erster Auftritt als Nena nur als Ausschnitt gezeigt wird und nicht die ganze Sendung. Karl Dall erzählte mal, er sei auch dabei gewesen und habe in der Sendung irgendwelche Gags gemacht. Ich habe sie in der Erstausstrahlung aber nicht gesehen.
      • am via tvforen.de

        kleinbibo schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Cewe1969 schrieb:
        > --------------------------------------------------
        > -----
        > > Die vier deutschen Ausgaben vom Musikladen
        > wurden
        > > nie wiederholt und waren viele Jahre gesperrt,
        > > inzwischen kann man sie bei Radio Bremen gegen
        > > Kosten auf DVD kaufen, aber im Fernsehen wohl
        > > vergebens auf eine Wiederholung warten....
        >
        > Gibt es da eigentlich irgendeinen Grund, wieso
        > ausgerechnet Nenas erster Auftritt als Nena nur
        > als Ausschnitt gezeigt wird und nicht die ganze
        > Sendung. Karl Dall erzählte mal, er sei auch
        > dabei gewesen und habe in der Sendung irgendwelche
        > Gags gemacht. Ich habe sie in der Erstausstrahlung
        > aber nicht gesehen.

        Ich habe alle 4 Deutschen Ausgaben aus dem RB Archiv vorliegen, diese laufen im gegensatz zu den Folgen der regulären Reihe knapp 90 min +/-.

        Diese wurden am Samstagabend gezeigt und nicht in der Woche wie gewohnt. Karl Dall, Günter Willumeit, Hans Werner Olm und Jürgen von der Lippe waren für die Humornummern zwischen den Musiktiteln zuständig. Das ganze hat ein wenig von Karneval, weil demenstprechend auch einige Blödelsongs gespielt wurden.
      • am via tvforen.de

        Zini1980 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > kleinbibo schrieb:
        > --------------------------------------------------
        > -----
        > > Cewe1969 schrieb:
        > >
        > --------------------------------------------------
        >
        > > -----
        > > > Die vier deutschen Ausgaben vom Musikladen
        > > wurden
        > > > nie wiederholt und waren viele Jahre
        > gesperrt,
        > > > inzwischen kann man sie bei Radio Bremen
        > gegen
        > > > Kosten auf DVD kaufen, aber im Fernsehen wohl
        > > > vergebens auf eine Wiederholung warten....
        > >
        > > Gibt es da eigentlich irgendeinen Grund, wieso
        > > ausgerechnet Nenas erster Auftritt als Nena nur
        > > als Ausschnitt gezeigt wird und nicht die ganze
        > > Sendung. Karl Dall erzählte mal, er sei auch
        > > dabei gewesen und habe in der Sendung
        > irgendwelche
        > > Gags gemacht. Ich habe sie in der
        > Erstausstrahlung
        > > aber nicht gesehen.
        >
        > Ich habe alle 4 Deutschen Ausgaben aus dem RB
        > Archiv vorliegen, diese laufen im gegensatz zu den
        > Folgen der regulären Reihe knapp 90 min +/-.
        >
        > Diese wurden am Samstagabend gezeigt und nicht in
        > der Woche wie gewohnt. Karl Dall, Günter
        > Willumeit, Hans Werner Olm und Jürgen von der
        > Lippe waren für die Humornummern zwischen den
        > Musiktiteln zuständig. Das ganze hat ein wenig
        > von Karneval, weil demenstprechend auch einige
        > Blödelsongs gespielt wurden.

        Ganz sicher, dass die jeweilige Ausstrahlung einer Sendung 90 Minuten lang war?
      • am via tvforen.de

        > Ganz sicher, dass die jeweilige Ausstrahlung einer
        > Sendung 90 Minuten lang war?

        Alle 4 Deutschen Ausgaben haben eine Laufzeit von je 90 minuten und waren damals Live, es fand auch die Oldie Wahl wie bei den regulären Ausgaben statt.

        Ausgabe 2 und 3 waren eine Gemeinschaftsproduktion mit dem WDR, ich frage mich warum ?
    • am via tvforen.de

      Die "Musikladen"-Folgen haben sie jetzt schon gefühlte 100-Male gebracht, aber für den "Musikladen Eurotops" geben sie sich keine Mühe...
      • am via tvforen.de

        phelissimo_ schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Die "Musikladen"-Folgen haben sie jetzt schon
        > gefühlte 100-Male gebracht, aber für den
        > "Musikladen Eurotops" geben sie sich keine
        > Mühe...


