MDR trennt sich von Unternehmenssprecher

Neue Intendantin Karola Wille im Live-Stream

Michael Brandes – 02.11.2011, 11:27 Uhr

mdr Logo – Bild: MDR
mdr Logo

Zum Amtsantritt der neuen Intendantin Karola Wille meldet der MDR einen ersten Personalwechsel. Der Sprecher des bisherigen Intendanten Udo Reiter, Dirk Thärichen, verlässt den MDR nach Senderangaben „im gegenseitigen Einvernehmen“.

Zum Abschied findet Karola Wille lobende Worte für den 42-Jährigen. Unter der Leitung von Dirk Thärichen habe sich die Hauptabteilung Kommunikation des MDR „zu einem modernen internen Beratungs- und Servicebereich entwickelt, der integrierte Kommunikationslösungen umsetzt“.

Der 42-jährige Thärichen wechselte 2009 von der Telepool – der Rechteverwertungsfirma von MDR, BR, SWR und Schweizer Fernsehen – zum MDR. Zuvor war er unter anderem Geschäftsführer der Leipziger Bewerbungs-GmbH für Olympia 2012 sowie Direktor des FIFA-Fan Festes zur Fußball-WM 2006. Bis ein neuer Unternehmenssprecher und Hauptabteilungsleiter Kommunikation gefunden ist, wird diese Aufgabe kommissarisch von Susanne Odenthal übernommen. Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa soll auch Reinhard Krug, der Leiter der Intendanz, abgelöst werden.

Einen Tag nach ihrem Amtsamtritt wird sich Karola Wille am heutigen Mittwoch, 2. November, erstmals im Rahmen einer Pressekonferenz äußern. Gemeinsam mit ihem Führungsteam will sie ihre Pläne für die Weiterentwicklung des MDR der Öffentlichkeit präsentieren. Die Veranstaltung wird ab 14:00 Uhr per Live-Stream in der MDR-Mediathek übertragen. Am Abend überträgt der Radiosender ‚MDR 1 Radio Sachsen‘ zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr nacheinander einstündige Interviews mit dem bisherigen Intendanten Udo Reiter und seiner Nachfolgerin.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App