„Morden im Norden“: An diesem Tag ist der ARD-Krimi mit neuen Fällen zurück

Besonderes Special zum Jahreswechsel angekündigt

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 01.10.2025, 12:08 Uhr

„Morden im Norden“ kehrt mit der zwölften Staffel zurück – Bild: ARD/Thorsten Jander/Montage Milc
„Morden im Norden“ kehrt mit der zwölften Staffel zurück

Die Lübecker Mordkommission ist zurück: Ab dem 24. November ermittelt die Vorabendserie „Morden im Norden“ wieder im Ersten und bringt in ihrer neuen Staffel zwölf frische Episoden auf den Bildschirm. Der bewährte Sendeplatz bleibt erhalten: immer montags um 18:50 Uhr. Zum Jahresbeginn folgt dann noch ein weiteres Highlight.

Am 5. Januar 2026 kehrt das Ermittlerteam mit dem Spielfilm „Weil du böse bist“ um 20:15 Uhr ins Hauptabendprogramm zurück. Nach dem Erfolg des ersten 90-Minüters „Am Abgrund“ im Jahr 2024 widmet sich der neue Film erneut großen Themen wie Schuld, Gerechtigkeit und den Grenzen der Rechtsprechung und bleibt dabei dem Ton der Serie treu.

Erhalte News zu Morden im Norden direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Morden im Norden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Im Zentrum der neuen Folgen stehen wieder die Ermittler Finn Kiesewetter (Sven Martinek), Lars Englen (Ingo Naujoks), Nina Weiss (Julia E. Lenska) und Gregor Michalski (Jonas Minthe), die ihre Fälle mit einer Mischung aus Empathie und analytischem Scharfsinn lösen. Ingo Naujoks beschreibt die Serie dabei weniger als klassischen Krimi, sondern als emotionales Melodram: Denn wir schauen dorthin, wo es hoch emotional wird – in Familien, Freundschaften und in das Leben junger Leute. Unsere Stärke ist, mit Empathie für Opfer und Täter zu ermitteln. Das ist auch im Spielfilm unsere Handschrift.

Die neuen Fälle greifen aktuelle gesellschaftliche Themen auf und führen die Ermittler in komplexe Situationen. So bleibt ein sogenannter „Sugardaddy“ nach einem Treffen mit einer Minderjährigen tot zurück, ein Schüler gerät nach einem Bombenanschlag auf einen Lehrer ins Visier der Ermittlungen und hinter der Fassade einer scheinbar intakten Familie verbirgt sich ein Geheimnis, das das Leben einer Teenagerin dramatisch verändert. Ein besonderer Moment der Staffel ist die Episode „Die Polin“, die das brisante Thema der Ausbeutung ausländischer Pflegekräfte aufgreift.

Produziert wird „Morden im Norden“ von der ndF Berlin im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Der Spielfilm „Morden im Norden – Weil du böse bist“ entsteht ebenfalls bei der ndF Berlin, im Auftrag von ARD Degeto Film und NDR.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App