Was hilft besser gegen Corona-Panik als gute Musik von seinen Lieblingskünstlern? Auch MTV hat das erkannt und Musiker zu einer besonderen Form seiner legendären „Unplugged“-Konzerte aufgefordert. In „MTV Unplugged at Home“ sollen bekannte Künstler von der Wohnzimmer-Couch aus ihre berühmtesten Stücke zum Besten geben. Diese Sets werden dann auf dem YouTube-Kanal von MTV veröffentlicht sowie auf Instagram und Twitter.
Den Anfang macht Wyclef Jean, dessen Online-Performance am Freitag öffentlicht wurde. Der Rapper und Schauspieler gibt mit seiner Gitarre dabei Songs wie „Gone Till November“ oder „Hips Don’t Lie“ zum Besten. Weitere Stars sollen seinem Beispiel folgen und damit auch junge User mit einer Kampagne unter dem Motto #AloneTogether auf die Gefahren sozialer Interaktion in Corona-Zeiten aufmerksam machen.
„MTV Unplugged“ startete 1989 und wurde vor allem in den Neunziger Jahren zu einem Prestige-Projekt für den Musiksender. Mega-Stars wie Paul McCartney, Mariah Carey, Annie Lennox und Bryan Adams verwandelten ihre größten Hits für das Format in gediegene Akustik-Versionen. Besonders bekannt ist bis heute das „Unplugged“-Special mit Nirvana, bei dem Kurt Cobain fünf Monate vor seinem Tod 1993 mit seiner Band auftrat.
Na zum Glück scheint sein Grasvorrat ausreichend gross zu sein...🤣🤣🤣 Ach Wyclef. Ich vermisse dich und natürlich auch den Rest der Fugees. Hab tiefsten Respekt für so unfassbar talentierte Genies, wie du eins bist. Ich will noch viel mehr von MTV unplugged at home - Wyclefs in the zone! ❤️
Blue7 (geb. 1984) am
MTV, NDR. Warum msus der Kram immer nur auf Abruf im Internet statt finden. Sowas lässt sich doch so gut im TV zeigenn