        Da kommt wieder alte leier mit der rechtslage.

        Ich habe ja 1998 "Carlos Videothek" entdeckt, wo aber im Vorspann noch immer Eurotops bis 1999 stand. Hat jemand diesen Konzeptwechsel mitbekommen oder lag da eine Pause zwischen ?

        Dann hab ich bei Youtube mal ein Clip gesehen, der als "Nachtschicht" betitelt war, kann da jemand mehr zu sagen ?
      • am via tvforen.de

        Zini1980 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        >
        > Dann hab ich bei Youtube mal ein Clip gesehen, der
        > als "Nachtschicht" betitelt war, kann da jemand
        > mehr zu sagen ?

        Nach meiner Erinnerung bekam die Reihe irgendwann den Zusatz "Nachtschicht",
        ohne dass sich großartig etwas geändert hatte. Die Mischung in den Eurotops aus Hits aus
        den Charts und Trashmaterial völlig unbekannter Interpreten hatte schon ihren Reiz.

        Dem folgenden tvforen-Beitrag handelte es sich bei "Musikladen Eurotops Nachtschicht"
        jedoch um eine Erotik-Ausgabe. Ich selbst habe die Reihe vor allem 1987 und 1988 gesehen - jeweils relativ spät am Abend -, Eurotops-exclusive Videos mit sehr spärlich bekleideten "Sängerinnen" - da weiß man wirklich nicht, ob die jemals selbst etwas gesungen haben -, gab es in dieser Zeit jedenfalls in den Eurotops.

        Hier der alte Beitrag:

        "Ralf, 13.07.05 22:30 Übrigens fiel mir vorhin beim Surfen auch der Titel der Erotik-Ausgabe wieder über den Weg: "Musikladen Eurotops Nachtsicht", die von Ulli Harraß moderiert wurde. Daraus wurde später dann "Carlos Videothek".

        __
        Alten Forenbeiträgen zufolge wurde die Reihe von einer privaten Firma produziert, die Rechteinhaberin ist. Diese Firma besteht allerdings nicht mehr.
      • am via tvforen.de

        Wilkie schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Dem folgenden tvforen-Beitrag handelte es sich bei
        > "Musikladen Eurotops Nachtschicht"
        > jedoch um eine Erotik-Ausgabe. Ich selbst habe die
        > Reihe vor allem 1987 und 1988 gesehen - jeweils
        > relativ spät am Abend -, Eurotops-exclusive
        > Videos mit sehr spärlich bekleideten
        > "Sängerinnen" - da weiß man wirklich nicht, ob
        > die jemals selbst etwas gesungen haben -, gab es
        > in dieser Zeit jedenfalls in den Eurotops.

        Zumindest bei Kylie Minogue kann man davon ausgehen, dass sie "Step Back in Time" selbst gesungen hat ;) Der Titel im Vorspann lautet "Eurotops Nachtsicht - frech nach Mitternacht".

        https://www.youtube.com/watch?v=cCLrEOe2Ij4

        Hier sind noch weitere "Nachtsicht"-Clips mit Peter Behrens, Jürgen von der Lippe und Holly Johnson. Den erotischen Mehrwert kann jeder selbst beurteilen :)
        https://www.youtube.com/watch?v=9iZ-98fcRuQ
        https://www.youtube.com/watch?v=h52xAsHl7bk
        https://www.youtube.com/watch?v=dj1K_B4Vzw4

        Holly Johnson ist übrigens letzte Woche im Düsseldorfer Fußballstadion bei einem sechsstündigen 80er-Revival-Event aufgetreten, zusammen mit Alphaville, Sandra, F.R. David, Samantha Fox und anderen.

        https://www.youtube.com/watch?v=oxw9fJ1UaJQ

        > Alten Forenbeiträgen zufolge wurde die Reihe von
        > einer privaten Firma produziert, die
        > Rechteinhaberin ist. Diese Firma besteht
        > allerdings nicht mehr.

