Wenige Wochen nach der US-Premiere bringt der deutsche Free-TV-Sender HGTV die Renovierungs-Doku-Soap „Haus-Makeover Extrem“ nach Deutschland. Ab Ostermontag, den 13. April läuft die Serie immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen. Die Auftaktfolge wird außerdem im Rahmen einer Sonderprogrammierung parallel bei TLC ausgestrahlt. Die erste Staffel umfasst zehn Folgen.
In „Haus-Makeover Extrem“ erhalten Familien, die Schicksalsschläge erlitten oder sich besonders für ihre Gemeinschaft eingesetzt haben, ein rundum erneuertes Zuhause. Damit sind nicht nur ein paar neue Möbel oder gestrichene Wände gemeint: Die alten vier Wände werden komplett abgerissen und ein neues Haus vom Fundament auf neu gebaut. Die Besonderheit: Dafür hat das Team maximal sieben Tage Zeit. Um dies umzusetzen, arbeiten Bauunternehmer, Zimmermänner, Dachdecker, Elektriker, Innenarchitekten und jede Menge freiwillige Helfer aus der Nachbarschaft rund um die Uhr an dem Neubau.
In den USA war das Originalformat „Extreme Makeover: Home Edition“ neun Staffeln lang erfolgreich bei ABC auf Sendung, wo es am Sonntagabend im Vorprogramm von unter anderem „Desperate Housewives“ zu sehen war. Kultstatus erreichte die Sendung durch einen Reisebus und den ikonischen Satz „Move that Bus!“ bei der Enthüllung des fertigen Hauses. Anfang 2019 gab der US-Sender HGTV bekannt, die Sendung neu aufzulegen – natürlich inklusive der drei magischen Worte.
In Deutschland lief die von Ty Pennington moderierte Sendung unter dem Titel „Das Hausbau-Kommando – Trautes Heim, Glück allein“ bei DMAX, wo sie im Tagesprogramm für überdurchschnittlich hohe Quoten sorgte. Die bei RTL Zwei ausgestrahlte Doku-Soap „Zuhause im Glück“ ist vom Aufbau her stark an „Extreme Makeover: Home Edition“ angelehnt, jedoch bei weitem nicht so aufwendig und teuer wie das Original.