Filmdarstellerin Natalie Portman steht vor einem begrenzten Ausflug ins Fernsehgeschäft. Wie Deadline meldet, ist sie die designierte Hauptdarstellerin in der Romanadaption „We Are All Completely Beside Ourselves“, die Marta Kauffman („Friends“, „Grace and Frankie“) im Auftrag von HBO mit ihrer Firma Okay Goodnight entwickelt.
Karen Joy Fowler schrieb den Bestseller „We Are All Completely Beside Ourselves“. In dem steht die Studentin Rosemary Cooke (Portman) im Zentrum, deren Leben bisher nach dem Verschwinden ihrer Zwillingsschwester im Alter von 5 alles andere als durchschnittlich verlaufen ist. Das Projekt soll als Mini-Serie umgesetzt werden.
Als Drehbuchautor fungiert Christopher Monger („Tempel Grandin“), neben Kauffman und Portman fungieren auch Gideon Raff („Homeland“) und Robbie Tollin als Executive Producer.
Natalie Portman hatte ihren Durchbruch als Teenager mit dem Film „Leon – Der Profi“ (1994). Nachdem sie in der Folge eine Vielzahl von Rollen in Independent-Produktionen annahm, spielte sie schließlich Königin Amidala in den drei „Star Wars“-Prequels. Für „Black Swan“ erhielt sie 2011 einen Oscar. Als Jane Foster aus dem Umfeld von Thor gehört sie zum Marvel Cinematic Universe.
In Fernsehrollen war sie bisher im weitesten Sinn nur mit einem Auftritt in der „Sesamstraße“ und zweifach in der Rolle Darcy bei „Die Simpsons“ zu sehen.
Daneben entwickelt Marta Kauffman mit Okay Goodnight für Amazon unter dem Titel „Emmis“ eine Adaption des israelischen Familiendramas „Shtisel“. In der in ihrem Heimatland mehrfach ausgezeichneten Serie stehen ein verwitweter jüdischer Mann und sein unverheirateter, erwachsener Sohn im Zentrum – beide orthodoxe Juden, die in einer kleinen Gemeinde in Jerusalem leben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Würde mich sehr freuen, wenn Sie auch weitere Serienstoffe machen würde!!