Vor rund einem Jahr startete Kabel Eins am Freitagabend die Reihe „Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle“. Die True-Crime-Produktion hat sich als solider Erfolg erwiesen, so dass der Sender offenbar so richtig auf den Geschmack gekommen ist. Erst vor zwei Wochen ging die neue Reihe „Perspektiven des Todes“ auf Sendung – und im kommenden Monat stehen gleich zwei weitere Neustarts auf dem Programm: Ab dem 21. November ist freitags um 20:15 Uhr „Mord unter Palmen“ zu sehen. Direkt im Anschluss zeigt der Sender um 22:20 Uhr dann „Joe Bausch – Meine härtesten Fälle“.
In „Mord unter Palmen“ erzählen Ermittler, Strafverfolger und Reporter weltweit von ihren spannenden Fällen. Denn egal ob in Thailand, auf Mallorca oder unter der türkischen Sonne – dort, wo es am schönsten ist, gibt es Verbrechen, bei denen deutsche Urlauber, Auswanderer oder Geschäftsreisende ums Leben kommen. In der ersten Folge geht es unter anderem um eine junge Backpackerin, in Australien verschwindet. Auf Kreta wird eine Wissenschaftlerin ermordet aufgefunden, ein deutsches Ehepaar findet in Alanya statt ihres Traumhauses den Tod und ein brutaler Angriff auf einer Fähre nach Finnland bleibt jahrzehntelang ungelöst. Die Verbrechen zeigen laut Kabel Eins die dunkle Seite des Reisens – und wie schnell der Traum von Freiheit und Abenteuer zu einem tödlichen Alptraum werden kann.
Joe Bausch ist „Tatort“-Fans bekannt als Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth, den er seit 1997 verkörpert. Er war allerdings auch viele Jahre Gefängnisarzt der berüchtigtsten JVA Deutschlands. Er kennt das Böse also aus dem echten Leben. In seiner neuen Kabel-Eins-Reihe „Joe Bausch – Meine härtesten Fälle“ erzählt er von den Taten, die ihn nie losgelassen haben. Mit persönlichen Erinnerungen und psychologischen Einschätzungen gewährt er Einblicke in Geschichten, die unter die Haut gehen. Die erste Folge behandelt den Fall eines jungen Familienvaters, der ein grausames Verbrechen an einem Kind begeht und bei der Spurenbeseitigung schwere Verbrennungen erleidet. Als „Narbenmonster“ gebrandmarkt, muss er sich den Konsequenzen stellen. Außerdem geht es um den Fall „Lady Kalaschnikow“, der die dunkle Seite der Drückerszene der 1990er Jahre beleuchtet. Die 21-jährige Deborah O. wird unter der Anleitung der Drückerchefin Petra F. zu einer kaltblütigen Mörderin.
Von „Mord unter Palmen“ sowie von „Joe Bausch – Meine härtesten Fälle“ sind vorerst fünf Folgen geplant.