Monrose beim Song Contest-Vorentscheid
ProSieben-Popstars – many points?
Jutta Zniva – 20.12.2006
Mit den Gewinnerinnen der ProSieben-Castingshow „Popstars“ und dem Swingsänger Roger Cicero stehen die beiden ersten Teilnehmer für den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2007 fest, der am 8. März vom NDR ausgerichtet und im Ersten live aus Hamburg übertragen wird. Der dritte Teilnehmer wird vom NDR in Kürze bekannt gegeben.
Nominiert als potentielle musikalische Vertreter Deutschlands beim 52. Eurovision Song Contest 2007 in Helsinki wurden Roger Cicero und die Girl Group Monrose durch eine Arbeitsgruppe von Unterhaltungschefs der ARD. Ausschlaggebend seien laut NDR-Info „die musikalische Qualität und die Tatsache, dass die Kandidaten sehr unterschiedliche Stile repräsentieren“, gewesen. Für die Rahmenshow des Vorentscheids, der wieder von Thomas Hermanns moderiert wird, haben u. a. Gitte Haenning, Wencke Myhre und Siw Malmkvist, Johnny Logan (als Sänger und Komponist dreifacher Grand-Prix-Gewinner), Bucks Fizz und Alice und Ellen Kessler zugesagt.
Das Finale des „Eurovision Song Contest“ überträgt das Erste am Freitag, 12. Mai 2007, ab 21.00 live aus Helsinki. Erstmals sind insgesamt 42 Länder vertreten. 28 der insgesamt 42 Nationen treten beim Halbfinale gegeneinander an, 14 Länder – darunter Deutschland – stehen für die Endrunde bereits fest. Die Tschechische Republik und Georgien sind neu beim Song Contest dabei, Serbien und Montenegro treten 2007 anders als in den Vorjahren getrennt an, und Österreich und Ungarn sind nach kreativen Pausen auch wieder unter den Wettsängern.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
USA am via tvforen.de
stella2:
"Georgien????? In Europa???!!!!!
War schon Israel immer ein Grand Prix-Kuriosum für mich --- aber gut, als Holocaust-Wiedergutmachung meinetwegen, das ist sicher was Einzigartiges, kann man mit anderen Ländern nicht vergleichen.
Aber GEORGIEN???! Hallo... gehts noch?
Da ist ein erneuter, nicht für möglich gehaltener Tiefpunkt."
Glückwunsch, das war der dümmste Beitrag des Monats (Jahres?).Piet am via tvforen.de
Ein letzter Platz wird bestimmt drin sein.Darkness am via tvforen.de
Life is too short for boring Music!
atariman am via tvforen.de
Aber da es ja gerne eine EU-Mitgliedschaft anstrebt und auch Mitglied im Europarat ist, sowie verschiedene EU-Programme etc. kann mann es schon politisch (fast)irgendwie europäisch ansehen.
Also einigen wir uns auf GEORGIEN IST EUROPA;-)mae am via tvforen.de
ich lasse mal die üblichen, jedoch schon zu oft durchgekauten diskussionen über die punktevergabe links liegen, und sage als bekennender popstars-gucker und grand-prix-fan einfach nur: ich freu mich.Ralf.Th am via tvforen.de
Denke wohl auch, dass Monrose antreten werden. Wenn man die derzeitige Hysterie um die Mädels anschaut, brauchen Roger Cicero und der Nochnichtauserwählte gar nicht erst anzutreten.
Aber ob sie dann in Helsinki erfolgreich sein werden? Gute Frage. Wenn ich mir "Shame" anhöre, kommt mir das Gähnen.
Das Grand Prix-Lied sollte sich in den Ohren der Zuschauer festhängen. Dazuhin sollten sie eine perfekte Show abliefern, am besten mit reichlich Sex-Appeal. So in Richtung Pussycat Dolls. Das wäre so ziemlich auch die einzige Hoffnung für Deutschland.
DJ Bobo dagegen kann für die Schweiz ein wahrer Lichtblick sein. Sein Lied wird wahrscheinlich nicht so euphorisch sein, aber seine Show dafür excellent. Wenn man sich seine Konzerte ansieht, hat er immer wieder eine glanzvolle Bühne, die ganz besonders hervorhebt. Und das ist was fürs Auge und bleibt hängen.
Wir haben es bei Lordi gesehen. Mit ihrem Bühnenoutfit sind sie voran gekommen und na ja, das Lied war auch nicht das Schlechteste. Zumindest was Anderes.experte am via tvforen.de
Ralf.Th schrieb:
>
> Denke wohl auch, dass Monrose antreten werden. Wenn man die
> derzeitige Hysterie um die Mädels anschaut, brauchen Roger
> Cicero und der Nochnichtauserwählte gar nicht erst anzutreten.
Welche Hysterie? Bei der Klatschblatt lesenden Unterschicht?
> DJ Bobo dagegen kann für die Schweiz ein wahrer Lichtblick
> sein.
Auch nicht besser. *gähn*timtraurig am via tvforen.de
Autor: experte
Bei der Klatschblatt lesenden Unterschicht?
-----------------------
Eine Eigenschaft von uns Deutschen ist dieses Schubbladendenken. Ich lese keine Klatschpresse, gehör ich deshalb zur Oberschicht?
atariman am via tvforen.de
Naja, Georgien wird zwar als "Balkon Europas" bezeichnet, weil es auf der eurasischen Nahtstelle liegt, aber dennoch ist da nix europäisches vorhanden(ich kenne das Land gut).Hasibesnik am via tvforen.de
Weiß man schon, mit welchem Lied die Mädels antreten? Mit "Shame" oder schreibt Siegel noch ein Hit für sie?Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Georgien?????
