mdr Online: Offline! (Update)
Teletext statt WWW
Ralf Schönfeldt – 13.07.2008
Das Internetangebot des Mitteldeutschen Rundfunks (mdr) ist seit nunmehr 5 Tagen ausgefallen. „Wegen einer technischen Störung steht Ihnen MDR.DE zurzeit nur eingeschränkt zur Verfügung. An der Beseitigung dieser Störung wird fieberhaft gearbeitet“, heißt es dort seit vergangenem Mittwoch – zusammen mit einem Link auf die ins Netz transportierten Teletext-Seiten des Senders, auf dem die Internetsurfer immerhin ein paar aktuelle Meldungen und die Programmlistings abrufen können.
Wie der mdr mitteilte, habe eine hardwareseitig verursachte Störung zu einem Datenbankproblem geführt. Der Presseclub Dresden will erfahren haben, dass sich ein „Bauteil der Datenbank“ verabschiedet habe. Aus einer internen Sendermitteilung wird zitiert, dass es schwierig gewesen sei, überhaupt einen Techniker zu finden, der sich mit der „uralten Technik“ auskenne. Anschließend sei es noch nicht gelungen, eine vorhandene Sicherheitskopie wieder aufzuspielen. Offenbar habe man es all die Jahre versäumt zu testen, ob das überhaupt funktioniere. Ein Fehler dieser Art falle erst im Krisenfall auf.
Der Ausfall passierte nur wenige Tage, nachdem die Internetseiten einem kompletten Relaunch unterzogen worden waren. Wann der mdr wieder online geht, steht derzeit noch in den Sternen.
Update (17.07.2008):
Am Dienstag, den 15. Juli sind die Internetseiten des mdr wieder online gegangen. Wie heise online berichtet, hatte das Angebot bis zum Mittwoch aber mit weiteren technischen Problemen zu kämpfen. Mittlerweile soll aber alles wieder funktionieren. Weil der Mitteldeutsche Rundfunk sich weiter bedeckt hält, bleibt weiterhin unklar, wo eigentlich der Fehler lag und warum es fast eine Woche dauerte, bis das System wieder lief.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
TV Wunschliste am via tvforen.de
Update (17.07.2008):
Am Dienstag, den 15. Juli sind die Internetseiten des mdr wieder online gegangen. Wie heise online berichtet (http://www.heise.de/newsticker/MDR-de-Oma-lebt-wieder--/meldung/112916), hatte das Angebot bis zum Mittwoch aber mit weiteren technischen Problemen zu kämpfen. Mittlerweile soll aber alles wieder funktionieren. Weil der Mitteldeutsche Rundfunk sich weiter bedeckt hält, bleibt weiterhin unklar, wo eigentlich der Fehler lag und warum es fast eine Woche dauerte, bis das System wieder lief.
13.07.2008 - Ralf Schönfeldt/wunschliste.deorinoco am via tvforen.de
Am besten bleibt der mdr offline und am allerbesten nicht nur im Internet. Das Programm ist eine einzige Beleidigung des vom mdr unerwünschten, mündigen Bürgers.Leo am via tvforen.de
orinoco schrieb:
>
> Am besten bleibt der mdr offline und am allerbesten nicht nur
> im Internet. Das Programm ist eine einzige Beleidigung des
> vom mdr unerwünschten, mündigen Bürgers.
Was für eine gequirlte Kacke. Was hat ein - zugegebenermaßen gelegentlich etwas dröges - Programm, das vornehmlich auf ältere Einwohner dieser Region zugeschnitten ist, mit einer Beleidigung für mündige Bürger zu tun?
Der MDR schränkt Deinen freien Willen und Deine Meinungsäußerung ein? Du Ärmster. Leider merkt man's auch schon ...