        Das müsste LAV Garlstedt gewesen sein, die Firma von Mike Leckebusch. Irgendwo war mal zu lesen, dass seine Witwe die Rechte an den Eurotops-Sendungen an den MDR verkauft hat, wo einzelne Clips in der Sendung "Damals war's" recycelt werden.
      • am via tvforen.de

        Spoonman schrieb:
        -------------------------------------------------------

        > Zumindest bei Kylie Minogue kann man davon
        > ausgehen, dass sie "Step Back in Time" selbst
        > gesungen hat ;) Der Titel im Vorspann lautet
        > "Eurotops Nachtsicht - frech nach Mitternacht".
        >
        > https://www.youtube.com/watch?v=cCLrEOe2Ij4

        Träum weiter, das war komplettes Playback.
      • am via tvforen.de

        Ralfi schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Spoonman schrieb:
        > --------------------------------------------------
        > -----
        >
        > > Zumindest bei Kylie Minogue kann man davon
        > > ausgehen, dass sie "Step Back in Time" selbst
        > > gesungen hat ;) Der Titel im Vorspann lautet
        > > "Eurotops Nachtsicht - frech nach Mitternacht".
        >
        > >
        > > https://www.youtube.com/watch?v=cCLrEOe2Ij4
        >
        > Träum weiter, das war komplettes Playback.

        Ähm... Dass sie in dem Video nicht live singt, ist mir auch klar. Aber im Gegensatz zu einigen kurzlebigen Disco-Acts kann man davon ausgehen, dass sie den Song bei der Plattenaufnahme selbst eingesungen hat.
      • am via tvforen.de

        Zini1980 schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Da kommt wieder alte leier mit der rechtslage.
        >

        Warum setzt der RB bzw. der MDR, oder wo auch immer die Bänder liegen, sich nicht da dran?
        Wenn die Rechte verkauft wurden, müßte das kein Problem sein. Auch wurden ja Teile bereits wiederholt. Daran kann es wohl nicht liegen.
    • (geb. 1963) am

      Ob gekürzt oder ungekürzt - bin froh, dass es jetzt wieder weitergeht...
      • am

        Warum wurden denn die Folgen dennau genau gekürzt ? Und was genau wurde da entfernt ?
        • (geb. 1963) am

          Das ist allerdings - 'ne gute Frage...
      • am via tvforen.de

        Hmm, ich verstehe nicht, warum sie erst mit Folge 18 begonnen haben.
        • am via tvforen.de

          Weil 1-17 vor einem jahr schon liefen. steht doch auch im Artikel
      • am via tvforen.de

        Die DVD-Boxen des Beat-Clubs sind aber immerhin nahezu ungekürzt, ich glaube, es fehlten nur einige Beatles-Videos, die aber anderweitig verfügbar sind (sie waren nie selbst dort aufgetreten).
        • am via tvforen.de

          TV Wunschliste schrieb:
          -------------------------------------------------------
          >
          > Im Gegensatz zur Vorgänger-Sendung "Beat-Club",
          > ist es für "Musikladen"-Fans deutlich schwerer,
          > an ungekürzte Ausgaben der Sendung zu kommen.

          ?! Manfred Sexauer sprach bei einer Wiederholung des Beat-Clubs einmal davon, manches können wir nicht zeigen und manches wollen wir nicht zeigen. Wenn ich mich recht erinnere, sind damals auch keine oder nur wenige komplette Beat-Club-Folgen gezeigt worden.
          • am via tvforen.de

            kleinbibo schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > TV Wunschliste schrieb:
            > --------------------------------------------------
            > -----
            > >
            > > Im Gegensatz zur Vorgänger-Sendung
            > "Beat-Club",
            > > ist es für "Musikladen"-Fans deutlich
            > schwerer,
            > > an ungekürzte Ausgaben der Sendung zu kommen.
            >
            > ?! Manfred Sexauer sprach bei einer Wiederholung
            > des Beat-Clubs einmal davon, manches können wir
            > nicht zeigen und manches wollen wir nicht zeigen.
            > Wenn ich mich recht erinnere, sind damals auch
            > keine oder nur wenige komplette Beat-Club-Folgen
            > gezeigt worden.

            Stimmt, das war damals in den Rockarchiv Sendungen
            (mit der bekannten Titelmelodie),
            wo gefühlt immer 2 oder 3 Folgen zusammengeschnitten waren.
            Sexauer nur hatte eine kurze an und abmoderation. Ich glaub auch eine mittendrin.

            Er fügte noch hinzu, das man aber nichts vermissen werde, auch nicht Uschi.
        • (geb. 1966) am

          Uschi Nerke sehe ich öfters beim einkaufen im REWE bei uns in Maschen-Seevetal,ich werde mir einige
          Musikladen-Sendungen anschauen,insbesondere die mit Ska-Legende "Judge Dread " ♡ ←

          weitere Meldungen