In Europa???!!!!!
War schon Israel immer ein Grand Prix-Kuriosum für mich --- aber gut, als Holocaust-Wiedergutmachung meinetwegen, das ist sicher was Einzigartiges, kann man mit anderen Ländern nicht vergleichen.
Aber GEORGIEN???!
Hallo... gehts noch?
Da ist ein erneuter, nicht für möglich gehaltener Tiefpunkt.BalouderBaer am via tvforen.de
Ähm, zur Info, Georgien gehört zu Europa!BUG. am via tvforen.de
stella2 schrieb:
"Aber GEORGIEN???!
Hallo... gehts noch?
Da ist ein erneuter, nicht für möglich gehaltener Tiefpunkt."
Dann informiere Dich mal, welche Länder Mitglieder der EBU sind, welche dieses stilvolle Festchen jedes Jahr veranstaltet; diesbezüglich von "Tiefpunkten" zu sprechen, halte ich übrigens für äußerst anmaßend.experte am via tvforen.de
BUG. schrieb:
>
> Dann informiere Dich mal, welche Länder Mitglieder der EBU
> sind,
In der EBU (European Broadcasting Union) sind keine Länder Mitglied sondern Rundfunkanstalten.
Wobei von "European" kann schon längst keine Rede mehr sein. Da ist schon ein wenig Afrika und Asien dabei. Das ist längst ein unübersichtlicher Haufen geworden.
Insofern wäre es wahrscheinlich sinnvoller die EBU umzubennen und zu einer reinen Nachrichtenfilmaustauschorganisation umzuwandeln.BUG. am via tvforen.de
@experte: Stimmt.
Und noch etwas an alle Verschwörungstheoretiker: Schaut Euch mal die Ergebnistabellen aus den 80er und 90er Jahren an, dann seht Ihr, was ein Mißverhältnis ist. Die überproportional häufigen Siege von Interpreten aus Großbritannien und Irland können damals einfach kein Zufall gewesen sein...
Waders am via tvforen.de
Der absolute Tiefpunkt...Ich kann es nicht glauben!
Gruß
WadersBeat am via tvforen.de
Finnland ist ein Ostblockstaat??!? Na ja, egal. Jedenfalls freue ich mich immer wieder wie ein Schnitzel, wenn die deutschen Vertreter bei Song Contest so richtig schön untergehen.
Vor vielen Jahren - mindestens 10 - wurde die Gruppe "The Prodigy" von einem österreichischen Sender interviewt; sie sagten, in Deutschland wird derzeit die schlechteste Musik weltweit produziert. Recht haben Sie. Dass bis heute dieser Zustand angehalten hat, ist sicherlich bedauerlich. Aber wahr!
Und die Quittung bekommen diese deutschen "Stars" - oder noch besser: diese "Künstler" - beim Song Contest. Wer gewinnt oder sonst noch verliert, ist mir Sch...egal, eine zerkratzte Reisschüssel im chinesischen Bangnang-Tal ist schon eher von Bedeutung...
Grüße
Beatpercy S. am via tvforen.de
Beat schrieb:
>
>
> Vor vielen Jahren - mindestens 10 - wurde die Gruppe "The
> Prodigy" von einem österreichischen Sender interviewt; sie
> sagten, in Deutschland wird derzeit die schlechteste Musik
> weltweit produziert. Recht haben Sie. Dass bis heute dieser
> Zustand angehalten hat, ist sicherlich bedauerlich. Aber wahr!
>
Das kann man auch nicht so sagen: Texas Lightning letztes Jahr war ein sehr guter Beitrag. Ich hoffe ja, dass man für dieses Jahr etwas ähnliches herausholen kann.
Aber so realistisch sehe ich die Chace auf einen guten Platz auch nicht: Da wird wirklich zuviel an Punkteschieberei in der östlichen EU betrieben. Die EBU sollte sich mal was einfallen lassen, wie man dem Herr werden kann.
> Grüße
>
> Beatcookiequeen am via tvforen.de
bis dahin sind monrose doch längst wieder geschichte. das lied von denen ist so öde, und nichtssagend wie die mädels selbst. dat wird nix.
und über diesen roger brauchen wir garnicht reden, noch langweiliger noch nichtssagender.
turnstile67 am via tvforen.de
Nein, sondern nur ein Realist!
Das soll jetzt bitte nicht abwertend aufgefasst werden, aber die ganzen "Ostblock"-Staaten (nochmal: nicht rassistisch gemeint!) "schustern" sich jedesmal die ganzen Punkte zu. Deshalb gewinnt zu 99 % immer ein(e) Interpret(in) aus diesen Ländern; ganz einfach, weil es davon deutlich mehr gibt als die Westlichen. Das war gerade im letzten Jahr nur allzu überdeutlich!
GrußHisMAstersVoice am via tvforen.de
Ich weiß nicht, warum dieser Wettbewerb überhaubt noch ausgerichtet wird ? Nach der totalen Langeweile und der Auferstehung durch G. Horn & S. Raab ist doch nun endgültig die Luft raus !
Ob nun Monrose, Roger Cicero, Rammstein, Thomas Hermanns oder Tokio Hotel für Deutschland antreten werden ist doch total egal, denn Deutschland wird nie gewinnen, das haben letzte Wettbewerbe ja schon eindeutig gezeigt. Also sollten wir es wie die Österreicher und Italiener machen und nicht mehr antreten.Leo am via tvforen.de
Aaaahhh ... mal wieder ein Verschwörungtheoretiker?
atariman am via tvforen.de
wow, gääähn