Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann)
Bild: ZDF/Martin Valentin
Die Dreharbeiten zu zwei neuen Fällen von Kommissarin „Marie Brand“ haben in Köln und Umgebung begonnen. Es handelt sich um die mittlerweile 38. und 39. Folge der langjährigen ZDF-Krimireihe, die im Jahr 2008 begann. Neben Mariele Millowitsch in der Rolle der titelgebenden Kommissarin spielen in weiteren Hauptrollen wieder Hinnerk Schönemann als Kommissar Jürgen Simmel, Thomas Heinze als Polizeichef Dr. Gustav Engler, Stephanie Kämmer als KTUlerin Tina Schmitz und Davina Donaldson als Dr. Madga Zimmer mit.
Die erste neue Folge trägt den Arbeitstitel „Marie Brand und die verlorenen Kinder“. Darin müssen Marie Brand und Jürgen Simmel tief in der Vergangenheit graben, um den Tod der Erzieherin Margit Gehringer (Nicole Johannhanwahr) aufzuklären. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf einen Hinweis auf dem Handy der Toten, der sie zu dem Kinderpsychiater und erfolgreichen Bestsellerautor Dr. Bernd Jakobi (Christian Erdmann) führt. Der hat zehn Jahre zuvor mit dem Mordopfer in einem Kinderheim gearbeitet. Die Ereignisse überschlagen sich, als Jakobi eines Nachts plötzlich von Unbekannten entführt wird.
Erhalte News zu Marie Brand direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Marie Brand und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Im zweiten neuen Fall „Marie Brand und die Sünden der anderen“ (Arbeitstitel) wurde ein Priester vergiftet, der daraufhin starb. Marie Brand und Jürgen Simmel stoßen bei ihren Ermittlungen auf mehrere ungelöste Mordfälle in der Vergangenheit. So erfahren sie, dass der tote Priester das Beichtgeheimnis offenbar sehr ernst genommen und sein Wissen über einen Serienmörder deshalb nicht preisgegeben hat. Das Ermittlerduo vermutet einen Zusammenhang zwischen den Morden der Vergangenheit und dem aktuellen Mord am Priester.
Seit 2008 zeigt das ZDF von „Marie Brand“ durchschnittlich zwei neue Folgen pro Jahr und kann sich über konstant hohe Einschaltquoten freuen. Rund sieben Millionen Zuschauer fieberten bei den zurückliegenden Fällen mit. Am 19. November wird um 20:15 Uhr Folge 37 mit dem Titel „Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern“ gezeigt. Die beiden 90-Minüter, die aktuell noch bis Mitte Oktober gedreht werden, sind dann voraussichtlich im kommenden Jahr zu sehen.